ältere Beiträge
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. Juni 2017
Nach der ersten Doppelseite in meinem Kalender (Schuljahresüberblick und Geburtstagskalender) kommt bei mir die nächste Doppelseite mit dem kleinen ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Juni 2017
Am Ende meines Kalender habe ich immer noch einige Notizseiten für Konferenzen und sonstige Gespräche usw., die ich immer wieder erneuere und austau...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 27. Juni 2017
In den letzten Jahren haben wir den Abschluss des Schuljahres noch immer irgendwie klassenintern gefeiert. Das war immer der Wunsch der Kinder und zu ...
Rainer Dürre ging in seinem Vortrag „Das Arbeiten mit den Cuisenairestäben“ auf die verschiedenen Möglichkeiten dieser Rechenstäbe ein...
1
Von Grundschul_teacher - 25. Juni 2017
Da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimier...
6
Von lehrer-zeit.de - 25. Juni 2017
In meinen Augen ist einer der größten Fehler, die Lehrer immer und immer wieder machen, sich jeden Abend für den Unterricht des nächsten Tages vor...
2
Von Drachenstübchen - 24. Juni 2017
Liebe Leser,  heute stelle ich euch meine kleinen selbst gebastelten Anweisungs-Bildkarten für Mathematik vor.Ich habe eine Mini-Version der Mat...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Juni 2017
Die Schulberichte in den Klassen 1 und 2 stehen an. Der folgende Beitrag ist aus dem Archiv, kann aber sicher dem ein oder anderen helfen. Ich denke i...
6
Von Ideenreise - 28. Juni 2017
Deutschfit-Kartei (Adjektive)Der dritte Teil der Deutschfit-Kartei beschäftigt sich mit den Adjektiven. Die Datei enthält wieder verschiedene Übung...
Von Teacher's Life - 27. Juni 2017
Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 20 müssen regelmäßig geübt und verinnerlicht werden. Für meine Erstklässler habe ich deshalb einen Lernhelfer e...
2
Von Drachenstübchen - 27. Juni 2017
Halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis hundert und halbschriftliche Subtraktion gegen die Zeit mit dem Spinner, kann man mit diesen zwei schnelle...
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Juni 2017
Vor die doppelseitige Wochenübersicht kommen bei mir diese (groben Stoffverteilungspläne).Stoffverteilungsplan LStoffverteilungsplan R Verwendete Sc...
2
Von Web2-Unterricht - 25. Juni 2017
Seit dem 07.06.2017 liegt der Horizon Report 2017 auf Deutsch vor. Das Multimedia Kontor Hamburg hat die Hochschulausgabe bereits zum neunten Mal übe...
5
Von Logbuchinklusion - 25. Juni 2017
Und ein weiterer Lesestern: Dieses Mal zum V! Zur Erweiterung – für die ganz fleißigen Leser – gibt es heute auch noch ein passendes Les...
9
Von Logbuchinklusion - 24. Juni 2017
In letzter Zeit wurde unsere Freiarbeitsecke um Lesesterne erweitert, die den kleinen Monsterchen sehr viel Freude bereiten. Daher gibt es heute den e...
In ihrem Vortrag „Individuelles Training bei Schreib- und Leseschwierigkeiten: Ein Bericht aus der Praxis für die Praxis“ erzählte Step...
Von Prima(r)blog - 27. Juni 2017
… kehrt gerade ein bei mir. Soeben sind die letzten Texte der Kollegen in die Zeugnisse eingefügt und diese eingereicht. In der Schule konkreti...
Von alphaPROF - 27. Juni 2017
Eigentlich ist Lurs, das Rechtschreibmonster, ein ganz schön fieser Kerl. Schließlich ist er schuld daran, dass manche Kinder sich mit dem Lesen und...
Dr. Astrid Kopp-Düller und Mario Engel schlossen die 23. Fachtagung des EÖDL mit dem Vortrag zum Thema „Diagnose- & Förderinstrumente be...
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Juni 2017
Hier nun der Geburtstagskalender, der nach dem Deckblatt und dem Schuljahresüberblick die erste (rechte) Seite in meinem Kalender bildet, deshalb das...
Von Lernstübchen - 25. Juni 2017
um die Begriffe sicher - möglich - unmöglich anzuwenden habe ich eine Idee aus dem Mathebuch "Denken und Rechnen 2"aufgegriffen und kleine Kart...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 25. Juni 2017
Um den Klassenraum an das individuelle Lernen anzupassen, habe ich mich von meiner Schulleiterin inspirieren lassen. Im ersten und zweiten Schuljahr g...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 24. Juni 2017
Und schon kommen die 2. Lernwörter für euch. Hier geht es um den ks-Laut. https://www.traumberufgslehrer.de/deutsch/rechts...
5
Von Herrn Emrich schreibt - 23. Juni 2017
Am heutigen Tag ist die 100. Aufgabe von Mias Knobelkartei für die Klasse 3-4 online gegangen. Damit hat die Kartei einen wichtigen Zwischenschritt e...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Drachenstübchen - 27. Juni 2017
Insgesamt 11 Arbeitsblätter für die zweite Klasse zu Plusaufgaben, Minusaufgaben, Rechnen an der Hundertertafel, Zehner, Einer etc. in einem gemisch...
Von Logbuchinklusion - 26. Juni 2017
Und ein weiterer Lesestern sowie ein Lesedreieck: Dieses Mal zum ß. Und einmal der Link zum Stern und der Link zum Dreieck ? Erstellt wurde der Stern...
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Juni 2017
Nun noch ein Blanko für den (groben) Stoffverteilungsplan. Die packe ich vor die zweiseitige Wochenübersicht.Stoffverteilungsplan LStoffverteilungsp...
Von Förderband - 25. Juni 2017
So, es gibt Nachschub! Zum Schuljahresende ist einfach gerade viel los, daher poste ich etwas langsamer! :-)Außerdem bastele ich an einem neuen Layou...
10
Von Ideenreise - 25. Juni 2017
Deutschfit-Kartei (Verben)Der nächste Teil der Deutschfit-Kartei ist fertig. Die Datei enthält verschiedene Übungen zum Thema "Verben", die in erst...
12
Von Grundschul_teacher - 24. Juni 2017
Teil 1 der Abschiedsgeschenke für meine 4. Klässler. Generell bin ich nicht dafür. dass viel materielles geschenkt wird, daher wird es von mir...
21034 Beiträge insgesamt