Weitere Suchergebnisse für "geld"
Von Ari unterrichtet - 27. Juli 2021
In den letzten Wochen hatte ich durch meine Arbeit nicht so viel Zeit an meinen Materialien zu basteln. Aber die Kinderolympiade habe ich beendet und ...
Von Volksschullehrerin.at - 22. Mai 2017
In der Volksschule / Primarstufe / Grundschule werden Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht bzw. im Sachunterricht im Umgang mit Geld bzw...
Von Lernstübchen - 02. April 2018
das eine Thema, mit dem wir uns nach den Ferien beschäftigen werdenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften und hier die Ansicht de...
Von LernSachen - 30. Januar 2020
Der visuelle Code Editor Scratch ermöglicht einen einfachen Zugang zum Programmieren. Damit lassen sich auch ambitioniertere Projekte erstellen. Das ...
2
Von LernSachen - 30. April 2022
Nachdem der reichste Mann der Welt für unglaublich viel Geld eines der wichtigsten sozialen Netzwerke gekauft hat und dieses nun zentral nach seinen ...
Von alphaPROF - 21. April 2020
Liebe Eltern, Lehrkräfte, Freund*Innen von LegaKids und alphaPROF, seit 16 Jahren arbeite ich ehrenamtlich für LegaKids. Ebenso lange bemühe ich mi...
2
Von Lernstübchen - 03. Januar 2017
so könnte eine Partnerarbeit zum Legen von Geldbeträgen aussehen..zunächst legt und zeichnet jeder für sich,dann vergleicht man die Möglichkeiten...
19
Von Frau Locke - 31. August 2019
Ich habe das Internet durchforstet auf der Suche nach neuen Lese-Mal-Blättern, die sich für den Anfang der 2. Klasse eignen. OHNE Geld auszugeben un...
2
Von Linde Gundula - 05. August 2018
Es gibt Nachschub bei den Silbenkarten: Insgesamt sind es jetzt 3×126. Ich habe noch mal tüchtig Geld in die Hand genommen. Der Druck ist sogar ...
4
Von Lernstübchen - 26. März 2015
zwischen Regentropfennicht ganz optimal,aber ich kann dem durchaus etwas Gutes abgewinnenund hier ein kleiner Ausblickauf das was kommen wird:das Plus...
1
Von Grundschultante - 04. Juni 2019
Zum Thema Geld habe ich bereits das Tafelmaterial zum Einschätzen der Preise online gestellt. In einer Fortbildung habe ich wieder gehört, wie wicht...
Von diegrundschultante - 13. Mai 2019
Auf Wunsch, habe ich diese Übersicht auch für die schweizer Währung erstellt. Liebe Kollegen aus der Schweiz, sollte irgendetwas nicht ...
3
Von Lernstübchen - 07. November 2014
in der nächsten Wochen werden wir uns mit dem Geld beschäftigen... und auch wenn wir uns erst einmal vor allem die Münzen und Scheine anschaue...
Von LernSachen - 12. Februar 2018
Auf der Website „Code.org“ kann man kostenlos Programmieren lernen. Dabei werden Kurse für jedes Lernniveau angeboten. Es lassen sich auf...
Von Ideenreise - 15. April 2015
20 Miniklammerkarten zum englischen GeldNun habe ich auch endlich die Miniklammerkarten zum englischen Geld fertig. Die Kinder können hier die richti...
Von alphaPROF - 06. Dezember 2019
Wenn wir einen Wunsch für Weihnachten haben, dann diesen: Wir möchten gern noch mehr Kindern helfen, lesen und schreiben zu lernen. Wir möchten, da...
1
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2017
auf diesen Legefeldern kann man Geldbeträge mit einer vorgegebenen Anzahl von Scheinen und Münzen legen, zählen und notieren(zum Beispiel...
9
Von Prima(r)blog - 01. November 2019
Manchmal überrascht es mich, dass ich nun wirklich schon seit 5 Jahren meinen lieben kleinen Blog habe. Es hat ja damals ein bisschen Mut gekostet, i...
Von Farbklang - 29. September 2015
Das Anschaffen von Bilderbüchern ist oft eine kostspielige Angelegenheit. Vor allem, wenn man auf der Suche nach englischen Büchern ist, kann es sch...
Von Materialwiese - 22. April 2024
Häufiges Geldeinsammeln in der Grundschule kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Ressourcen, wenn jedes Mal ein neuer Umschlag verwendet wer...
1
Von LernSachen - 03. Februar 2020
Nach vielfachem Wunsch ist es mir jetzt endlich gelungen, eine Kiosk App mit Scratch zu entwickeln. Hier können Bezahlvorgänge mit Wechselgeld geüb...
2
Von Lernstübchen - 30. Mai 2016
hier jetzt einfache Arbeitskartenmit Geldbeträgen zum LegenArbeitsaufträge könnte ich mir dazu auch vorstellen, wie ...Lege den Betrag mit möglich...
Von LernSachen - 18. Juni 2020
Vor einiger Zeit habe ich mit Scratch den Lernsachen-Kiosk zum Rechnen mit Geld programmiert. Jetzt habe ich dieses Übungsangebot mit der Technik H5P...
6
Von Lernstübchen - 02. Januar 2017
hier jetzt die Addition ohne Übergangund mischen werde ich die Aufgaben auch noch...dann das ganze noch zur Subtraktion und dann hätte ich auch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Lernstübchen - 13. Mai 2016
hier jetzt noch die 4. Station zum GeldGeldbeträge sollen verschieden gelegt werdenund um ein bisschen deutlicher zu differenzieren,werden verschiede...
Von Sonniges Klassenzimmer - 08. November 2017
Da bei uns momentan vermehrt Vertretungsstunden anfallen, wir aber für die Dokumentation der damit gemachten Überstunden selbst verantwortlich sind ...
2
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2016
dafür habe ich erst einmal geschaut,welche Plus- und Minusaufgaben nach Flex und Flo im Kopf gerechnet werden können sollten...34+8 und 34-8&nb...
Von Frau Locke - 12. September 2020
Da ist er nun – endlich auch hier online. Ich hätte Geld drauf gewettet, dass die Datei schon online war, zumal sie schon blogtauglich hergeric...
2
Von Grundschultante - 11. Mai 2019
Wir sind nun mittendrin im Thema Geld. Das Material meiner Einstiegsstunde habe ich hier schon vorgestellt. Nun gibt es noch dieses Blatt mit einer kl...
1
Von Lernstübchen - 18. April 2017
an die Kolleginnen,die mir diese Wünsche erfüllt habenund sich damit herzlich für das Material auf meiner Seite zu bedanken Ich freue mich seh...
195 Beiträge insgesamt