Weitere Suchergebnisse für "Gedicht lernen "
Von Lehrmittelperlen - 30. März 2020
   Das geht auch zu Hause: Spielerisch die Uhrzeit oder das Geld lernen oder im Tausenderraum rechnen! Mit Hau Ruck stehen Ihren Schülerinn...
Von Materialwiese - 10. Februar 2019
Neben meiner Reflexionskiste und der Zielscheibe nutze ich noch weitere Reflexionsmethoden, um etwas Abwechslung in das Reflektieren zu bringen. Wenn ...
11
Von Materialwiese - 25. Oktober 2016
Heute möchte ich ein bisschen Werbung für das Gestalten individueller Hefteinträge machen. Meist schreiben die Kinder vorgegebene Informationen in ...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. Mai 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Leo und Laura sind Freunde. Beste Freunde - daher steht dieses Buch auch für den Buchstaben eu. Leo gewinnt dauernd b...
Von Drachenstübchen - 02. Januar 2018
Gestern Nacht konnte ich nicht schlafen. Ich war so überwältigt, gerührt und aufgeputscht von der Silvesterknaller Aktion, dass ich gar nicht zur R...
Von Drachenstübchen - 30. November 2019
Zur Weihnachtszeit kann man so viele schöne Sachen machen: Kekse und Stollen backen, Marzipan herstellen, Geschichten vorlesen und jeden Tag eine kle...
Von Lehrmittelperlen - 14. Oktober 2021
Die Qualität eines Schultages wird u.a. durch die Sinneswahrnehmungen nachhaltig beeinflusst. So auch durch die Qualität der Pause, in der gegessen...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. Februar 2016
Frau Fuchs auch! Deshalb gibt es ja so viele Bücher in meinem Unterricht. Lesen lernen mit Bilderbüchern ist einfach ein feine Sache!Eines untersche...
Von Lehrmittelperlen - 12. Mai 2019
Mit den Zwillingen Leonie und Tobias lesen, das Wichtigste über Adjektive lernen, viel Spannendes erleben und gleichzeitig Sachwissen zu beliebten...
Von Moderne Schule - 17. August 2015
Wir beginnen das neue Schuljahr mit einigen grundsätzlichen Überlegungen in einer fünfteiligen Serie. Der nigerianische Autor und Nobelpreisträger...
9
Von Teach & Share - Grundschule - 30. Januar 2016
Das Lernen der Uhr: Für mich eine der Königsdisziplinen im Mathematikunterricht der 2. Klasse.Auch wenn viele Kinder insbesondere die vollen Stunden...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. September 2016
Lesen lernen mit BilderbüchernDer kleine dicke Floh hat Geburtstag. Er lädt alle Flöhe, die in seiner Matratze leben, zu seiner Geburtstagspar...
Von Drachenstübchen - 25. April 2019
An der guatemaltekischen Uni haben wir eine Dozentin, die jede Stunde mit einem "Ideenregen" beginnt. "Lluvia de ideas" ist eine Art Brainstorming. Al...
Von Grundschul-Ideenbox - 01. Oktober 2017
So, nachdem meinem Kind das Nachschreiben trotz anderer Schreibrichtung überraschenderweise sehr leicht von der Hand geht - sie hat wirklich viel geÃ...
2
Von Grundschul-Universum - 29. März 2025
Gerade für den Start in dein Referendariat gibt es unzählige Listen und Tipps, die dir das Leben erleichtern sollen. Die habe ich vor dem Beginn des...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Oktober 2018
Die 5. Woche war irgendwie der Hammer. Eigentlich sind wir ja (obwohl ich das gar nicht mag!!!) im Schulstress. Am Freitag...
11
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 28. Juli 2014
Im Schuljahr 2014/15 starte ich ein engagiertes Projekt:Ich ordne jedem Laut ein Bilderbuch zu.Einige Tage lang arbeiten die Erst- und Zweitklässl...
Von Lehrmittelperlen - 21. Mai 2021
Annamaria Testa, Lehrbeauftragte an der Wirtschaftsuniversität in Mailand, hat vor einigen Jahren fünfundneunzig Thesen über die Schule nicht etwa...
17
Von Lernstübchen - 11. Juli 2014
.... mir im Harz die Grundschule Dreilinden anzuschauen.Hier unterrichtet Bettina Rordorf (Abenteuer Inklusion) seit einigen Jahren als Förderlehreri...
Von Web2-Unterricht - 01. Juni 2014
Die Unterrichtsmöglichkeiten mit neuen Medien verändern sich sehr schnell. Wie können sich Lehrkräfte organisieren, um im Web2.0 systematisch an w...
3
Von Wahnsinnsklasse - 04. Februar 2019
Das Stellenwertsystem ist für viele Kinder schwer zu verstehen. Viele Erwachsene können ihr Wissen um das Stellenwertsystem auch nicht mehr bewusst ...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. August 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern.Für das E habe ich einen Klassiker ausgewählt: Elmar! Es gibt ja schon unzählige Bücher, ich habe mich für das er...
Von Moderne Schule - 01. Juli 2019
Seit einiger Zeit unterrichten wir in der Deutschschweiz Französisch mit einem neuen Lehrmittel. Es ist moderner und entspricht eher der Lebenswelt d...
Von Moderne Schule - 24. Oktober 2016
Vor einiger Zeit schon besuchte ich einen Vortrag von Fabian Grolimund in unserem Dorf. Kürzlich sandte er mir einen Hinweis auf einen kleinen Film Ã...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Atelier BuntePunkt - 08. Mai 2020
Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln?Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien techni...
Von Drachenstübchen - 13. Juni 2019
Ich liebe Märchen... ja ich weiß, ich bin vom alten Eisen. Viele meiner Schüler kennen heute gar keine Märchen mehr. Prinzessinnen gibt es nur bei...
Von Schulspass - 27. April 2017
Nachfolgender Artikel wurde mir von LEGO Education zugeschickt, da ich dieses Projekt für eine tolle Idee halte, teile ich es gern. Lernkonzept ...
3
Von MalAndersMontessori - 17. Mai 2014
In Klasse 8 arbeite ich mit individuellen Bausteinen für die Schüler und versuche die Inhalte des Buches mit Montessori-Materialien zu ergänzen. Te...
Von Lehrmittelperlen - 17. Juni 2018
Für die Erstklässler ist der Schulstart ein spezielles Erlebnis, das wir ihnen besonders attraktiv gestalten wollen. Schon vom ersten Tag an sol...
11
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 14. Oktober 2014
Lesen lernen mit BilderbüchernDas Buch hat für mich zwei wichtige Aussagen:Höre besser zu, wenn jemand ein Problem anspricht!Wenn du ein Problem ha...
1472 Beiträge insgesamt