Weitere beliebte Beiträge
2
Von Prima(r)blog - 04. Mai 2021
Ab dem 10. Mai sollen wir von den bisherigen Nasenabstrich-Selbsttests für die Kinder zu einer ebenfalls zwei Mal wöchentlich stattfindenden Pooltes...
Von Lernbasar - 14. Oktober 2014
Mit Positiv- und Negativformen kann man schöne Effekte erzielen. Das neue Papier-Projekt bei lernbasar.de zeigt wie es geht.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Oktober 2017
Die nächsten drei kleinen RS Karteien habe ich fertig gestellt.   Wörter mit ch Wö...
Von Grundschul-Universum - 08. Juni 2022
Zum bereits vorhandenen Materialpaket zum Wasserfußabdruck kommt hier noch eine Ergänzung: Lesetexte und Tafelmaterial
Von Lernstübchen - 06. Dezember 2016
hier können die Kinder den Rechenstrich nutzen,um über die Hundert zu rechnenund auch für diese Arbeitsblätter gilt,dass sie weder für alle Kinde...
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2018
jetzt habe ich auch noch ein paar Arbeitsblätter erstellt,auf denen gerechnet werden kann...erfahrungsgemäß machen die Kinder das auch immer gerne&...
1
Von Legasthenieverband - 02. Juli 2014
Vielen Kindern fällt es schwer, aufmerksam zuzuhören. Eine CD mit ca. 100 Geräuschen aus dem Alltag und verschiedenes Zuordnungsmaterial (Lottospie...
2
Von Lernstübchen - 29. März 2015
hier die nächsten Kopfrechenzettel mit Minusaufgaben und gemischten Aufgaben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaRechen...
Von Lehrmittelperlen - 04. August 2022
1. Recheneule2. Namenskärtchen mit Bügelperlen3. Bleistiftgirlande4. Schultasche5. Schultüte6. Schultüten aus Bügelperlen7. Süße Schultüten
Von Lehrmittelperlen - 19. März 2015
Noch ein Tipp für eine hübsche Bastelarbeit mit Recycling-Materialien, zum Füllen mit Süssigkeiten oder einfach zur Dekoration mit gut bebildeter...
2
Von Grundschultante - 13. Mai 2019
Auf Wunsch habe ich das Blatt mit der Übersicht zur Währung auch für die Schweiz erstellt. Ich hoffe, die Münzen und Scheine passen so. Wenn nicht...
1
Von Lernstübchen - 03. Januar 2015
und die Kinder, die Futter brauchen..LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Bilder: fotolia Andrea Petrlikhier eine Ansichtund hier der Link
1
Von Prima(r)blog - 22. Januar 2017
Beim letzten Sockenkauf hab ich nicht genau hingeschaut und mir so aus Versehen Wochentagssocken angelacht. Das heißt ja nun jeden Morgen Sockenknäu...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. August 2020
Zu Beginn des neuen Schuljahres, das mit all seinen Unbekannten dann doch immer näher rückt, werde ich nicht umh...
8
Von Lernstübchen - 06. Juli 2014
Ich denke, so könnte man im ersten Schuljahr mit Kindern anfangen, die in ihrer visuellen Wahrnehmung eine gute Förderung brauchen und die man durch...
Von Lernstübchen - 28. Februar 2015
und damit konnten ein paar Schüler/innen wirklich gut arbeitensie haben die Aufgaben einzeln ins Heft geklebt und die zu rechnenden Platzhaltera...
1
Von ABCund123 - 03. Dezember 2014
Einige von Ihnen kennen bestimmt schon den Blog, den ich heute vorstellen will: Die Fantastischen Fünf. Sie finden hier Ideen, Material und Anregunge...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Dezember 2015
Liebe Leser, guten Morgen an diesem 2. Adventssonntag und Nikolaustag! Die letzten 2 Wochen waren für mich sehr anstrengend und vollgestopft, weswege...
5
Von Frau Locke - 02. Juni 2021
Die letzten Wochen sind wir endlich wieder vollzählig und die Abstandsregel fällt flach. Daher kommen jetzt immer mal wieder kleine Spiele und Aktiv...
Von Lehrmittelperlen - 27. August 2015
Hier eine erste Fortsetzung des gestrigen Themas: Heute begeben wir uns im DAZ-/Kunstunterricht zu den Alten Ägyptern   
1
Von Wahnsinnsklasse - 19. Oktober 2017
Hier auf Wunsch ein Zebra-Rennen. Es gibt zwar noch schönere Grafiken, aber die kosten leider immer auch Geld, was ich vollkommen verstehen kann. Dah...
Von Lehrmittelperlen - 21. Dezember 2022
Die neue Jahreszahl kann auf diesem etwas abgeänderten Hunderterblatt "errechnet" und ausgemalt werden: Blau sind die Ergebnisse von Addition, Rot, d...
Von ABCund123 - 26. August 2014
Sommerkalender Tag 26: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit d...
Von Lernstübchen - 23. Mai 2015
hier geht es jetzt weiter mit der Rechenkarteiund den Platzhalteraufgaben....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattgene...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Moderne Schule - 03. Oktober 2016
Die Leute staunen immer wieder, wenn neuere Untersuchungen immer wieder die ewig gleichen Ergebnisse alter Untersuchungen bestätigen. Deshalb sei der...
Von Lehrmittelperlen - 12. April 2022
Schon seit längerem hat mich die Kunst des Buchfaltens angelacht. Da und dort habe ich nachgelesen und danach hatte ich immer den Eindruck, dass es ...
Von alphaPROF - 28. November 2017
Als Institution zum Thema Lesen in Deutschland positioniert sich die Stiftung Lesen klar dafür, die Möglichkeiten der digitalen Medien zum Lesen und...
Von flausen.manufaktur - 17. Juni 2018
Klassenstufe: 1/2 Fächer: Deutsch/Sachunterricht Inhalt: Kasimirs Topfpflanze ist verwelkt und er braucht dringend eine Neue. Als sein kleiner Freund...
Von Lehrmittelperlen - 11. Mai 2014
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2014
Die brauche ich nächste Woche für ein paar Kinder,die im Buchstabenlehrgang schon weit gekommen sind.Sie ist mit den Bildern von zabulo erstellt und...
24973 Beiträge insgesamt