Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
2
Von Klassenkunst - 30. April 2014
Inspirierende WorteIch mag Sprüche, die mit wenigen Worten eine Wahrheit oder Weisheit auf den Punkt bringen.  Und, die einen zum Nachdenken anr...
Von Grundschul-Ideenbox - 02. September 2019
Nachdem ich mich im letzten Jahr wiederholt geärgert habe, dass meine Vierer ihre Schulplaner zum Eintragen vergessener Hausaufgaben öfter nicht dab...
Von Zauberlehrerin - 29. Januar 2020
Von der Wolfssprache zur Giraffensprache - respektvoll miteinander sprechen! ????????????? Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin führe ich zurz...
Von Worksheet Crafter - 22. Januar 2014
Nachdem in unsere Tauschbörse inzwischen über 1500 Arbeitsblätter hochgeladen wurden, dachte ich mir, dass eine Vorschau dieser Arbeitsblätter auf...
8
Von flausen.manufaktur - 13. Oktober 2016
Ihr Lieben,wir sind völlig baff - schon 50.000 Besucher haben unseren Blog besucht! Mit so großem Interesse und starker Resonanz haben wir wirklich ...
Von Lehrmittelperlen - 13. Dezember 2019
Zu sehr lieben tut nie gut, denn zu sehr lieben ist immer falsch. So viele Fehler werden gemacht, weil "man zu sehr liebt"! Das gibt es nicht: zu vie...
1
Von Legasthenieverband - 27. Juni 2022
Beitrag von Frank Haub Bei der diesjährigen Fachtagung des EÖDL (2022 in Pörtschach am Wörthersee) kam es nur sehr kurz und nur für die sehr aufm...
9
Von Teach & Share - Grundschule - 30. Januar 2016
Das Lernen der Uhr: Für mich eine der Königsdisziplinen im Mathematikunterricht der 2. Klasse.Auch wenn viele Kinder insbesondere die vollen Stunden...
Von Lernstübchen - 08. November 2014
und unbedingt auch sagen sollte:meine schönen Frösche,die hat meine Tochter gezeichnet,aber sie hatte eine Vorlage!Wunderschöne Sticker kann man be...
3
Von Lernstübchen - 22. März 2014
ich kann es einfach nicht lassen.....Als der Gebende bin ich immer in der Rolle, die Dinge bestimmen zu können, im wann, wie viel und wie oft, ich ha...
2
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2022
Momentan sind wir in der luxuriösen Situation, dass ich mit zwei Wochenstunden nicht fest im Stundenplan zugeordnet bin, sondern dass Kolleg*innen mi...
Von Grundschul-Ideenbox - 23. August 2018
Immer wieder tauchte in unserem Mathebuch oder in anderen Texten die Bezeichnung 1/2 oder 3/4 oder ähnliches auf und meine Kiddies hatten dann oft Fr...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 16. Juni 2018
Die Fußball-WM bietet für alle Themenbereiche etwas, so auch für den Matheunterricht. Im Klassenzimmer hängen verschiedene Listen aus, mit Hilfe d...
4
Von Ideenreise - 18. Juni 2015
Geschichtenschachteln zum Thema "Märchen"Auch diese Geschichtenschachteln sind im Rahmen unserer "märchenhaften" Projektwoche entstanden. Auftrag wa...
Von Lehrmittelperlen - 16. Februar 2022
Wer kennt nicht die Punktebilder, wo entweder Zahlen oder Buchstaben der Reihe nach zu einem Bild verbunden werden? Eine interessante Seite, die auch...
6
Von Förderband - 30. März 2017
Nachdem das Freiarbeitsmaterial zu den Buchstaben M und A vorliegt, geht es jetzt mit dem P weiter. Natürlich gibt es wieder ein Lesespiel (Anle...
Von Zauberlehrerin - 19. Mai 2020
Heute in einer Woche sehe ich endlich einen Teil meiner SuS wieder. Ich freue mich riesig auf die Kiddies. ???? Damit ich die Kids bei ihren Aufgaben ...
Von Grundschultante - 09. Oktober 2021
Gerne probiere ich immer wieder eine neue Tasche oder Korb für die Schule aus. Aktuell begleitet mit der City-Rucksack von Cabaia. Mit den Magnetklap...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Juli 2016
Diese Bausteine kann man sowohl für das Basteln von (Quatsch-)Sätzen als auch für (Unsinns-)Geschichten nutzen.Für die leichtere Variante für Kla...
Von ABC-Katze - 05. Oktober 2014
Hallöchen,heute habe ich mal wieder ein paar Klammerkarten gebastelt. Dieses Mal sollen die Kinder anhand eines Bildes entscheiden, ob es sich u...
Von Lehrmittelperlen - 18. September 2024
Sport und Bewgung in der Schule wird seit Jahren großgeschrieben - die tägliche Bewegungseinheit wird laut gefordert und tut den Kindern sicher gut....
Von Mompitz - 06. Oktober 2014
b – p ? d – B ? D – P  Unterscheidung Durch die Ähnlichkeit der Laute b – p ? d ? B- P- D in ihrer Schreib- und Hörweise ha...
76
Von Materialwiese - 16. Februar 2015
Diese Idee trage ich schon länger mit mir herum, nur leider hatte ich bis jetzt noch keine Zeit sie umzusetzen. Da wir in Bayern gerade Ferien haben,...
Von Lernstübchen - 28. März 2014
In den letzten beiden Rechenspielen waren kleine Fehler, die ich verbessert habe.Mit Hilfe der Ablaufkarten konnte man an diesen Stellen (jeweils ganz...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Fräulein Löwenzahn - 29. November 2013
Bild: Beobachter.chAnfangs November ist im Beobachter ein empfehlenswerter Artikel zum Thema Helikoptern-Eltern erschienen. Der ganze Bericht kann nun...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Oktober 2016
Wir haben nun in Klasse 2 mit den Wortarten angefangen, genauer gesagt mit den Nomen.Da aber viele Kinder selbst in Klasse 3/4 und auch auf der weiter...
Von Drachenstübchen - 19. Juli 2014
Wenn sich ein Kind im Unterricht fantastisch eingebracht und verhalten hat, ist es doch auch mal schön, es selbst eine Entscheidung treffen zu lassen...
2
Von Materialwiese - 15. September 2022
Heute folgt eine weitere Einsatzmöglichkeit der immer noch sehr beliebten bunten Pop-its, damit ihr sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule ei...
1
Von Lernplatz - 27. Dezember 2013
hier ein schon lange fälliger nachtrag zum post vom jänner 2013 ...ich stelle nun selbst geschossenen fotos in einem album ("verkehrszeichen") auf m...
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2020
Nur für phänomenale Frauenvon Mutter Teresa / Kalkutta "Sei dir stets bewusst, dass die Haut Falten bekommt, die Haare grau werden, die Tage sich i...
7916 Beiträge insgesamt