ältere Beiträge
Von Moderne Schule - 28. Januar 2019
Was ist nun aber "richtiger" Informatikunterricht an der Volksschule, wenn nicht die beiden häufigsten Programme bedienen zu können?Ist es programmi...
2
Von Ari unterrichtet - 27. Januar 2019
Ich habe die Selbsteinschätzungsbögen für meine Erstklässler noch einmal komplett überarbeitet und möchte sie gerne auch hier veröfffentlichen,...
Von Zauberlehrerin - 26. Januar 2019
Anzeige, #selbstgekauft | Im Deutschunterricht lese ich zurzeit mit meinen SuS das Buch "Frosch im Glück". Das #kinderbuch handelt von einem Fros...
Von lehrerslotterleben - 25. Januar 2019
Heute haben wir uns wieder mit den S-Lauten beschäftigt. 🐝 🐍 So eine moderne Tafel ist schon Luxus! In Kürze ist ein einfach...
3
Von Worksheet Crafter - 24. Januar 2019
Heute haben wir tolle Neuigkeiten! Wir möchten euch nämlich unser neues Teammitglied Romy vorstellen: Romy wohnt in Hamburg und am liebsten schreibt...
Von Grundschultante - 24. Januar 2019
In meiner kleinen Wunschaktion vor dem Jahreswechsel wurde sich etwas zum Thema "Mein Haus" gewunschen. Nun habe ich dieses Faltheft dazu entworfen.&n...
Von Reif für die Ferien - 24. Januar 2019
Ein ganz ganz herzliches Dankeschön an dich, liebe Frauke!Ich freue mich wirklich sehr über deine Spende und habe auch schon etwas im Auge, dass ich...
Von Materialwerkstatt - 23. Januar 2019
Dieses Arbeitsblatt ist schon vor einigen Jahren während meiner Zeit im Gemeinsamen Unterricht entstanden. Es geht dabei um die Kurz- und Langform vo...
2
Von Web2-Unterricht - 27. Januar 2019
Für den interaktiven Unterricht gibt es ein neues Tool: Classtime. Damit lassen sich ganze Lernsessions zusammenstellen, die die Schülerinnen und Sc...
Von Buntes Klassenzimmer - 27. Januar 2019
— Aus dem Archiv und um die Kommentare von Lesern ergänzt — Die Grundschulempfehlungen stehen bevor, und somit auch die Gespräche, die n...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Januar 2019
Ich habe die nächsten Buchstabenkisten gemacht (und meine  Nichte, die gerade die erste Klasse besucht liebt sie...
Von Materialwerkstatt - 25. Januar 2019
Neben den strukturierten Arbeitsmappen, Münztableau-Aufgaben , Kisten- und Dosenaufgaben bieten sich auch Flaschenaufgaben an, um in Anlehnung a...
Von Materialwerkstatt - 24. Januar 2019
Erneut sind drei strukturierte Arbeitsmappen fertig. Wie immer sollen Bildteile von der einen Seite an die richtige Position auf der anderen Seite ge...
Von Materialwerkstatt - 24. Januar 2019
Ebenfalls aus meiner Zeit im Gemeinsamen Unterricht stammen diese vier Arbeitsblätter zum Ordnen nach dem ABC. Bei zwei Blättern muss auf den ersten...
Von Schulkater - 23. Januar 2019
Der Beitrag Die Krautschicht mit Zwergsträuchern, Frühblühern und Insekten erschien zuerst auf | Blog | Bildung leben mit innovativem Unterrichtsma...
Von Materialwerkstatt - 23. Januar 2019
Bereits im Sommer 2014 habe ich eine Kartei mit Übungsideen zum Kernvokabular online gestellt. Inzwischen wurde diese durch die UK-Multiplikatoren d...
19
Von Ideenreise - 27. Januar 2019
Seit letzter Woche dreht sich im Matheunterricht meiner vierten Klasse alles um die schriftliche Multiplikation. Momentan sind wir beim Multiplizi...
Von diegrundschultante - 26. Januar 2019
Nächste Woche üben wir Plus und Minus an verschiedenen Stationen. Eine Station zeige ich euch heute schon mal. Das "Klapp mich weg"-Spiel. A...
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Januar 2019
Das Schreiben einer Reizwortgeschichte ist zu jedem beliebigen Thema möglich und wunderbar geeignet sowohl für Vertretungsstunden als auch für etwa...
Von alphaPROF - 25. Januar 2019
Gestern hörte ich morgens im Radio zufällig, dass der 24. Januar der erste internationale Welttag der Bildung sei. Hat es den denn bisher gar nicht ...
Von diegrundschultante - 24. Januar 2019
Kurz vor Jahreswechsel habe ich nach euren Materialwünschen gefragt. Ein Wunsch war etwas zum Thema "mein Haus ". Ich habe dieses Faltheft dazu e...
Von Lernbasar - 24. Januar 2019
Farbe ins richtige Licht gerückt - abtraktes Bild bei dem Farben richtig kräftig rauskommen
Von Schulkater - 23. Januar 2019
Der Beitrag Faltbuch: Ich erforsche die Krautschicht erschien zuerst auf | Blog | Bildung leben mit innovativem Unterrichtsmaterial.
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Januar 2019
Pindactica, ein gemeinnütziger Bildungsverein, bietet auf seiner Homepage www.pindactica.de verschiedene Unterrichtsmaterialien an. So findet ihr dor...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



5
Von Grundschultante - 26. Januar 2019
Das "Klapp mich weg"-Spiel ist ein Rechenspiel mit Plusaufgaben (geht auch mit Minusaufgaben).Dieses Übungsformat ist ein Teil meiner geplanten Stati...
38
Von Ideenreise - 25. Januar 2019
Im Religionsunterricht haben wir diese Woche mit den Weltreligionen begonnen. Die erste Stunde habe ich genutzt, um Vorwissen abzufragen und ins G...
Am 15. Juni 2019 findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität Salzburg auf der Naturwissenschaftlichen Fakultät in 5020 Salzburg, Hellbrunne...
Von lehrerslotterleben - 24. Januar 2019
Im Jahrgang 4 setzen wir uns gerade mit den s-Lauten auseinander. Ich freue mich immer besonders, wenn ich Material aus meiner Ref-Zeit wieder nutzen ...
Von Lernstübchen - 24. Januar 2019
ein Parallelogramm weiterzuzeichenwar für manche Kinder durchaus eine Herausforderungund so habe ich noch ein paar Übungsblätter dazu erstellt...LG...
Von Frau Locke - 23. Januar 2019
WERBUNG - natürlich keine Bezahlung oder Gegenleistung * Hey Frau Locke, was ist los? Man hört gar nix von dir. Alles klar? 🤓 ja, al...
21050 Beiträge insgesamt