Weitere Suchergebnisse für "Zahlen bis 1000"
Von Lernstübchen - 21. März 2014
Wenn man nochmal schauen will, ob die Kinder das Ergänzen, Halbieren und Verdoppeln so sicher können, wie man es hofft, kann man dieses AB einsetzen...
Von Lernstübchen - 20. September 2015
eine tolle Idee, die ich bei Marion in ihrer Kruschkiste entdeckt habeund gerne auch mit Bildern von  der Malerin Sonja Mengkowski umsetzen ...
18
Von Lernstübchen - 20. September 2015
damit werden wir nächste Woche weitermachenund erste Materialien werden heute entstehen...hier können die Kinder nach Angaben Muster in der Hun...
Von Ari unterrichtet - 23. November 2019
In diesem Jahr habe ich für meine Erstklässler einen Mathetest zum Zahlenraum 10 und den verliebten Zahlen erstellt. Ich habe im Internet einfach ni...
3
Von Materialwiese - 02. November 2018
Obwohl gerade erst der November begonnen hat, möchte ich euch an meiner Planung der bevorstehenden Adventszeit teilhaben lassen. Für den Adventskale...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. Februar 2021
  Heute haben wir (wie nach den Ferien meist üblich) wiederholt.  Auf dem Programm stand die ...
1
Von Materialwerkstatt - 13. Oktober 2020
Zu den Karteien der nichtzählenden Rechenstrategien im ZR20 habe ich jeweils noch Arbeitsblätter erstellt. Es gibt je zwei Blätter zu den „V...
12
Von Drachenburg - 18. September 2014
Meine Ersties beschäftigen sich gerade mit dem Vergleich von Mengen und Zahlen. Dafür nutze ich seit Jahren einen Schnappfisch, den ich speziell daf...
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2014
hier ein Arbeitsmaterial,das ein Aufgabenformat aus Flex und Flo aufgreift...Ich könnte mir gut vorstellen, hier auch zusätzliche Fragen zu stellen:...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. August 2017
Das Sachaufgaben Paket wurde nun auch für Zahlenraum 30 bearbeitet. Die Aufgabenstellungen bleiben die gleichen - es ...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 04. November 2015
Die Schule hat diese Woche nun auch bei uns wieder begonnen. Am Montag haben meine Kinder mir bei einer kurzen Wiederholung bewiesen, dass sie über d...
Von mehilainen.blog - 10. Oktober 2018
Werbung, da Markennennung (unbezahlt) - Schon in vielen Beiträgen habe ich Holzrechenbausteine gesehen. Wer eine günstige Alternative sucht,...
Es geht weiter mit unserer Reihe kostenloser Onlinespiele, die die Wahrnehmung trainieren und die in der Schule, beim Legasthenietraining oder zuhause...
Von Grundschul-Ideenbox - 10. Juni 2017
Trotz blank liegender Nerven (Kleinkind und Baustelle verträgt sich nicht so gut ?) gibt es nun das erste Material der Reihe "Freiarbeit-Kärtchen" f...
Von Lernstübchen - 09. August 2019
hier jetzt noch einmal Arbeitsblätter,die von Kindern genutzt werden,die graphomotorisch zu fördern sinddie große Zahl kann nachgeknetet werden,mit...
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2019
hier jetzt Arbeitskärtchen zu Mustern zu Anzahlenwie viele K?stchen angemalt sind,kann eingetragen werdennutzen kann man die Lärtchen auch als Anreg...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. November 2015
Mit den Kindern – und auch den Eltern – habe ich den bewegten Adventskalender besprochen. Wir haben Ideen gesammelt und die Zahlen der ein...
2
Von Lernstübchen - 09. November 2014
es ist und bleibt eine unglaubliche Aufgabeallen Kindern in der Grundschule gerecht zu werden...Ich habe in all dem was ich habe noch einmal nach Föd...
Von Lehrmittelperlen - 15. Oktober 2018
Tierwissen erwerben und mathematisches Wissen anwenden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit interessanten Fakten und staunen über die Erge...
Von diegrundschultante - 16. Dezember 2018
Auch in Sport wird es die letzte Woche vor den Ferien weihnachtlich mit diesem Staffelbaum. Die Kinder laufen, würfeln und streichen die Zahl weg...
2
Von Lernstübchen - 28. Dezember 2014
hier Material mit einem etwas höheren Anspruch...die beiden möglichen Zahlen, mit denen man eine Aufgabenfamilie bilden kann, sollen gekla...
6
Von Krabbelwiese - 08. Mai 2014
Heute sind zehn verschiedene Bilder vonRechenhäuser fertig geworden.Es gibt eine schwarzweiße und eine farbige Version von jedem Haus.Ãœber das weiÃ...
Von Mompitz - 22. März 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER. Hallo,...
In unserer Reihe kostenloser Onlinespiele, die die Wahrnehmung trainieren und die in der Schule, beim Legasthenietraining oder zuhause eingesetzt werd...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


10
Von Krabbelwiese - 04. Juni 2014
Egon Eule - MengenheftEin kleines Heft zum einkreisen von Mengen. Die Zahlen sind in Montessorifarben gehalten. Auf jedem Blatt finden sich andere Bil...
4
Von Lernstübchen - 14. September 2014
hier eine kleine Bündelkartei zur Förderungaufgebaut ist sie für die Zahlen von 2 bis 6es gibt immer 2 Karten zu einer Zahleinmal sind die Formen u...
Von Prima(r)blog - 20. Januar 2017
Hier mal wieder eine Kleinigkeit zum Umgehen des für die Kinder doch oft ermüdenden Erzählkreises nach dem WE: An die wunderbaren Gruppenschilder (...
11
Von Ideenreise - 01. November 2017
Adventsvorbereitungen (Teil 1)Heute in einem Monat startet wieder die Adventskalendersaison. Dieses Jahr nutze ich die Herbstferien und bereite hier s...
Von Volksschullehrerin.at - 04. März 2019
Auf vier Seiten werden die Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) vorgestellt. Jedes Plakat enthält Bezeichnung (z.B. Add...
15
Von Frau Locke - 25. April 2017
Heute gibt es ein paar schlichte ABs zum Zehnerübergang in der 1. Klasse. Bei mir ging das Einführen und Üben der "verliebten Zahlen" voraus. Da mi...
1084 Beiträge insgesamt