Weitere Suchergebnisse für "Frau locke Lola lesen"
2
Von Grundschultante - 11. April 2021
Bei uns stehen nächste Woche die Laute Sp und St auf dem Plan. Dafür habe ich ein kleines Arbeitsblatt zum Lesen, Finden und Einkreisen vorbereitet....
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Dezember 2019
Zur Vorbereitung auf den Leseverständnistest wollte ich meinen Dreiern noch etwas an die Hand geben und so entstand der Aushang fürs Klassenzimmer u...
1
Von Klassenkunst - 06. April 2017
Derzeit vergebenIm Klassenzimmer haben wir eine kleine Leseecke mit verschiedenen Lesebüchern. Eine Art Mini-Bibliothek. Dort befinden sich Klassiker...
Von Sonniges Klassenzimmer - 31. Mai 2017
Hier habe ich ein Klapplesebuch erstellt, mit welchem man sinnvolle, aber auch Quatschsätze lesen kann - die Kids finden es zum Schreien. Die Idee ha...
2
Von Ideenreise - 20. März 2023
Wie bereits angekündigt, werde ich im März aufgrund des „Women´s History Month“ immer mal wieder einzelne Lesehäppchen zu „stark...
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Juli 2016
Zum vielfältigen Einsatz in Klasse 1 und 2 sowie DaZ habe ich hier diese Zeichnung mit "Satzgeschenken" erstellt. Einfach die Zeichnung ausdrucken, d...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Mai 2017
Kennst du das? … wenn du über den Schulhof läufst, und von überallher tönt es “Hallo Frau/Herr …” und dir wird zugewunken?...
8
Von Prima(r)blog - 26. Oktober 2016
In der Zwei-Frau-Fachkonferenz Englisch haben wir für dieses Schuljahr eine Überarbeitung unseres Themenkanons bzw. der Reihenfolgen zur Erprobung f...
Von Grundschul-Ideenbox - 29. Mai 2020
Meine Sammlung der #bilderbücherfürdenunterricht zum heutigen Hashtag der Challange von @frau.daub und @miss_thiel Okay, manches mehr Buch als Bilde...
1
Von Frau Streng - 26. Januar 2018
Hoch die Hände, Unterrichtsende, ab ins Wochenende! *Juhu* Die Kinder packen sich wieder in die diversen Winterjacken, Schals, Mützen etc. ein und v...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Januar 2025
Im ersten Semester haben ich mit den Viertklässlern verschiedene Dinge im Kunstunterricht gestaltet:   * Sterne (Klappschnitt)...
Von Grundschultante - 13. Januar 2025
Heute möchte ich die ersten beiden Lesestationen genauer vorstellen.Wasserperlen: Ich habe Sätze aus dem Lehrwerk auf eine A5 Seite gedruckt. Dieses...
Annette König ist Grundschullehrerin und diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin in Baden-Württemberg. Sie sprach auf der 20. Fachtagung Ã...
Von Lehrmittelperlen - 15. Mai 2017
Geografie-Unterricht mit den Erst- und Zweitklässlern? Das ist spannend und macht Spass. Mit diesem Lehrmittel erhalten die Kinder auf Karteikarte...
7
Von Frau Streng - 30. April 2016
…geht die Haus- und damit auch Gartenbesitzerin…nein…nicht in den Garten *pffff* Wäre ja noch schöner! Da müsste ich ja arbeiten ...
Von Lehrmittelperlen - 22. Oktober 2020
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, Ihren Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, damit aus ihnen glückliche und überzeugte, selbstsichere ...
Von mehilainen.blog - 01. April 2020
Momentan bin ich dabei, schon etwas Material für nach den Osterferien zu richten. Natürlich kann noch niemand sagen, ob wir wieder in die Schule dü...
Von Moderne Schule - 30. März 2020
Gegen Ende der Primarschule wird der Französischunterricht langsam anspruchsvoll. Da kann man sich nicht mehr nur mit Parallelwörtern durchmogeln. A...
2
Von Hattifnatte - 18. März 2018
So Wochen, in denen die Lieblingsteampartnerin krank ist, du vor lauter Vetretung nicht zum Testen kommst, wenn du doch zum Testen kommst ein schlecht...
4
Von Farbklang - 28. Februar 2015
"Frau Lehrerin, ich bin fertig! Was kann ich denn jetzt tun?" Dieser Satz ist wohl jedem schon einmal zu Ohren gekommen.Ich habe Kärtchen erstellt un...
Frau Sandra Waitz wurde vom EÖDL als „Trainerin des Monats“ Juni 2023 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihr für ihren Einsatz „Im ...
2
Von Mrs.Rupäd - 16. Oktober 2021
Frau Rabe-Kümmelbein hat die Buchstabengasse neu dekoriert. Überall hängen bunte Bilder, die die Kinder auf ihren eigenen Wegen entdecken. Diese we...
Von Lehrmittelperlen - 14. März 2018
Mittelstufe: 3.-5. Klasse 1. Mein Osterheft: Was ist Ostern? - Die Ostergeschichte in der Bibel - Wann findet das Osterfest statt? - Osterbräuche (O...
Von Schulimpulse - 14. September 2020
Als Einstieg für die Erarbeitung des Lauts und des Buchstabens „M“ eignet sich ein Gesprächsanlass. Im Klassenzimmer sind verschiedene Objekte &...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Lernstübchen - 15. März 2014
Zur Einführen der Zeitspannenberechnung mit Stundenüberschreitung habe ich gerade noch ein Uhrendomino erstellt. Das werde ich in der nächsten Woch...
In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Experimente von Frau Swetlana Bregy vorgestellt. Sie hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit unterschiedlich...
Von Schulimpulse - 11. September 2022
Als Einstieg für die Erarbeitung des Lauts und des Buchstabens „M“ eignet sich ein Gesprächsanlass. Im Klassenzimmer sind verschiedene Objekte &...
  Wir danken Frau Nägeli-Noto für Ihre Recherche und Ihren Beitrag. Die diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin hat zu folgendem Art...
4
Von Mrs.Rupäd - 15. Dezember 2021
Winterzeit ist Lesezeit! Für gemütliches Lesen und Lesemotivation gibt es nun die Lesepässe auch in der Winteredition!
10
Von Mrs.Rupäd - 12. Dezember 2021
Ein lustiges Weihnachts-Mitmach-Spiel. Zum Singen, Lesen und Lachen!
2501 Beiträge insgesamt