Weitere beliebte Beiträge
12
Von Lernstübchen - 27. August 2015
bin ich immer mal wiederum Muster zu legen zum Beispielund mir würden immer wieder neue Aufgaben einfallen...ich hättes so gerne verschiedene Formen...
Von Schulkater - 02. August 2019
Von Ari unterrichtet - 06. September 2017
Die ersten drei Tage mit den Kids sind schon vorbei, ich fühle mich sehr gut vorbereitet, habe schon viele Dinge erledigt und vorbereitet und nehme m...
Von Lernstübchen - 01. September 2014
hier die Buchstaben mit Überschneidungen ...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift vom Grundschulverbandhier eine Ansichtund hier der L...
3
Von Prima(r)blog - 20. Februar 2016
Wie ich schon vorgestern schrieb, steige ich in neue Einheiten immer mit einer Sammlung des Vorwissens an. Manchmal tue ich das gemeinsam im Plenum un...
16
Von Ideenreise - 22. März 2020
Auf Wunsch gibt es heute noch ein kleines Paket mit Dino-Rechenblättern zur schriftlichen Addition im Zahlenraum bis zur Million. Alle ABs verfü...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Februar 2018
Auf Pinterest und Instagram gab es ja immer wieder tolle Posts zum selbstgestalteten Wandkalender und meine Parallelkollegin und ich haben uns der sch...
27
Von Ideenreise - 19. Mai 2024
Die Fußball-EM 2024 in Deutschland rückt näher und natürlich werde ich so nach und nach einige der bestehenden Fußballmaterialien, die es hier au...
2
Von Lernstübchen - 04. Dezember 2016
hier noch einmal Material zum schrittweisen Rechnenden gewählten Rechenweg kann man klein unter die Aufgaben schreibenund das genau so machen, wie es...
Von Grundschul-Universum - 09. Mai 2024
Geschichten schreiben – 2.Klasse Geschichten oder Aufsätze zu schreiben ist ein komplexer und anstrengender Themenbereich der 2.Jahrgangsstufe. In ...
Von Lehrmittelperlen - 19. Mai 2022
1. - 3. Bilder zum Vatertag4. Glückwunschkarte zum Vatertag5. Thermometer in Hammerform6. Schraubenmännchen Schlüsselanhänger7. Holzherzaufstelle...
3
Von Klassenkunst - 16. September 2014
Heute durften wir...... auf den Tisch schreiben! {ja, ich habe zuvor getestet, ob das auch wirklich geht}Oder: Wofür sich die Pom-Pom-Stife sonst noc...
Von Lehrmittelperlen - 28. April 2016
Eine wunderbare Seite mit vielen kreativen Ideen und Vorlagen für den Kunstunterricht: arte a scuola Landschaften mit Farbabstufungen und kalten un...
4
Von Ideenreise - 04. Juli 2021
Auf dem Blog gibt es ja schon verschiedene Teile der Rechenfit-Kartei zum Üben der schriftlichen Rechenverfahren am Ende der vierten Klasse. Nun ...
Von Frau Locke - 12. Dezember 2018
Tag 12: Vielleicht backt ihr ja auch noch Plätzchen mit eurer Klasse und braucht noch einen kleinen Wartezeit-Verkürzer oder generell einen PausenfÃ...
Von alphaPROF - 22. Juni 2016
Bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Da der Stressfaktor Schule in dieser Zeit wegfällt bzw. in den Hintergrund rückt, bleibt mehr Zeit und Kr...
Von Bildung innovativ gestalten - 05. April 2017
Im Moment entstehen ja gerade die Blogbeiträge zur Einrichtung einer Mathewerkstatt (sowohl in Kitas als auch in Grundschulen). Für alle, die es jed...
1
Von Klassenkunst - 24. Oktober 2015
Ein Schaf kommt selten allein!Im Fach Mensch und Umwelt (Sachkunde?) lernen wir gerade etwas über Schafe. In einem kleinen Projekt wuschen die Kinder...
Von Mompitz - 08. Februar 2014
Die Mompitze sollen nach der Anweisung in das Haus geordnet werden. Die Bilder können laminiert und dann mit Klettverschluss versehen werden. So blei...
4
Von Ideenreise - 21. September 2014
Verschiedene Arbeitspläne zum LernwörtertrainingWie angekündigt habe ich für das Lernwörtertraining noch passende Arbeitspläne erstellt, di...
2
Von Materialkiste - 31. Mai 2016
Mit dem folgenden Brettspiel sollen die erlernten Regeln zu s, ss und ß geübt werden:Ich hoffe, meine Viertklässlern finden Spaß daran. Die Regeln...
4
Von Frau Locke - 20. März 2022
Da ist er wieder: der neue Frau Locke Unterrichtsplaner. Beim Print-Planer hat sich in diesem Jahr nicht viel verändert. Die bewährten Inhalte sind ...
Von Frau Locke - 17. August 2019
Die Basics in meinem Klassenzimmer: Zahlenkarten, Kalender, Wetteranzeige und Laustärkeregler ⬆️ Außerdem der Tagesplan und j...
Von Materialwiese - 18. Juni 2018
Im Rahmen unserer diesjährigen Projektwoche zum Thema „Gesundheit“ werden die Kinder meiner Klasse zu Brotzeitdetektiven und kontroll...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Grundschultante - 11. September 2017
Ein beliebtes Klassentier ist bei vielen der Fuchs. Daher habe ich ein paar Schilder mit Füchsen erstellt. Entweder für die Klassenzimmertür oder a...
8
Von Klassenkunst - 14. April 2014
Ostern kann kommen!Etwas knapp.. ich weiss! Aber wir haben es einfach nicht früher fertig geschafft. Gerne möchte ich heute unsere Osternester mit e...
Von Lehrmittelperlen - 04. Juli 2015
  Lernzieltraining Deutsch für die 5./6. Klasse: Wortarten kennen und richtig verwenden. Grammatiktraining Wortarten enthält den aus den Lernz...
4
Von Förderband - 14. Juli 2017
Das Wochenende ist da und ich habe wieder ein bisschen Luft, um am Blog zu werkeln. So viel los, so wenig Zeit... aber zum Glück sind es nur noch ein...
Von Materialwiese - 19. März 2023
Zum langersehnten Frühlingsstart, gibt es heute passende Kärtchen zur Kennzeichnung einer frühlingshaften Stationenarbeit in der Grundschule. Neben...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Februar 2022
Auf Anregung ist ein dritter Teil des Silbenlesetrainings entstanden (20 Karten mit je 6 langen Wörtern)  ...
24963 Beiträge insgesamt