Weitere Suchergebnisse für "einführung"
Von Lehrmittelperlen - 08. Dezember 2020
    Zur Einführung des Einmaleins kann man nie genug Arbeitsblätter brauchen. Und wenn sie so hübsch gemacht sind, freuen sich best...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
mit Tafelmaterial trainierenmit den kleinen Karten haben die Kinder gerne gearbeitetund so kann man die Karten an die Tafel hängenund mit dem gleiche...
Von Lehrmittelperlen - 28. September 2022
Mit geometrischen Formen spielen, zeichnen, handeln, nachdenken und lernen: Werkstatt geometrische Formen beinhaltet Übungen zu Dreieck, Quadrat, Re...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 03. September 2017
Nicht mehr lang, dann beginnt ein neues Schuljahr. Beim Vorbereiten für die neue dritte Klasse haben wir uns Gedanken gemacht, wie man die ...
Von Lernstübchen - 20. Juni 2020
das Bildmaterial lässt sich sowohl nutzen,um die Nomen nach ihren Artikel oder auch nach Nomen für Menschen, Tieren, Pflanzen oder Dingenzu sor...
4
Von Lernstübchen - 26. Oktober 2017
im ersten Schritt ist eine "Standortbestimmung" für mich immer wichtig...was können die Kinder schon, was muss sorgfältig eingeführt werdenun...
Von Lehrmittelperlen - 27. Oktober 2019
  Eine weitere Ergänzung der Materialien zur Einführung der Buchstaben: Die Schülerinnen und Schüler suchen die Buchstaben, die sich im Bild...
Von LernSachen - 12. November 2021
Für den Digital Education Day 2021der Stadt Köln durfte ich einen Beitrag zu Open Educational Ressources vortragen. Dazu habe ich meinen Artikel daz...
Von Schoolfool - 07. Mai 2022
 1 total views Im fünften und letzten Teil der Erklärvideo-Reihe zu den Satzgliedern in der Grundschule stelle ich das Akkusativobjekt vor...
Von Lehrmittelperlen - 15. September 2016
      Wir haben selten genug spielerische Formen zur Einführung und Vertiefung der Buchstaben. Hier einige Ideen, die verschiede...
Von Lehrmittelperlen - 02. Juli 2019
A Walk in the Woods ist eine spannende und motivierende Einführung auf viele folgende Waldspaziergänge in der Natur, bei denen die Kinder dank dies...
2
Von Prima(r)blog - 09. Juni 2017
Aus dem Zaubereinmaleins habe ich noch ein altes AB mit einer sehr anspruchsvollen Wörterschlange, in der Tiernamen gesucht werden müssen. Damit auc...
2
Von Teacher's Life - 07. Juni 2017
Als Einführung in eine Unterrichtssequenz zum Thema „will future“ habe ich diese Materialien erstellt. Im Mittelpunkt steht das Spre...
Von Schoolfool - 07. März 2022
Ich beginne nun mit der Einführung der Satzglieder und habe mir dafür ein paar Gedanken gemacht. Da mir die Gestaltung und das Material von Frau Loc...
Von Lehrmittelperlen - 12. Januar 2021
Mit diesem Würfelspiel erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Leben im Mittelalter. Es kann zur Einführung oder am Ende...
8
Von Klassenkunst - 06. Mai 2015
Eine Lehrerin voller Post-ItsVor einiger Zeit führte ich in meiner Klasse die Adjektive ein. Nach nicht einmal einer Stunde war jedem Kind klar WAS A...
7
Von Prima(r)blog - 10. Juni 2018
Vor einer Weile berichtete ich hier von der Einführung meiner neuen Sitzordnung – total frontal und altmodisch, aber gewünscht von den Kindern...
Von Lernstübchen - 08. Juni 2019
ich habe gerade auf Wunsch die Zahlenkarten zum Legennoch einmal in anderen Farben fertig gemachtvielleicht freut sich der eine oder andere drüberabe...
Von Lernstübchen - 14. August 2014
Auch eine schöne Aufgabe für die Reihe der kleinen Arbreitshefte, aber nicht für den Anfangsunterricht gedacht. Hier kann man den Schwierigkeitsgra...
5
Von Frau Locke - 28. November 2022
Zur Einführung des 1000ers haben wir als gemeinsame Aufgabe 1000 Büroklammern in unser Klassenzimmer ausgehängt. Das hat nicht mal eine Unterrichts...
2
Von Grundschultante - 07. Juni 2018
Ich melde mich mit diesem kleinen Arbeitsblatt zum 1x1 zurück aus meiner Datenschutzpause. Nach langem Überlegen bin ich nun vorerst doch bei Blogge...
Von Lehrmittelperlen - 09. Februar 2021
Schon seit längerer Zeit gibt es die Hefte mit allerlei Übungen und Spielen als wertvolle Hilfsmittel bei der Einführung und Festigung der Divisi...
Von Lehrmittelperlen - 23. Juni 2020
Auf der Website des Birmingham Museums and Art Gallery lernen die Schülerinnen und Schüler Kunst und Geschichte (Ägypter, Griechen, Römer, Viktor...
10
Von Lernstübchen - 19. April 2014
Ich meine, dass diese Form der Lese- oder auch Kopfrechenspiele absolut geeignet sind, sie im Unterricht einzusetzen. Meine Kinder jedenfalls sind imm...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Ari unterrichtet - 14. August 2019
Tag 3 in der Unterwasserklasse. Die erste Woche wird hauptsächlich zum Ankommen, Kennenlernen und Einführen von Regeln und Ritualen genutzt. Heute g...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 03. September 2017
Nicht mehr lang, dann beginnt ein neues Schuljahr. Beim Vorbereiten für die neue dritte Klasse haben wir uns Gedanken gemacht, wie man die ...
17
Von Frau Locke - 18. Januar 2021
In der nächsten Homeschooling-Woche sind die Tageszeiten dran. Leider konnte ich online kein passendes Video zur Einführung finden – für die ...
Von Lernstübchen - 26. Oktober 2017
hier jetzt meine Stationskarteninhaltlich habe ich die Zahlraumerweiterung geteilt,und im Einstieg geht es erst einmalums Zahlen lesen, Zahlen schreib...
Von Lehrmittelperlen - 03. Dezember 2020
  1. Eine Uhr zusammensetzen  2. Klicke auf die richtige Zeitangabe  3. Verbinde die Uhrzeiten mit den passenden Zifferblättern ...
3
Von Teacher's Life - 08. Juli 2017
In dieser Woche haben sich meine Erstklässler mit dem Halbieren von Mengen auseinandergesetzt. Zunächst sind wir an diese Aufgabe ganz konkret heran...
247 Beiträge insgesamt