Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Locke - 17. Mai 2019
4 Rechen-Mal-Blätter im 20er mit ZÜ 🖍 Meine Kinder finden die ollen Rechen-Mal-Blätter gerade total super. 😝 Ich bin ja...
2
Von Klassenkunst - 22. Juni 2014
Bienen und MarienkäferWie ihr wisst, sind meine beiden Gruppen die Bienen und die Marienkäfer. Das ist besonders toll, da wir dadurch viel Glück ha...
Pünktlich zum ersten Adventtag sind unsere Kalender online. Wie in den vergangenen Jahren haben wir zwei Kalender erstellt. Arbeitsblatt-Kalender: Je...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Januar 2020
Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ...
1
Hallo,Ich habe ein paar Infos zu dem Thema "Merkmale der Lebewesen" vorbereitet. Ich lade sie hoch.In dem Materialpaket findet man auch die Merkmale i...
Von Materialwerkstatt - 23. Januar 2019
Bereits im Sommer 2014 habe ich eine Kartei mit Übungsideen zum Kernvokabular online gestellt. Inzwischen wurde diese durch die UK-Multiplikatoren d...
Von Lernstübchen - 02. Mai 2019
und hier die Arbeitsblätter zur Festigung und Wiederholungder schriftlichen SubtraktionLG Gilleerstellt mir den Worksheet Crafter hier die Ansichtund...
Von Lernstübchen - 02. November 2015
das Legematerial hat sich als sinnvoll für einige Kinder erwiesen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Buntes Klassenzimmer - 08. August 2021
Zum Thema Buchstabeneinführung gibt es auf dem Blog hier schon ein paar Einträge (schaut mal weiter unten). Dabei geht es hauptsächlich um Möglich...
4
Von Lernstübchen - 23. Oktober 2014
Ich denke, dass sich so die verschiedenen Aufgabenstellungen gut besprechen lassen.LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwareund hier der Link
Von flausen.manufaktur - 18. November 2018
Klassenstufe: 1-3 Inhalt: Auch in einer Schulklasse kommt es mal vor, dass das WIR verloren geht. Die einen wollen in der Pause dies machen, die ander...
2
Von Mrs.Rupäd - 11. Dezember 2022
Toffie ist zurück! Kennst du den wunderburgbaren Weihnachtshund noch nicht? Dann wird es höchste Zeit, denn die Fellnase ist einfach zum Liebhaben!
2
Von Trägheit der Klasse? - 30. Dezember 2015
Meine Frau ist Grundschullehrerin. Das ist toll. So bekomme ich als Berufsschulkollege an der ein oder anderen Stelle interessante Entwicklungen mit, ...
Von Linde Gundula - 25. April 2020
Zweiter Teil: interaktives Video zum Thema Adjektive. Ihr findet es hier: Erklärvideo: Adjektive Viel Spaß!
Labyrinthe fördern Aufmerksamkeit, visuelle und räumliche Wahrnehmung und Hand-Auge-Koordination. So gut wie jedes Kind hat Spaß daran. Im basalen...
2
Von Lernstübchen - 11. Juli 2016
hier jetzt Arbeitsmaterial zum Legen(auch als Arbeitsblätter dabei)und wieder für Kinder mit besonderem Förderbedarf gedacht...euch einen schönen ...
Von Schulimpulse - 17. August 2022
Wir sind jeden Tag von ihnen umgeben, ihre Formen und Farben sind vielfältig und interessant. Wolken laden nicht nur Kinder …
Vor einiger Zeit haben wir in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikationsde...
Von Bildung innovativ gestalten - 06. August 2019
Ich liebe mathematische Bilderbücher und habe ja schon viele für euch zusammen getragen. Ihr findet sie alle auf der Seite Kinderbücher (Klicke ein...
15
Von Ideenreise - 09. Juli 2023
Heute möchte ich euch eine kleine Idee für zwischendurch vorstellen, die gerade jetzt vor den Ferien noch ein bisschen Schwung in den Schultag bring...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 21. März 2016
Nachdem es irgendwie nahezu unmöglich war, einen kindgerechten Sachtext zur Geschichte des Automobils zu finden, habe ich bei unserem Besuch im Merce...
Von Lernstübchen - 24. Mai 2020
und hier jetzt die Arbeitsblätter zum Kopfrechnen für die Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20wieder gemischt im ersten und zweiten Zeh...
5
Von Ideenreise - 28. Juli 2014
Tier des Monats August: Der BiberMorgen starten auch wir in Bayern endlich in die Ferien. So habe ich etwas vorgearbeitet und kann nun schon das neue ...
Von Grundschul_teacher - 09. Dezember 2018
Mit dieser Maschine üben wir nächste Woche die Addition. ? Die Aufgaben werden oben angeklammert und dann die entsprechende Anzahl mit Muggelsteinen...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lernstübchen - 07. Dezember 2015
hier jetzt noch die Bingos zur Addition mit Zehnereinerzahlenohne Ãœberschreiten...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtu...
6
Von Grundschul-Ideenbox - 20. August 2019
Heute gibt es einige Ergänzungen zum Kalender, für die Dienste, für den Stundenplan/die Tagestransparenz und auch die neue Version der Schreibtisch...
294
Von Ideenreise - 12. November 2023
Es dauert nicht mehr lange und der erste Advent steht vor der Türe. Dieses Mal möchte ich euch hier auf dem Blog den Start in den Advent ein bissche...
Von Bildung innovativ gestalten - 18. Juli 2018
Wie eure Matheforscher die Welt der Zahlen mit allen Sinne ?begreifen? können, möchte ich euch heute in meinem Beitrag vorstellen. Die Zahlenbaustei...
2
Von Ideenreise - 22. März 2023
Ich habe es nun endlich einmal geschafft, meine Stundentransparenzkarten für den Religionsunterricht so anzupassen, dass ich sie mit euch teilen kann...
2
Von Lernstübchen - 13. Juni 2015
hier jetzt die Plusaufgaben ohne ZÃœund hier gibt es nicht so viele Kombinationen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst Rechenblattgenera...
24585 Beiträge insgesamt