ältere Beiträge
2
Von Prima(r)blog - 25. April 2018
Laut der Downloadstatistik haben einige Kolleginnen die hier veröffentlichten Listen zum Festhalten von Beobachtungen etc. für Englisch genutzt. Ich...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 25. April 2018
Die WM rückt näher und der ein oder andere wird bestimmt das Thema Fußball in den Unterricht einbauen. Da ich schon zweimal ein Fußball-Projekt du...
Von Mrs. Sandy - 24. April 2018
Herzlich Willkommen auf meinem neuen Blog. Ich und meine zweite und beste Hälfte befinden un...
Von Lernstübchen - 23. April 2018
rund um die Würfelnetze gibt es viele gute Aufgabenstellungen und ein bisschen werde ich in den nächsten Tagen zum Thema umsetzen...hier geht e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. April 2018
Um Wetter und Kleidung geht es im nächsten Kapitel zu dem ich wieder Zusatzmaterial erstellt habe. Wie gesagt, das Bu...
6
Von Lernstübchen - 22. April 2018
hier jetzt mal eine Idee,wie eine Blankovorlage aussehen könnte bei mir ist die Aufteilung in der Grundstruktur immer gleichtrotzdem verändere ...
Von Lehrmittelperlen - 22. April 2018
Der Mythos der Pandora beginnt lange bevor sie überhaupt auftritt. In der Griechischen Mythologie gab es Götter und Titanen. Die Götter lebten a...
Von Sonniges Klassenzimmer - 21. April 2018
Während ich mir Gedanken über die Zukunft meines Blogs mache, wünsche ich euch allen ein #schöneswochenende, genießt die #so...
Von Lernstübchen - 25. April 2018
die farbigen Flächen sollen übereinander liegenund um sich das ganze nicht ausschließlich im Kopf vorstellen zu müssensind die Würfelnetze zum Au...
Von Lehrmittelperlen - 25. April 2018
1. Schnecken aus Zeitungspapier2. Schneckenturm-Ausmalbild zum Herunterladen3. Knöpfe-Schnecke 4. Schnecken aus Papptellern 5. Schnecken aus CDs6. S...
12
Von Ideenreise - 24. April 2018
Ausmalversion der Trikots zur WM 2018Als Ergänzung zu den farbigen Trikots vom Sonntag stelle ich heute noch die mehrfach gewünschte Ausmalversion o...
Von Ideenwolke - 23. April 2018
Aller Anfang ist schwer! Um den Einstieg beim Umgang mit dem iPad zu vereinfachen hat sich Robert Rymes die Mühe gemacht und auf YouTube einen 11-tei...
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2018
Deutsch oder lateinisch? Mitvergangenheit oder Präteritum? Die Bezeichnungen der Zeitformen werden an deutschsprachigen Schulen sehr unterschiedlich...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. April 2018
Mich fasziniert, dass in unserem Mathebuch nur eine einzige Seite zu diesem Thema drin ist... wer glaubt denn bitte, dass ...
Von Drachenstübchen - 22. April 2018
Würfelaufgaben für den Zahlenraum bis 12 und mit Aufgabenfeldern habe ich für den Anfangsunterricht in Mathematik mit den Bildern von Bee Creative ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 21. April 2018
Das 4. Schuljahr hat so viele große Bausteine, die mir beim ersten Mal ziemliche Bauchschmerzen bereiteten. Dazu gehören unter anderem die Familien-...
Von Frau Locke - 25. April 2018
Ich heute morgen... Da muss man 10 Minuten Verkehrsschilder klicken, bis man mal an die Datei fürs Smartboard dran kommt 🙄☕️...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. April 2018
Übermorgen findet in unserer Schule der Musikelternabend statt, bei dem alle Instrumentengruppen das Gelernte prä...
Von Grundschultante - 24. April 2018
Für die 1. Klasse habe ich diese Kartei mit Rechenschlangen entworfen. Wenn ihr das Papier beidseitig bedruckt, steht hinten auf der Karte jeweils da...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 23. April 2018
Wow, ich bin echt geflashed! Mein Blog hat heute, fast pünktlich zu meinem Geburtstag morgen, die 1 Million-Marke an Klicks geknackt. Ich habe es per...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 23. April 2018
Flow Free (von Big Duck Games LLC) Mit Flow Free stellen wir diesmal ein einfaches aber doch herausforderndes Denkspiel vor. Es müssen Punkte mit ein...
5
Von Prima(r)blog - 22. April 2018
Morgen, am 23. April, ist wieder Welttag des Buches. Und ich würde gern mal wieder ein Buch verschenken!     In meinem Schrank habe ich noc...
14
Von Lernstübchen - 21. April 2018
die Hausaufgaben der Kinder plane ich in der Regel für eine Wocheund aus vielen Gründen finde ich das auch sehr angenehm...die Kinder haben einen Ü...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. April 2018
Seit diesem Montag habe ich wieder Studentinnen in der Klasse, die vier Woche lang ihr Blockpraktikum absolvieren. ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


8
Von Prima(r)blog - 24. April 2018
Momentan bin ich gedanklich ein bisschen tiefer drin in der Frage, was genau ich von meinen Zweitklässlern eigentlich erwarte und verlange bzw. erwar...
Von Lehrmittelperlen - 24. April 2018
  Der Zeitstrahl mit den kunstgeschichtlichen Epochen vermittelt einen interessanten Überblick über die verschiedenen Kunstrichtungen und ihr...
3
Von alphaPROF - 23. April 2018
Lesen ist toll. Es bildet nicht nur, sondern schult auch die Konzentrationsfähigkeit und vor allen Dingen: die Fantasie! Mit einem Lieblingsbuch tauc...
Von Grundschul_teacher - 22. April 2018
Der erste Beitrag auf der eigenen Seite ? Wir beschäftigen uns gerade mit den Längen. Einigen Schüler fällt es (trotz aller Hilfestellungen) schwe...
20
Von Ideenreise - 22. April 2018
Fußball-WM 2018 (Dekotrikots)Im Juni startet die Fußball-WM in Russland. Zeit für mich, einige Fußballmaterialien upzudaten und/ oder neu anzufert...
12
Von LernSachen - 21. April 2018
Gute Nachricht für alle WordPress Nutzer, die nicht selber hosten, sondern den gemieteten Dienst in Anspruch nehmen. Es tut sich was. Jetzt ist endli...
24588 Beiträge insgesamt