Weitere beliebte Beiträge
6
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2016
bevor man mit der Stellentafel arbeitetist die Darstellung der Zahlen ein Themahier mein Tafelmaterial für den AnfangPapierkärtchen für die einzeln...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. August 2017
Eine neue Lerngruppe mit drei Kindern aus Syrien und einem aus Rumänien hat sich für eine Weile stabilisiert. Ich fand ein Heft für Flüchtlinge un...
10
Von Lernstübchen - 25. Mai 2014
Um den Vorgang des Drehens anschaulicher zu machen habe ich mir nochmal etwas neues ausgedacht. Mit diesem Material wäre es sowohl möglich, mit Foli...
1
Von Lernstübchen - 17. April 2016
hier jetzt das Tafelmaterial auch auf Wunsch mit einer weißen Wolke,damit sie farblich frei gestaltet werden kann...euch eine schönen TagLG Gil...
Von Drachenstübchen - 15. August 2020
 Diktat schreiben im Distanzunterricht,ich weiß, bei euch sind die Sorgen gerade ganz anders verteilt, weil ihr in Deutschland erst einmal wiede...
Von Ideenwolke - 04. Februar 2018
Aus aktuellem Anlass ein kuzer Blogpost: Vor kurzem habe ich hier ausführlich die App VocalRecall vorgestellt, mit deren Hilfe man auf einfachem Wege...
Von alphaPROF - 01. November 2019
Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche werden synonym verwendet und bezeichnen alle dasselbe Phänomen. Betroffene Kinder haben anhaltende S...
Von Lernbasar - 28. November 2013
Im letzen Teil unserer Krippenbastelei werden heute die heiligen drei Könige entstehen. Hiermt komplettiert sich unsere Figurensammlung und Weihnach...
Von Logbuchinklusion - 21. August 2018
Für meine Reli Klassen habe ich nun den Reli Chef & die Reli Chefin eingeführt. Der Reli Chef darf bei mir eins meiner Reli Tiere mit auf den Pl...
Von Lernbasar - 04. April 2019
Wer gestaltet den schönsten und buntesten Seestern? Mit der Dotpainting-Technik geht das schnell und sieht toll aus.
Von Lernbasar - 09. Mai 2018
Ein selbstgemalter Oktopus - das ist unser Ziel. Mit dieser Anleitung kein Problem.
Von Lernstübchen - 19. August 2016
hier noch ein paar Rechenblumenzur WiederholungLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier die Ansichtund hier der...
Von Buntes Klassenzimmer - 22. August 2021
Die vergangenen Wochen waren aufregend für mich, ich starte nach den Ferien wieder im Schuldienst nach 1,5-jähriger Elternzeit. Zum Glück darf ich ...
1
Von Lernstübchen - 30. Juni 2016
hier jetzt die nächsten Karteikartenzum Thema...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 27. Februar 2020
hier jetzt alle Plusaufgaben im Zahlenraum bis 6jedes AB enthält alle Aufgabenverteilt sind sie auf den 6 Arbeitsblättern immer anders... LG GilleIl...
Von Prima(r)blog - 15. Oktober 2016
Schon ist eine Woche Urlaub an der Nordsee rum und ein paar neue Erinnerungen, Anekdoten* und Fotos sind dazu gekommen. Soweit es möglich war, hab ic...
Von Lehrmittelperlen - 12. Juni 2017
1 Wie fühlt sich das an?2 Sinnesteppich3 Lesespur: Verkehrssicherheit4 Insekten, symmetrisch5 Eis (und andere Sujets), symmetrisch6 Wandbehang mit K...
Von diegrundschultante - 21. März 2019
Es wird Frühling...endlich 🌱🌷 auch wenn sich mein Heuschnupfen schon wieder ankündigt. Das Blatt habe ich schon vor län...
Von Lernstübchen - 09. Dezember 2014
hier die nächsten Arbeitsblätter zur SubtraktionLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
10
Von Lernstübchen - 15. Februar 2017
hier sollen die Kinder überlegen,ob sie schriftlich, halbschriftlich oder im Kopf rechnen wollenund können das auch Aufgabe für Aufgabe neu entsche...
Von Lehrmittelperlen - 18. April 2023
ABC-Wörter lesen oder lesen und malen oder schreiben und malen sind seit einigen Jahren schon fixer Bestandteil, die von unseren Mitgliedern gerne do...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. März 2019
Für den morgigen Förderunterricht brauche ich noch eine Übung zu Vorgänger/Nachfolger (Tausender, Zehn...
Von Mompitz - 09. September 2018
Mit den Mompitzen Lesen lernen. Von unserem Mompitz Fan Jutta ?  
7
Von Lernstübchen - 06. August 2015
hier ist immer der 2. Operant zu errechnen...also im Schwierigkeitsgrad leichter,aber sicher für Kinder mit besonderem Förderbedarfzu viele Aufgaben...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lernstübchen - 27. April 2014
Dieses Arbeitsblatt könnte man nutzen, um Ansichten zu zeichnen. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, für die Ansichten jeweils passende Raster anzubie...
3
Von Lernstübchen - 09. Juni 2015
wieder sollen sich die Kinder Muster an einer Linie merkenund dann auf ein Arbeitsblatt übertragendie großen Bilder waren im Klassenraum verteilt&nb...
2
Von LernSachen - 01. Februar 2019
Mein zweiter Workshop zum Lehrerkongress ?DigitaleSchule? in Gauting 2019. Mit iPhone und iPad filmen ist keine Zauberei mehr. Auch Titel und Übergä...
2
Von Lernstübchen - 01. März 2015
hier mal ein Beispielfür die Kombination von Corel und Worksheet Crafterdie Kinder sollen die verschiedenen kleinen Wörtererkennen, nachspuren und l...
Von Linde Gundula - 30. Mai 2019
Die Hündchen-Hefte haben sich schon ganz schön gut eingelebt im Schulalltag. Im letzten Jahr war meine Tochter in der ersten Klasse. Sie hat ein Hü...
Von ABCund123 - 07. Oktober 2014
Wo kommt unsere Nahrung her? Und unsere Kleidung? Diese Fragen beantwortet das neue Spiel JUNIOR-Xplore. JUNIOR-Xplore ist ein neues Lernspiel, das si...
24923 Beiträge insgesamt