Weitere beliebte Beiträge
4
Von Schulmanege - 21. Dezember 2016
Durch einen Blobeitrag von Florian Emrich bin ich vor 2 Jahren auf OneNote gestoßen. Da mein eigenes Schülerverwaltungsprogramm seit diesem Schuljah...
Von Prima(r)blog - 25. März 2020
Es ist wirklich unglaublich und niemand von uns hätte es vor ein paar Wochen für möglich gehalten, aber die Schulen sind zu. Alle. Niemand darf, ka...
Von LernSachen - 20. April 2018
Das ?digitale Klassenzimmer? soll kommen. Politisch gefordert und mit bald wohl auch mit Fördermitteln unterfüttert. Wie kann das aussehen? Whiteboa...
2
Von LernSachen - 15. Oktober 2020
Winter is Coming! Richtiges Lüften im Klassenzimmer wird in der kalten Jahreszeit entscheidend sein, um Infektionen zu vermeiden. Die offiziellen Emp...
Für viele legasthene Kinder ist es schwierig, sich die Buchstaben zu merken. Obwohl die Kinder sich sonst Dinge gut merken können, ist es, als ob di...
2
Von Lernstübchen - 26. September 2015
hier noch ein Material zum Zahlen vergleichenLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
3
Von Grundschultante - 10. September 2017
Irgendwo hatte jemand Wortkarten für die Gegenstände im Klassenzimmer auf Deutsch gesucht. Ich habe einige erstellt und auch leere Kärtchen für di...
7
Von Ideenreise - 07. November 2015
Words in a box "numbers"Die nächsten "words in a box" sind fertig. Geübt werden können damit die englischen Zahlwörter von 0 bis 10. Ihr benötigt...
1
Von Frau Locke - 22. Dezember 2018
Tag 22: Auch heute gibt es wieder etwas für das neue Jahr. Ich habe mit dem Ipad Bilder zum Jahreswechsel gezeichnet und auch noch bereits vorhandene...
6
Von Lernstübchen - 11. Dezember 2014
hier ein Fördermaterial für die Kinder,die erste Schreibversuche mit der Anlauttabelle machenIch werde die Kärtchen laminieren und mit Folienstift ...
Von Lehrmittelperlen - 09. Juni 2016
Ganz neu zum Aufhängen und Merken: die Teilbarkeitsregeln auf Wandplakaten
4
Von Grundschul-Universum - 23. Juni 2021
Fair Play in der Grundschule und im Fußball. Was ist gerechtes Verhalten, was ist unfair? Kostenloses Arbeitsblatt, Tafelmaterial, Regelplakate, Bild...
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2017
Wie malen wir das Portrait im Stil von Paul Klee? Paperblog / Art Projects for Kids Wie malen wir das Bild ?Ankunft des Bräutigams? im Stil von Pau...
3
Von Lernstübchen - 06. Januar 2017
ich finde es tatsächlich nicht einfach,es den Kindern begreiflich zu machenund um Geldbeträge legen zu könnenund zu sehen, wie es sich mit den Euro...
Von alphaPROF - 13. Januar 2023
Der Name „Lesikus“ steht für die Leseförderprogramme der Salzburgerin Claudia Scherling. Seit vielen Jahren kennen und empfehlen wir die...
Von Moderne Schule - 26. Februar 2018
Offene Aufgaben regen zum Denken an. Offene Aufgaben erreichen die Kinder besser. Mit offenen Aufgaben können Kinder dort abgeholt werden, wo sie si...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 03. Oktober 2019
In der Vorbereitung für die nächsten Wochen habe ich mir wieder drei Leseblätter gebastelt.   ...
Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit unserem neuen Onlinespiel “Mathe Plus”. Es stehen insgesamt drei Spiele zur V...
3
Von Frau Streng - 29. Oktober 2017
Ächz…ratter…grummel. Anscheinend braucht mein Laminiergerät auch Herbstferien. Ist es überarbeitet?Oder altersschwach? Oder evtl wetter...
2
Von Schoolfool - 21. Mai 2022
Um die Bedeutung der Verkehrsschilder gezielt zu üben, habe ich zwei Lernpläne erstellt. Mit ihnen können die Kinder zuerst selbstständig lernen u...
1
Von Lernplatz - 09. Februar 2014
hier die versprochene fortsetzung: AFRIKAlegestern - afrika
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juni 2017
So, hier wie versprochen dann auch noch die Kärtchen zur schriftlichen Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 für die Klasse 3. Sorry, hatte es irgendwi...
Von Lernstübchen - 29. Mai 2014
Hier ein Arbeitsblatt zur Einführung und Kärtchen, die im Heft, auf einem Arbeitsblatt oder in einen Blankoarbeitsheft zur Verdopplung genutzt werde...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. Juli 2018
Da ich im kommenden Schuljahr wieder einmal vor der großen Herausforderung stehe, dass Kinder die erst seit wenigen J...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lernstübchen - 19. September 2015
und Subtrahierenfür manche Kinder ist das wichtigund so habe ich über noch ein weiteres Aufgabenformat nachgedachtLG GilleSchrift: Grundschrift Will...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 17. Oktober 2018
Einige Zeit lang war es still um das Förderband. Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit und kann euch alle bisherigen Lesedominos zur Verfügung stellen...
21
Von Herrn Emrich schreibt - 09. April 2015
Gestern nun war es soweit. Der erste Chat bei Grundschulblogs ging über die Bühne. Zwischen 50 und 70 User waren mit dabei, wobei die meisten davon ...
Von Atelier BuntePunkt - 08. August 2015
Stundenplan - PAPA EULE - Format DIN A4 u. DIN A6 - Kollektion "Märchenhafte Städte"für Kinder in der Vor-, Förder und Grundschule.Link zur Kollek...
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Juli 2017
Heute dürft ihr mal einen kleinen Einblick in die Blog-Statistiken werfen – wobei ich selbst immer sehr kritisch bin, inwiefern diese Statistik...
Von Lehrmittelperlen - 20. November 2014
Bilder 1 bis 4: Wer wie ich haufenweise nicht mehr gebrauchte CDs hortet, findet bei Design & DIY viele Ideen für ihre Verwendung im Werkunterr...
24587 Beiträge insgesamt