Weitere beliebte Beiträge
19
Von Ideenreise - 18. Juli 2017
SommermixSchön langsam neigt sich nun auch in Bayern das Schuljahr dem Ende zu. Nächste Woche werden wir in erster Linie wiederholen und kleine "Res...
4
Von Ideenreise - 27. November 2017
Zwei weitere Ideen für WeihnachtskartenErstmal ein dickes DANKE für euer Feedback zu dem Post "Weihnachtskarten". Ich freue mich sehr, dass euch die...
1
Von Materialwerkstatt - 18. September 2020
Nach dem „Miniheft zum Silben schwingen“ folgt nun ein Miniheft zu den Silbenkönigen (Vokalen). Es besteht aus 24 Seiten im DinA5 Format ...
2
Von Lernstübchen - 24. April 2015
um das Rechnen ein bisschen ruhen und sacken lassen zu können,wechseln wir das Thema und beschäftigen uns mit Geld...hier ein erstes Arbeitsblattund...
5
Von Frau Locke - 15. April 2018
Ihr Lieben, bestimmt fragt ihr euch, wie es hier bei Frau Locke in Zukunft weitergehen wird. Es ist ja gerade in der Welt der Grundschulblogs vie...
2
Von Grundschultante - 28. März 2019
Wir sind zur Zeit beim Thema Uhr. Das ist für einige Kinder wirklich nicht ganz einfach. Ich habe für unsere Themenwand einen Wortspeicher erstellt....
2
Von Frau Locke - 21. August 2018
Heute gibt es ein Wunschmaterial: Ein Plakat zu den Zwielauten. Die Buchstaben und Bilder sind von Kate Hadfield.     Download (alle 4 Plaka...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 13. Oktober 2016
Rückblickend möchte ich euch ein Fundstück vorstellen, das mir eine Kollegin für die Adventszeit empfohlen hatte. Wie jedes Jahr rauchten unsere ...
10
Von Materialwiese - 22. Juni 2016
Wenn es um Partner- oder Gruppenarbeit geht, wollen die Kinder meist immer mit denselben Kindern zusammenarbeiten. Das ist in der Regel auch in Ordnun...
2
Von Grundschultante - 03. September 2017
Ein etwas anderer Steckbrief zum Kennenlernen der Kinder am Schuljahresanfang. Bei Klassen, die sich schon länger kennen, kann es auch als Rätsel ei...
4
Von Grundschultante - 18. Februar 2021
Wir lernen gerade die Zahlen bis 20 kennen und orientieren uns im neuen Zahlenraum. Passend dazu habe ich diese kleine Kartei mit verschiedenen Übung...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Mai 2015
Heute zeige ich euch mein heuriges Muttertagsgeschenk. Ich weiß, der ist vorbei. Aber erstens kommt er wieder und dann ist da ja auch noch Vatertag u...
Von Lernbasar - 17. November 2015
Der Advent steht vor der Tür - mal sehen, ob wir nicht Adventskerzen in ein Bild bannen können
6
Von Ideenreise - 01. Juni 2018
Kleiner Sommerferien-Countdown (Vorlage zum Ausmalen) Am Montag beginnt nach den Pfingstferien hier in Bayern wieder der normale Schulalltag und der ...
4
Von Schulmanege - 28. Januar 2017
An unserer Schule werden zum Halbjahr keine Zeugnisse vergeben, sondern Lernentwicklungsgespräche geführt. Dazu füllen Schüler und Lehrer – ...
12
Von Lernstübchen - 29. April 2016
hier jetzt die 24 Arbeitsblätter zur3er und 6er Reihe...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattg...
33
Von Frau Locke - 01. März 2020
Tatsächlich hatte ich mit meiner Klasse bereits vor Wochen, als es gerade recht neu Thema war, über das Corona-Virus gesprochen. Jetzt ist es ja noc...
19
Von Materialwiese - 14. Juni 2015
Nach langer Zeit geht es hier endlich wieder weiter. Die letzten zwei Monate waren noch mal ziemlich stressig mit Kolloquium und den mündlichen Prüf...
10
Von Lernstübchen - 04. November 2014
..... es braucht einfach Übungund so habe ich noch einmal sehr gezielt vorbereitet,indem die Kinder, die noch spiegelverkehrte Zahlen schreibenoder d...
11
Von Materialwiese - 25. Oktober 2016
Heute möchte ich ein bisschen Werbung für das Gestalten individueller Hefteinträge machen. Meist schreiben die Kinder vorgegebene Informationen in ...
14
Von Ideenreise - 24. November 2016
SchleichpunkteDieses Jahr habe ich eine sehr lebhafte Klasse in Sport. Das Anstellen, Umziehen etc. klappt nur selten ohne Probleme. Daher sammeln wir...
4
Von Klassenkunst - 18. März 2014
Guck mal, wer da guckt!Ich mag ihn ja sehr, den Frühling. Die bunten, fröhlichen Farben, das sonnige Wettert und: Ostern! Und was wäre Ostern ohne ...
2
Von ABC-Katze - 03. November 2014
Hallöchen,eben habe ich vier weitere Wettersymbole zu meinem Album "Wetter" hinzugefügt.Hoffe sie gefallen euch.Liebe Grüße,Steffi
16
Von Materialwiese - 07. April 2020
Während der Corona-Krise ist der Regenbogen nicht nur für Kinder zum Symbol der Hoffnung geworden. Und auch wenn noch nicht absehbar ist, wann wir l...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
6
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Oktober 2017
Die kleinen Knirpse in Klasse 1 haben im ersten Halbjahr sehr viel zu tun: alles ist neu für sie. Schule, Lehrer, Unterricht, still sitzen, neue Rege...
13
Von Materialwiese - 29. Januar 2023
Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuh...
19
Von Lernstübchen - 13. März 2017
viele von euch haben mitbekommen,dass ich mich in letzter Zeit auch mit dem Rechtschreibenund der FRESCH-Methode beschäftigt habeund auch zu diesem T...
Von Lernstübchen - 09. November 2017
kein einfaches Themaund so wird dazu einiges Material entstehenhier erst einmal Kärtchen zum Zuordnen(ich habe immer neun Verben in ein Kästchen gep...
8
Von Sonniges Klassenzimmer - 22. Oktober 2017
Da wir gerade das Thema "Apfel" behandeln und gleichzeitig die Kinder das Schreiben mit der Anlauttabelle üben, habe ich beides kombiniert und ein Ar...
1
Von Teach & Share - Grundschule - 28. April 2017
Ja, die "bösen" Sachaufgaben machen vielen Kinder immer wieder das Leben schwer. Ein verbindliches Rezept gibt es leider nicht. Selber denken, vorste...
20951 Beiträge insgesamt