Weitere Suchergebnisse für "Mathe Zahlenraum 1000"
Von Lernstübchen - 12. April 2017
und ich freu mich darüber...auch wenn ich in der Ferienzeit keine festen Zeiten zum Lernen verabreden wollte,so habe ich angeboten, dass die Kinder k...
Von ABC-Katze - 06. September 2017
Hallo nochmal,um noch ein bisschen mehr Abwechslung an der Lerntheke zu bieten, habe ich eben noch Rechenmauern als Legematerial erstellt.Ich hoffe ma...
6
Von Frau Locke - 20. Februar 2014
Ein Klassiker, aber einfach toll: Streichhölzchenknobeleien. Wir haben uns zu unserer letzten Mathe-Checker-Stunde nochmal viel vorgenommen und fleiÃ...
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Januar 2016
Verschiedenes Material für MatheSachrechen-ZugZur Lok von 1001ausmalbilder.de habe ich mit Word Waggons gestaltet, die verschiedene Tipps zur Bearb...
Von Die Grundschulecke - 20. November 2019
In dieser Woche habe ich endlich wieder mit der Wochenplanarbeit begonnen. Warum “endlich”? Ich habe ihn in den vergangenen Jahren aufgrun...
9
Von Lernstübchen - 19. Dezember 2015
diese Kartei hat sich im ersten Schuljahr sehr bewährtund wird bis heute genutzt....so habe ich beschlossen,sie auch für den Zahlenraum bis 100 zu e...
Von Lehrmittelperlen - 03. März 2022
Im Fundus der Lehrmittelperlen gibt es vielfältige Unterlagen, um sich mit dem Thema Frühling auseinanderzusetzen. Die Sachhefte im Ampelsystem f...
Von Lernstübchen - 25. Mai 2020
die Zahlenkarten nutze ich für die Kinder gerne,die sich den Zahlenraum bis 20 erschließen...das Zahlen lesen,die Mengen erfassen,Zahlen in der Stel...
4
Von Reif für die Ferien - 14. Juni 2014
Als erstes muss ich mich mal entschuldigen, dass ich in den letzten Wochen so faul war und kaum Material eingestellt habe.Aber manchmal braucht man ei...
Von ABC-Katze - 17. Juni 2019
Hallo allerseits,Klappbücher eignen sich auch prima für den Matheunterricht und lassen sich auch recht einfach in andere Sprachen übersetzen (Hoffe...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 07. Oktober 2014
 Ich finde Zahlenzerlegungen im kleinen Zahlenraum TOTAL WICHTIG! Weiter Posts dazu findet ihr hier und hier.Eine Zündholzschachtel dazu zu verw...
Von Herr Sonderbar - 18. September 2019
Meine Schüler*innen arbeiten zurzeit gerne mit dem Klammerkarten-System. Ich habe schon einige fertige Vorlagen online bestellt, aber bin irgendw...
Von Lehrmittelperlen - 08. November 2020
In ähnlicher Form wie die Übungsstreifen mit Deutsch-Aufgaben für die Unterstufe und mit Mathe-Aufgaben gibt es nun Streifen zur Grammatik, mit ...
4
Von Lernstübchen - 08. September 2017
wenn man sich in Mathe für das intensive Wiederholen Zeit nehmen möchte,dann sind Angebote für die Kinder wichtig,die die Lernziele bereits er...
77
Von Lernstübchen - 09. August 2015
allen denen, die in den letzten Wochen das Lernstübchen entdeckt haben...und das sind doch einigegerade in der Ferienzeit,die offensichtlich zum...
Von Lernstübchen - 28. April 2015
einfach wieder etwas Schönesund ich kann das gut gebrauchen,(ein bisschen Entspannung und Abwechslung) denn nicht nur das Geld beschäftigt mich,sond...
1
Von Lernstübchen - 03. Oktober 2015
wer mich kennt weiß,dass ich mich gerne vor dem Aufräumen und noch lieber vor dem Putzen drücke...ich muss mich da immer mental ein bisschen d...
Von Lernstübchen - 18. April 2020
die Zahlzerlegung bis 6 zu trainieren,bis sie wirklich gesichert sitzt,das ist eine wichtige Grundlageund meine Kinder haben sowohl mit Materialals au...
Von Lehrmittelperlen - 30. November 2022
Bei dieser offenen Mathe-Aufgabe "besuchen" die Kinder einen Weihnachtsmarkt und dürfen mit einem vorgegebenen Budget eine schöne Krippe zusammenste...
Von Lehrmittelperlen - 09. Mai 2016
Ob "Iiiiih!" oder "Aaaah!" - faszinierend sind sie doch, die Minitiere und ihre Welt. Mit den Heften Insekten und Spinnen für die Mittelstufe und Ins...
Von Lernstübchen - 11. Februar 2015
und Gesprächskreise...In den ersten beiden Unterrichtsstunden arbeiten meine Kinder nach ihren Arbeitsplänen in Deutsch und in Mathe. Oft können si...
12
Von Ideenreise - 01. Mai 2017
Start einer "Rechenfit-Kartei"Momentan werkle ich an verschiedenen Materialien für das Ende des Schuljahres. Es sollen sogenannte "Fit-Karteien" werd...
3
Von Drachenstübchen - 04. Juni 2017
Im Moment arbeite ich gerade an eine Bildkartenbox für meine DaF Kinder, in der ich verschiedene Themen sammeln möchte. Sprachsensibler Unterricht a...
Von Team Farbenfroh - 05. Mai 2018
Eine super wichtige Grundlage in Mathe sind die "verliebten Zahlen". Damit die Kinder sich die besonders gut merken können, haben wir Bildkarten für...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Sonniges Klassenzimmer - 02. Mai 2018
Wenn ich #lernen und #spielen miteinander verbinden kann, hüpft mein #Lehrerherz 💝 Deshalb habe ich diese Wissenskärtchen zu den F&a...
Von Lehrmittelperlen - 18. Mai 2022
Für unsere Erstklässler ist das Rechnen eine neue Fertigkeit, die gründlich geübt werden muss und wir brauchen ständig zusätzliche Übungsmater...
8
Von Ideenreise - 22. Mai 2017
Reimwörter (Heft für den Vorkurs)Die letzten Tage habe ich weiteres Material für den Vorkurs fertig gemacht.Dieses Mal gibt es ein kleines Arbeits-...
Von Grundschul-Universum - 22. Februar 2025
Unten findet ihr Streifen mit verschiedenen Zahlenrätseln im Zahlenraum bis 1 Million. Ich möchte euch kurz beschreiben, wie ich mit meiner 4. Klass...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Juni 2020
Wer sich wundert, warum ich lange nichts online gestellt habe, und es hier heute rund geht...    I...
Von Drachenstübchen - 06. August 2020
Mir ist immer wichtig, dass meine Schüler neue Inhalte in Mathe, erst einmal praktisch üben können. Im Präsenzunterricht ist das in Mathe auc...
1169 Beiträge insgesamt