Weitere beliebte Beiträge
Von Drachenstübchen - 31. August 2018
Für die Freiarbeit habe ich ein paar sprachsensible Rechenpuzzle erstellt. Wenn man viele Schüler in der Klasse hat, die die Zahlen auf Deutsch erst...
Von Lernstübchen - 17. Mrz 2014
Ich habe die Uhrenkartei nun vergrößert und auch beschriftet. Links die Punkte geben die Schwierigkeit an (es wird 8 Levels geben). Die Zahlen geben...
5
Von ABC-Katze - 02. Mai 2017
Hallo ihr Lieben,in den letzten Tagen habe ich wieder fleißig gezeichnet, gescannt und coloriert. Herausgekommen sind 15 Cliparts verschiedenster Tie...
Von Lernstübchen - 22. Juni 2020
lange haben wir gebastelt und fertig ist man ja bekanntlich selten,aber vorenthalten wollen wir es euch jetzt nicht mehr...die Neuauflage des Lernstü...
Von Lernstübchen - 25. August 2015
sind fertig und ich kann mir vorstellen,dass die jetzt von so manchem Kind genutzt werden könneneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift ...
Von Grundschul-Ideenbox - 19. Februar 2020
Held des Tages - Eine Idee aus dem Instalehrerzimmer von @treachen Ich drehe am Glücksrad einen Namen oder einen Stern (dann sind alle gefordert) und...
Von Lehrmittelperlen - 06. Dezember 2017
1. Legekreis Weihnachtsgeschichte (in Lehrmittel Boutique)2. Weihnachtsbräuche (in Boutique / von Dietlind Steuer)3. Weihnachtswörter (in Boutique)...
Von Drachenstübchen - 01. Mrz 2019
Im Unterricht passieren täglich spannende Sachen. In meinem Matheunterricht der Klasse 2 kam es vor ein paar Tagen zu einem - wie ich finde - sehr in...
5
Von Worksheet Crafter - 11. Februar 2019
Es ist wieder soweit! Das neue Jahr ist da und der Worksheet Crafter 2019.1 auch. Die Veröffentlichung unseres letzten Updates ist ja noch gar nicht ...
15
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2014
Ob hier wohl auch Kollegen lesen,die sich über Material für ein drittes Schuljahr freuen? hier das Lesespiel für den ZR bis 1000euch einen sch...
Von Sonniges Klassenzimmer - 08. November 2017
Da bei uns momentan vermehrt Vertretungsstunden anfallen, wir aber für die Dokumentation der damit gemachten Überstunden selbst verantwortlich sind ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. Mai 2021
Wir haben derzeit das Thema Berufe im Sachunterricht und im Deutschbuch kommt nächste Woche das Thema "Baustelle" - i...
Von Lehrmittelperlen - 22. Dezember 2015
Unsere Klassen setzen sich aus Kindern aus unterschiedlichen Kulturen zusammen. Dieser Kalender 2016 enthält die Festtage der grossen Religionen und...
Von Atelier BuntePunkt - 24. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Karolin Hübinger Motiv: Olle & BolleLink zum Material: Rechenpuzzle Wikinger Freunde Olle & Bolle http://...
Von Lehrmittelperlen - 19. Mai 2016
Seit 2002 begehen wir am 1. Juni den Weltbauerntag. Hier eine Menge Ideen und Links, die Sie dafür verwenden können: Auf planet-schule.de wird die...
Von Lernstübchen - 05. Juni 2020
und hier jetzt auch die Blätter zur Addition und Subtraktion...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalen...
Von Schulkater - 19. Dezember 2019
Von Lehrmittelperlen - 09. Juli 2015
Wir legen alle sechs Karten offen nebeneinander hin. Die Reihenfolge ist beliebig, nur die Titelkarte mit ?Denke dir eine Zahl zwischen 1 und 30? ko...
Von mehilainen.blog - 14. November 2018
Werbung (da Markenerkennung) - Meine SuS freuen sich immer, wenn es Aufgaben gibt, die sie in Partnerarbeit bearbeiten können. Daher habe ich Les...
Von Ideenreise - 22. Februar 2014
Rechenpuzzle mit kleinen SachaufgabenHier kommt heute ein neues Rechenpuzzle, das motivmäßig gut zur Faschingszeit passt. Alle Aufgaben bewegen...
Von alphaPROF - 12. Juli 2016
Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ?vergehen? auch bei angemessener Unterst...
5
Von ABCund123 - 19. Juli 2014
Niemand ist perfekt, deswegen haben Bleistifte Radiergummis. Das spricht ja für sich. Mir hat dieser Spruch schon immer gut gefallen. Jetzt habe ich ...
1
Von Lernstübchen - 13. August 2016
hier jetzt noch ein Sortierbrett,was ja immer sinnvoll ist...hier die Ansichtund hier der Linkund hier noch ein paar Ergänzungen zu den Nomenund wie ...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 31. Juli 2020
Gefühlt waren sie nie nötiger als dieses Jahr – die Sommerferien. Endlich hat es auch BaWü geschafft, diesmal sogar später als Bayern, gab e...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Bildung innovativ gestalten - 13. Februar 2017
Räume sind Aushängeschilder einer gelebten Kultur, einer Lebens- bzw. Bildungsphilosophie und spiegeln Auffassungen, Haltungen und Einstellungen der...
Von Frau Locke - 22. November 2018
Was für ein Tag 😅 jetzt habe ich es nach Unterricht und Elterngespräch auch auf die Couch geschafft 😇 (zumindest mal kurz zu...
Von Lernbasar - 21. Mrz 2018
Lust auf ein schnelles Inchie - hier sind die Würmer los!
2
Von Grundschul_teacher - 02. Januar 2019
Jeden Montagmorgen malen / schreiben die Kinder in ihr “Ich Heft”, was sie am Wochenende gemacht haben. Drei Kinder stellen es dann vor, s...
Von Lehrmittelperlen - 16. April 2015
Die Geschichte von Carlotta ist ideal für Leseanfänger. Die Szenen wiederholen sich mehrmals mit kleinen Änderungen, so dass die Kinder den Text h...
Von Lernstübchen - 27. November 2016
hier jetzt Plus- und Minusaufgaben sortiertund immer mit 2 Stolperstellen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild:...
24820 Beiträge insgesamt