Weitere beliebte Beiträge
1
Von Lernstübchen - 27. Mai 2015
und einer Anschauungshilfe...dieses Material hätte ich heute brauchen könnenund morgen wird es auch noch früh genug sein... LG GilleSchrift: Grunds...
Von Lehrmittelperlen - 25. Februar 2018
Von einem Perlenmitglied bekam ich die Anregung zu diesem etwas ungewöhnlichen ?Tagebuch?: Für das ganz persönliche Gedanken-Buch nehmen sich MÃ...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 26. August 2021
Mich haben nochmal Wünsche erreicht zur Tagestransparenz. Diese habe ich nun auch umgesetzt. Wem noch etwas fehlt, der darf sich gerne unter diesem B...
Von Lernstübchen - 09. Dezember 2014
hier die nächsten Arbeitsblätter zur SubtraktionLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 01. Dezember 2015
wenn man schauen möchte,ob der erarbeitete Aufgabentyp sicher sitzt...(hier für die vier Aufgabentypen der vier Rechenkisten...) und eine Rück...
Von Prima(r)blog - 23. Dezember 2015
Heute morgen konnte ich auschlafen. Also einmal bis halb 6 und mit frisch beschnullertem Möppelchen dann bis viertel vor sieben. Nun quasselt besagte...
2
Von Förderband - 05. Mai 2017
Mittlerweile geht nun schon der siebte Buchstaben des Freiarbeitsmaterials online. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht! :-)Wie immer gibt es das Le...
Von Drachenstübchen - 15. August 2020
 Diktat schreiben im Distanzunterricht,ich weiß, bei euch sind die Sorgen gerade ganz anders verteilt, weil ihr in Deutschland erst einmal wiede...
Von Prima(r)blog - 28. Februar 2016
Ich bin ein Fan. Vom 3D-Drucken. Jawoll! Am Freitagabend fand bei uns die Lange Nacht der Computer statt, bei der die Eltern des vierten Jahrgangs ver...
Von flausen.manufaktur - 17. Juni 2018
Klassenstufe: 1/2 Fächer: Deutsch/Sachunterricht Inhalt: Kasimirs Topfpflanze ist verwelkt und er braucht dringend eine Neue. Als sein kleiner Freund...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 07. August 2022
 Meinen Regenbogenkalender findet ihr bei Eduki zum Download.Die Variante für Wien und Niederösterreich findet ihr hier, sie ist gratis.Die AbÃ...
2
Von Lernstübchen - 01. März 2015
hier mal ein Beispielfür die Kombination von Corel und Worksheet Crafterdie Kinder sollen die verschiedenen kleinen Wörtererkennen, nachspuren und l...
Von flausen.manufaktur - 02. Juni 2016
Die Muckemacher, das sind Verena Roth und Florian Erlbeck aus Berlin. Seit vielen Jahren sind sie als Musiker und Komponisten aktiv, schreiben Filmmus...
Von Lernstübchen - 16. Januar 2016
hier habe ich jetzt Aufgaben mit und ohne ZÜ gemischtund die Startpunkte zweifarbig gestaltet,um die Spiele mit gemischten Aufgabentypen kenntlich zu...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. März 2019
Im Kapitel "Wir wollen gesund bleiben" geht es um Adjektive, Gegenteile, ss und ß und rückbezügliche Verben...
Von Lehrmittelperlen - 11. August 2014
4. und letzter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn. Weiteres Vorgehen nach dem Einführen und Üben der Rituale. Unauffällig intervenieren...
Von Mompitz - 16. August 2016
Hallo aus Bielefeld, hier kommt Lisa….. Gruß, Claudia
Von Materialwiese - 31. Januar 2019
Heute folgt eine einfache Idee, die ich schon seit Beginn meines Refs nutze, irgendwie jedoch vergessen habe hier vorzustellen. Da ich in der Klasse g...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2018
Diese - ebenfalls neuen - Ampelhefte zur Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ergänzen die gestern vorgestellten Ampelhefte Fussball. Sie e...
Von Lernstübchen - 25. März 2015
und wir haben sie uns alle verdientheute oder morgen passt das dieses Arbeitsblatt noch gut....LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier eine An...
Von Lernstübchen - 10. Januar 2017
so geht es jetzt im Flex und Flo weiterund verschiedene Rechenwegeund Möglichkeiten der Verschriftung werden angeboten...hier jetzt eine Auswahl für...
1
Von Die Idee für BSP - 06. März 2016
Die VorgeschichteDieses Spiel habe ich auf einer Vereinshomepage einer Volleyball Mannschaft aus St. Valentin gefunden. Nach Rücksprache mit einem Ve...
Von alphaPROF - 12. März 2019
Elterngespräche führen will gelernt sein. Gegenseitige Erwartungen sind häufig hoch, der Spagat zwischen Professionalität und menschlicher Anteiln...
Von Drachenstübchen - 09. November 2014
Als gemeinsames Projekt unserer Spanisch-Fachschaft ist in den letzten Wochen eine Anlauttabelle für Spanisch entstanden. An meiner Auslandsschule wi...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Drachenstübchen - 14. Februar 2021
Am Montag wird mein erster Valentinstag per Videokonferenz. Ich war ja schon vorher nicht so wirklich begeistert von der vielen Schokolade, aber als n...
Von ABCund123 - 09. Juli 2014
Heute ist Lego-Mittwoch und es gibt einen neuen Schreibanlass: Mit welcher Legofigur würdest du gerne spielen? Auf sechs Blättern stehen jeweils 2 ...
22
Von Buntes Klassenzimmer - 16. September 2015
Ein Kommentar zum Beitrag ?Klassenpost? hat mich auf eine Idee gebracht. Wieso nicht ein Forum bieten, um Brieffreundschaften zwischen zwei Klassen zu...
1
Von ABCund123 - 24. Oktober 2014
Auf der Suche nach Möglichkeiten, Bruchrechnen online zu üben, bin ich auf Aufgabenfuchs gestoßen. Auf Aufgabenfuchs finden Sie Erklärungen und Au...
Von alphaPROF - 21. November 2017
Gemeinsam Förderung gestalten ? Kooperation von schulischer und außerschulischer Förderung Obwohl in der Schule individuelle Förderung gefordert w...
Von diegrundschultante - 17. Januar 2019
Kleine Leseübung für meine Erstklässler. Rechts und links an unserer Klassenzimmertüre habe ich Hände mit Wörtern aufgeh...
24694 Beiträge insgesamt