Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 09. Mai 2017
hier jetzt ähnliche Arbeitsblätter zu den Minusaufgabensie ließen sich auch zu einem kleinen Heft verarbeiten(wenn die entsprechenden Plusaufgaben ...
Von Lehrmittelperlen - 19. August 2019
Einfache, aber wirkungsvolle Geburtstagsrituale, die bei den Kindern der Unterstufe sehr beliebt sind: Auf einem schönen Klassen-Geburtstagskalender...
5
Von Lernstübchen - 07. Mai 2014
Hier noch die Aufgabenkarten mit einem dreistelligen Faktor. Da ich in meiner Klasse feststellen konnte, dass es auch Kinder gab, die die Multiplikati...
Von alphaPROF - 18. Dezember 2015
Die Weihnachtszeit wird vielerorts mit dem Erzählen bzw. Vortragen von Weihnachtsgeschichten verbunden. Die dunkle, ungemütliche Jahreszeit lädt ge...
Von Lernstübchen - 21. Juni 2020
hier jetzt noch Material,um auf Nomen aufmerksam zu machenund die passenden Artikel zuzuordnenohne lesen und schreiben zu können...LG GilleBilder: de...
1
Von Krabbelwiese - 25. Juli 2014
Katrin arbeitet in einer Förderschule und hat mir ein Foto von ihrer Arbeit mit den Planetenheftchen geschickt.Freu mich sehr und es sieht echt super...
Von Lernstübchen - 14. Juli 2016
hier die nächsten Karten der kleinen Karteieuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareUhren: www.worksheet crafterBild: Andrea...
Von Lehrmittelperlen - 07. Juni 2018
1. Vögel aus Papier-Rosetten  2. Farbenfrohes Windspiel  3. Pflanzendrucke auf Ton  4. Zeltlagerstimmung  5. Papiermosaik  ...
Von Drachenstübchen - 31. August 2018
Für die Freiarbeit habe ich ein paar sprachsensible Rechenpuzzle erstellt. Wenn man viele Schüler in der Klasse hat, die die Zahlen auf Deutsch erst...
Von Linde Gundula - 25. April 2020
Zweiter Teil: interaktives Video zum Thema Adjektive. Ihr findet es hier: Erklärvideo: Adjektive Viel Spaß!
4
Von Prima(r)blog - 07. Oktober 2016
Die letzte Kunstdoppelstunde vor den Ferien diente zum Beenden aller angefangenen Werke und bot dann noch Zeit für eine Kleinigkeit: Schlangenrätsel...
2
Von Hattifnatte - 24. September 2017
Gerade eben hat die Hattifnatte den Gatten bei der Hand genommen und ist ins örtliche Wahllokal gepilgert, um Parteien zu wählen, denen sie Menschen...
Von Lernstübchen - 22. Juni 2020
lange haben wir gebastelt und fertig ist man ja bekanntlich selten,aber vorenthalten wollen wir es euch jetzt nicht mehr...die Neuauflage des Lernstü...
Von Legasthenieverband - 16. Oktober 2014
  Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. In diesem Jahr fi...
7
Von Hattifnatte - 22. August 2016
Bisher war nur Aufräumen, ab hier ist Aufregung. Abordnungsaufregung. Es gibt zwar immer noch die wilden Kerle im Hattifnattenuniversum, aber auch ei...
6
Von Worksheet Crafter - 27. Mai 2021
Na, hattet ihr schöne Pfingsttage? Pünktlich zum Monatsende gibt es wieder neue Geheimtipps für den Worksheet Crafter!  Die praktische Nu...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2019
Die folgenden Wahrheiten sind international, ich habe viele davon bei italienischen, andere bei amerikanischen Kolleginnen im facebook gefunden und Ã...
Von Lehrmittelperlen - 05. Juli 2015
3
Von Materialkiste - 13. Dezember 2017
Bei dieser Bastelei gibt es zwei Varianten, einmal die Figuren blanko (kann man auch auf gemustertes Papier ausdrucken) und einmal mit zusätzlichen M...
Von Lehrmittelperlen - 17. November 2016
Seit bald sechs Jahren bieten wir auf der Perle einen fast unerschöpflichen Fundus an einzigartigen Unterlagen, täglichem Blog, Gewinnspielen und v...
2
Von Frau Locke - 09. August 2024
Sobald die Schreibrichtung eingeführt ist, lasse ich die Kinder den neuen Buchstaben mit den Wachsmalkreiden nachspuren und zwar mit allen vorhandene...
Von Lernstübchen - 24. September 2015
hier jetzt verschiedene Möglichkeitenund dann schaue ich mal weiter...LG Gillehier die Ansichtenund hier der Link das was immer ginggeht wieder,wie s...
7
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2016
fast 2 Tage konnte man im Lernstübchen keine Dateien mehr herunterladen und ich habe mal versucht,herauszubekommen, woran es lag...als zahl...
Von Lehrmittelperlen - 05. August 2015
Fast wie Ampelhefte in drei Versionen: Mit grosser Schrift und wenig Text für die 1. und 2. Klasse
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Prima(r)blog - 24. Januar 2017
Manic war der Monday gar nicht unbedingt! Die Förderkinder waren alle wie bestellt da, ALLE Erstklässler hatten über das WE wie gefordert ihre rote...
Von alphaPROF - 30. September 2015
Wenn bei einem Kind Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb deutlich geworden sind und sich die Eltern (in Abstimmung mit der Lehrkraft) entschlossen h...
Von Lernstübchen - 24. Mai 2020
und hier jetzt die Arbeitsblätter zum Kopfrechnen für die Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20wieder gemischt im ersten und zweiten Zeh...
Von Atelier BuntePunkt - 24. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Karolin Hübinger Motiv: Olle & BolleLink zum Material: Rechenpuzzle Wikinger Freunde Olle & Bolle http://...
Von Ari unterrichtet - 14. Juli 2015
Morgen ist der letzte Schultag in Berlin, heute steht noch ein Schulpicknick an, allerdings regnet es gerade…, was ein Sommer. Mal schauen, wie ...
14
Von Lernstübchen - 16. Februar 2017
hier noch einmal eine Übung rund um die Konzentration,die sich jeder Zeit im Unterricht einschieben und beliebig noch oben differenzieren lässt...LG...
24982 Beiträge insgesamt