Weitere Suchergebnisse für "Mathematik"
Von Lehrmittelperlen - 25. November 2018
Vielen Kindern hilft es, wenn sie zum Rechnen Materialien bekommen, die sie mit den Händen anfassen, legen und schieben können. Sie sehen konkret...
Von Grundschulkram - 03. Mai 2014
Kommissar Primel bekommt noch zwei weitere Arbeitsblätter. Das eine habe ich noch vor den Ferien gemacht und das andere diente mir nach den Osterferi...
1
Von Grundschultante - 08. September 2019
Vor ein paar Wochen habe ich versprochen auch meine anderen Klettmappen blogtauglich zu machen und online zu stellen. Hier geht es jetzt los mit einer...
Von Lehrmittelperlen - 06. Juni 2016
Vielleicht ein Unterrichtsthema für die letzten Wochen vor Schulschluss? Piraten-Quiz (Englisch) Wissen ist Cool: Piraten Piratenweb über das Lebe...
Rechnen mit Wendi ist eine Übungssoftware für den Anfangsunterricht Mathematik, die speziell für die Förderung von Kindern mit besonderem Förderb...
4
Von Worksheet Crafter - 21. April 2015
Ein Gastbeitrag von Julia Maaß Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie oft haben Sie Vertretungsstunden in Klasse 4 oder 5 erlebt, die so spontan waren, ...
Von Drachenstübchen - 06. August 2017
Zum Wiederholen, bzw. Differenzieren im Unterricht habe ich ein kleines Set mit Übungsblättern erstellt. Besonders das Rechnen am Zahlenstrahl war m...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. September 2017
Habe grade die letzten Wortschatz Raps, die ich im Plan hatte, beendet und werde damit die Reihe vorerst schließen. ...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 26. September 2017
Schon zu Beginn der Sommerferien startete die Planung für die erste Klasse. Da ich sowohl Mathematik als auch Deutsch unterrichte, hatte ich doppelte...
Von Fräulein Löwenzahn - 29. Januar 2014
Dieser Film zeigt wunderbar, wie und warum das konstruktivistische Lernverständis in der Mathematik funktioniert. Eltern und Lehrerinnen versuchen ge...
1
Von Legasthenieverband - 30. Juli 2014
Mathematik ist, wenn man das Einmaleins und das Einspluseins flüssig beherrscht und entsprechend schnell und sicher zu den Matheaufgaben im Schulbuch...
Von Lehrmittelperlen - 12. September 2018
1. ZR 10: Zahlenreihen ergänzen  2. ZR 10: Blüten zählen   3. Zahlenreihen üben  4. Schnecke: Plus / Minus   5. Üb...
Der Lehrmittelverlag Zürich bietet auf seiner Seite Online-Übungen für die Primarstufe (Volksschule / Grundschule) an. Die Übungen sind schön ges...
Von Bildung innovativ gestalten - 23. Mrz 2020
Ob ihr es glaubt oder nicht, ich hatte diesen Beitrag schon vor Corona geplant. Und dass es nun so aktuell sein wird, dass Eltern mit ihren Kids zu Ha...
Wie geht Lern- und Fernförderung eigentlich? 3.475 Eltern setzen bereits auf das kostenfreie Online-Diagnose- und Lernprogramm “Lern- & Fernfö...
Von Bildung innovativ gestalten - 14. Oktober 2017
Matheforscher Onlinekurse ? Praxisnahe Fortbildungen für GrundschullehrerInnen mit vielen sofort einsetzbaren Ideen und Materialien ?Alle Kinder sind...
Von ABCund123 - 14. Juli 2020
2.390 Eltern und 12.000 Kinder bzw. Schüler nutzen bereits das kostenlose Online-Diagnose- und Lernprogramm “Lern- & Fernförderung (LFF)”! M...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Mai 2023
In Mathematik hatten wir in der vergangenen Woche das Thema Spiegeln und Symmetrie. Da hat sich eine passende Zeichnung zum Thema angeboten. &#...
1
Von Schulmanege - 13. Dezember 2016
Ich finde offene Aufgaben eine wunderbare Ergänzung des Mathematikunterrichts. „Offene Aufgabe“ bedeutet, dass die Aufgabenstellung ganz ...
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2018
Setze das richtige Zeichen ein Einmaleins: Bewege das Männchen zur richtigen Lösung Einmaleins: Wenn du richtig multiplizierst, füllt sich das Aq...
Von Lehrmittelperlen - 11. November 2020
Tausende Fragen und Aufgaben für alle Schulstufen auf schlaukopf.de. Hier nur einige Beispiele daraus: 1. Klasse - phonologische Bewusstheit- einfac...
Von Bildung innovativ gestalten - 02. Dezember 2016
Ich werde immer wieder gefragt, wie Mathematik im Krippenalter (also im Alter von 0 bis 3 Jahren) umgesetzt werden kann. Um es gleich vorweg zu nehmen...
Von Lehrmittelperlen - 30. Juni 2021
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise ...
Von Prima(r)blog - 17. Mrz 2016
Heute war der alljährliche Kängurutag. Nicht weil wir diese Tiere so lieben, sondern weil der Wettbewerbstag vom “Känguru der Mathematik̶...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 22. November 2016
Rechenpyramide  Fussball-Rechnen  Verdoppeln mit einstelligen Zahlen  Verdoppeln im Zahlenraum 100  Wie viele Euro musst du beza...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 08. Juli 2017
In einigen Bundesländern sind ja schon Sommerferien (ihr Glücklichen ), deshalb haben wir heute schon ...
1
Von ABCund123 - 24. September 2014
Muster sind überall: in der Natur, in Liedern und Gedichten, in Bewegung, in Texten, usw. Muster sind auch ein wichtiger Teil der Mathematik. Wenn Ki...
Von Lehrmittelperlen - 21. Juli 2016
   Zu den Olympischen Sommerspielen 2016 in Brasilien habe ich wiederum die 15 Fermi-Aufgaben aktualisiert und angepasst: eine Herausforderu...
Von Bildung innovativ gestalten - 02. Mrz 2021
Zahlenbausteine sind nach wie vor ein ziemlich geniales Material zum Eintauchen in die Welt der Mathematik. Mittlerweile gibt es da auch mehrere Anbie...
Von Wahnsinnsklasse - 23. Mrz 2020
Dieser Kanal von Lehrer Schmidt befasst sich ebenfalls mit Mathematik, einige wenige Deutschvideos sind dort auch zu finden. Die Seite ist an Kinder a...
400 Beiträge insgesamt