Weitere Suchergebnisse für "Zahlen bis 1000"
Von Zauberlehrerin - 29. April 2019
Anzeige | Mit den tollen Bausteinen von @sumbloxdeutschland können meine SuS spielerisch die Mathematik erlernen und die Welt der Zahlen entdecke...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. November 2017
Ob ich heuer den Adventweg wieder aktualisiert poste könne, wurde ich von einer Kollegin freundlich gefragt. Na klar! Advent ohne Adventweg... das ge...
Von Die Volksschule - 21. Oktober 2016
Viele Kinder haben Probleme mit den Subtraktionsaufgaben (kleines 1-1) - das Automatisieren braucht manchmal recht lange und als Lehrer/Therapeut gehe...
1
Von Lernplatz - 13. Dezember 2014
NIM-spiel ?jahreskreis?nach einem workshop in unserem "haus der mathematik" an der PH-wien, wollte ich unbedingt einmal so ein NIM-spiel ausprobieren....
Von Materialwiese - 02. November 2018
Es ist zwar noch etwas hin bis zum 1. Dezember, ich möchte euch aber trotzdem schon heute ein bisschen an meiner Planung der Adventszeit teilhabe...
4
Von MalAndersMontessori - 07. Mai 2014
Das Hierarchie-Material Das Hierarchie-Material steht jetzt schon länger im Klassenraum und letzte Woche kam es zum Einsatz! Endlich! :) Die Schüler...
Von Drachenstübchen - 05. Juni 2018
Wie die meisten von euch wissen, lebe ich seit vielen Jahren in Guatemala, einem kleinen Land in Mittelamerika. Am Sonntag ist hier einer der aktivste...
3
Von Frau Locke - 04. Januar 2015
Da bin ich wieder, gut erholt von meiner kleinen Online-Pause zurück :) Ich bin ja immer sehr geplättet, wie fleißig meine Blog-Kolleginnen sind, d...
6
Von Frau Locke - 01. November 2014
Das Material ist passend zu Halloween, aber auch wenn es jetzt schon vorbei ist, könnt ihr die Sachen vielleicht doch noch einsetzen oder für späte...
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. Mai 2016
Wie ich ja kürzlich berichtet habe, war ich in England und habe da einen kleinen Schulzeugraubzug veranstaltet (zum Post). Dieser trägt nun Früchte...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. März 2014
Meine Schüler besitzen einen Schnellhefter aus Karton. Auf der einen Seite befindet sich der 1000 Grundwortschatz.Das Deckblatt des Hefters hier für...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. September 2018
Die dritte Woche ist wieder wie im Flug vergangen. Heute Mittag hatten wir unser Highlight - einen Auftritt mit der Bl...
Von Fräulein Löwenzahn - 29. Januar 2014
Dieser Film zeigt wunderbar, wie und warum das konstruktivistische Lernverständis in der Mathematik funktioniert. Eltern und Lehrerinnen versuchen ge...
Von Drachenstübchen - 29. August 2018
Manche Klassen laufen wie von selbst. Und andere sind anstrengender. Das ist halt so. Ganz ab und zu fragt man sich dann: "Was mache ich eigentlich hi...
3
Von Lernstübchen - 15. Juli 2015
Fragebögen an die Kinder haben sich in meinem Unterricht immer bewährt. Die Kinder setzen sich mit ihrer eigenen Situation auseinander und für mich...
3
Von Lernplatz - 16. April 2014
seit einiger zeit schon arbeite ich an einem material zur biene. weil da ja ständig die rede von "waben" ist, hatte ich diese idee zum "wabenspiel".i...
18
Von Ideenreise - 29. April 2018
Blogumbau und Co. (Nochmalige Erläuterungen) Trotz eines ausführlichen Posts vom 7. April 2018, habe ich in den letzten Tagen unendlich viele M...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 13. Februar 2017
Monatelang habe ich Flaschedeckel gesammelt und nun endlich eine stattliche Sammlung beisammen*.Auf die Deckel habe ich nun, wie man an den Fotos sieh...
4
Von Drachenstübchen - 19. Juni 2017
Am Wochenende saßen Baby Luz und ich zu Hause fest. Eigentlich wollten wir auf den Bauernhof. Aber ein Tropentief regnete sich über unserem Haus ab,...
Von MalAndersMontessori - 09. März 2014
Nach ca. 2 Wochen krankheitsbedingter Pause geht morgen der Schulalltag wieder los. Ich unterrichte im Moment Deutsch und Kunst in einer Klasse 4 sowi...
10
Von Materialwiese - 12. Januar 2017
Das Spiel "Hausnummern würfeln" ist vielen von euch sicher bekannt. Man findet dazu auch bereits einiges an Material im Internet. Da jedoch keine Vor...
Von ABC-Katze - 28. Juni 2017
Hallo allerseits,auch bei uns neigt sich das Schuljahr nun dem Ende zu und gerade in der letzten Schulwoche mache ich gerne ein wenig Unterricht auße...
7
Von Lernstübchen - 30. Mai 2014
..... wird in der Grundschule manches mal doch recht stiefmütterlich behandelt. Ich versuche dem immer mal wieder bewusst etwas entgegenzusetzen.Hier...
4
Von Drachenstübchen - 06. November 2017
Ich sitze ja gerade mit rauchendem Kopf an einem Paket zu den Buchstaben. Das ist ganz schön kompliziert. Denn nicht immer finden sich leicht Wörter...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lernstübchen - 04. Mai 2018
multiplizieren und dividieren mit großen Zahlen wird unser neues Thema seinund ein kleiner Einstieg liegt hinter unsdas Zehnereinmaleins können...
3
Von Frau Locke - 30. Mai 2014
zum DownloadIch bin weiter am Werkeln für das nächste Schuljahr, obwohl ich leider immer noch nichts genaueres weiß :) Bin da jetzt einfach mal opt...
Von Klassenkunst - 26. Februar 2014
DIY: Magnetbuchstaben Ihr kennt sicherlich die Magnetbuchstaben, die es für Kinderwandtafeln gibt. Ich hatte eine Menge alter Magnete. Natürlic...
8
Von Frau Locke - 10. Dezember 2017
Bevor wir bald über den Zehner gehen, möchte ich die bisher behandelten Aufgabentypen noch einmal gut festigen und auch für die Einzelförderung de...
Von mehilainen.blog - 08. November 2019
Vorab: 1??Ich habe großen Respekt vor allen Regelschullehrkräften, die inklusiv unterrichten. 2??Die „Förderung“ darf nicht allein Aufgabe der ...
2
Von Lernstübchen - 16. Juli 2019
weitergehen wird es hier mit einem ersten Schuljahrund auch wenn im Lernstübchen schon aus dem Vollen geschöpft werden kann,so finde ich Lücke...
942 Beiträge insgesamt