Weitere beliebte Beiträge
1
Von Farbklang - 15. September 2015
Zu Farbe und Klang gehört meiner Meinung nach auch die Sprache. Auf der Suche nach Materialien für den Englischunterricht bin ich auf eine Seite ges...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 08. Februar 2018
Ortsergänzungen und scharfes ß sind die Hauptthemen im nächsten Kapitel von Abenteuer Sprache 4. &#x...
Von Lehrmittelperlen - 09. April 2017
      Hasen und Kaninchen sind einander sehr ähnlich, sind aber unterschiedliche Tiere. Hasen sind keine Kaninchen. Obwohl beide Sä...
Von Lernstübchen - 05. Juni 2020
und hier jetzt auch die Blätter zur Addition und Subtraktion...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalen...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. März 2018
Hallo zusammen. In den letzten drei Jahren habe ich viel Zusatzmaterial zum Buch Abenteuer Sprache bis Stufe 4 erstellt. Jetzt habe ich festgest...
1
Von Lernstübchen - 02. Juni 2016
hier noch eine Ergänzung zur 6.Station,denn so wird die Aufgabe ein bisschen anspruchsvoller...wieder gibt es zwei Dominoseinmal ohne und einmal mit ...
Von ABCund123 - 07. April 2021
Es wäre wohl die Untertreibung des Jahres, zu behaupten, dass das vergangene Jahr ein bewegtes Jahr war (und immer noch ist). Gleichzeitig ist es sch...
Von Drachenstübchen - 13. Juli 2014
und in meiner 1a und 2a sind die Fußball-Finalbilder fertig.Wir haben unser Wohnzimmer und das Finalspiel mit verschiedenen Techniken gemalt und Fami...
Von Reif für die Ferien - 08. März 2016
Ein ganz ganz dickes Dankeschön geht heute an dich, liebe Beate.Leider lag ich mit einer Erkältung im Bett und hatte dementsprechend schlechte Laune...
10
Von Frau Streng - 17. November 2016
…was für ein Scheiß!  … oh, that’s….nice (?) Montags zur dritten Stunde anfangen. Das nenne ich mal einen genialen Stundenp...
Von Grundschul-Ideenbox - 16. Juni 2018
Eigentlich war angedacht, dass wir nur für die deutschen Spiele einen Spielbericht verfassen. Nun äußerten mehrere Kids den Wunsch, auch für ander...
Von Schulimpulse - 13. März 2021
Für das Lösen von Sachaufgaben benötigen Schülerinnen und Schüler Strategien. Diese werden von der Lehrkraft im Unterricht in realistischen Sachs...
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2015
hier jetzt die Arbeitsblätter zur FörderungLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Materialwiese - 07. März 2019
Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie ihr ganz einfach selbst Erzählsteine herstellen könnt. Entdeckt habe ...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 14. Oktober 2021
Yoga zum Thema Herbst für Kinder in der Grundschule, zu Hause, in der Kita oder überall mit Fantasiereisen, Yogagedicht, Meditation uvm.  Herbs...
Von Lehrmittelperlen - 08. Januar 2018
  Bald ist es soweit: Am 9. Februar 2018 beginnen die XXIII. Olympischen Winterspiele in Südkorea. Die Olympischen Spiele sind für die teilneh...
2
Von Web2-Unterricht - 20. März 2016
Schon im Januar 13 schrieb ich einen Post zu ?Unterrichtsvorbereitung mit OneNote?. Im Februar 2014 veröffentlichte ich den Beitrag ?Warum ein Lehrer...
Von Lernstübchen - 15. Januar 2017
hier jetzt die nächsten Arbeitsblätterfür die SubtraktionLG Gillehier die Ansichtund hier der Link
Von lehrerslotterleben - 05. Dezember 2018
Ich bin gerade dabei, den Geburtstagswürfel etwas aufzumöbeln💡. Bisher hatte ich eine Papierversion in Gebrauch, die nun aber schon ...
1
Von Fräulein Löwenzahn - 27. Januar 2014
Vogelfutter herzustellen ist eine beliebte Aktivität im Kindergarten, da sich Basteln und Naturkunde wunderbar verbinden lässt. Auch ich habe zwei F...
Von Moderne Schule - 01. Februar 2016
(Hans Traxler, 1976)Erstklässler einer österreichischen Schule haben sich Hans Traxlers Karikatur angeschaut und unter anderem die folgenden Aussage...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Dezember 2019
Natürlich haben viele traditionelle Weihnachtslieder ihren Platz in der Schule, aber es gibt auch zahlreiche neuere, modernere Lieder, an denen die S...
Von Lehrmittelperlen - 04. Januar 2023
Alles, was Sie brauchen, um täglich das Datum am Kalender darzustellen und zu üben: Die Schülerinnen und Schüler ergänzen eine der beiden Kalende...
Von Mompitz - 18. Februar 2015
Das Kartenspiel kann in Anlehung an viele bekannte Spielideen gespielt werden. Die großen Mompitz-Karten dienen hierbei als Joker. Die Karten können...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 21. Februar 2017
  Monika Giuliani hat für die Kinder eine hübsche Osterhasen-Geschichte geschrieben und uns hier zur Verfügung gestellt. Sie handelt vom Oste...
2
Von ABC-Katze - 27. September 2019
Hallöchen,für mich sind es jetzt tatsächlich schon Herbstferien. Und auch wenn ich gern arbeite, bin ich froh über eine kleine Auszeit.Nebenher ha...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 09. März 2014
Meine Montessori - Stellenwertkarten haben ein ordentliches Zuhause bekommen!Platzsparendes Verwahren ist in der Schule oberstes Gebot - gleich gefol...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 14. März 2016
Märchenbuch – 300 Märchen zum Träumen & (Vor-)Lesen (von Mario Guenther-Bruns) Diese Woche präsentieren wir ein großes Märchenbuch, m...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 05. September 2020
Corona - Ampel - pdfCorona - Ampel - doc  Ã–sterreich versucht mit einem Ampelsystem duch den Herbst zu kommen. Die Ampelfarben gelten für alle ...
4
Von Ideenreise - 25. Mai 2014
Wissensheft/Arbeitsheft zur BienenkarteiNun ist auch endlich das versprochene Arbeitsheft/Wissensheft zur Bienenkartei fertig geworden. Da ich momenta...
24588 Beiträge insgesamt