ältere Beiträge
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 02. November 2016
Es ist zwar noch nicht wirklich Weihnachten oder Winter, aber ich habe meine freie Zeit genutzt, um ein neues Lesespiel zu erstellen. Meine Klasse hat...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 02. November 2016
Ich mag die Geometrie!Die wichtigsten Begriffe versammeln sich hier auf 12 Seiten zu einem kleinen Büchlein. Die drei A4 Blätter werden auseinanderg...
25
Von Lernstübchen - 01. November 2016
keine Ahnung, ob hier auch im Material des zweiten Schuljahres gestöbert wird...ich schaue einfach mal, wie die Rückmeldung istund je nach...
7
Von Herrn Emrich schreibt - 01. November 2016
Am heutigen Dienstag werde ich gemeinsam mit @frandevol zum ersten Mal einen #edchatde moderieren. Der #edchatde ist ein von Herrn Larbig und André S...
15
Von Ideenreise - 01. November 2016
Rund um Sankt Martin (verschiedene Materialien)Wie versprochen folgen heute noch einige Materialien rund um Sankt Martin.Die Fotos zeigen euch, was ic...
5
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2016
....und so erst einmal nur ein Ausblickauf das was kommtLG Gillehier die Ansichthier könnte man auch wieder breit differenzierenund ihr seid herzlich...
3
Von Prima(r)blog - 30. Oktober 2016
… und plötzlich bin ich schon seit zwei Jahren Bloggerin. Na ja, eigentlich ja erst so richtig seit rund einem Jahr, da ich im September 2015 e...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Oktober 2016
Da meine Klasse auf das Herbsttabu total abgefahren ist, es aber zu einfach war, wenn nur ein verbotener Begriff auf der Karte steht (nämlich der, de...
8
Von Ari unterrichtet - 02. November 2016
Heute war wieder so ein frustrierender Englisch Klasse 4-6 JÜL Tag…. Normalerweise arbeite ich von zu Hause aus, jedoch hatten wir gestern bis ...
9
Von Lernstübchen - 02. November 2016
hier jetzt der allgemeine Überblick zu den Wegenauf den Hundertertafeln...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Li...
2
Von Prima(r)blog - 01. November 2016
„Leider“ unterrichte ich ja momentan Erstklässler und keine 3. oder 4. Klasse. Mit denen könnte man nämlich lustige Pilznamen erfinden....
Von Schulspass - 01. November 2016
 Kartenspiel Mathe ZR bis 20Screenshot: Auszug Kartenspiel ZR bis 20 Ich habe Eure Ideen mit eingebracht und endlich das Kartenspiel fertig ...
Von Ari unterrichtet - 01. November 2016
Vor den Ferien hatte „meine“ Referendarin ihren ersten Unterrichtsbesuch im Fach Mathe. Sie hat Stationen zum Thema Muster angeboten. Pass...
Von Moderne Schule - 31. Oktober 2016
Vor zwei Jahren bin ich eher zufällig auf den Informatik-Biber gestossen - uns habe seither jedes Jahr mit meiner Klasse am Wettbewerb teilgenommen. ...
Von Schulmanege - 30. Oktober 2016
Jedes Mal, wenn die Kinder einen Baustein (also ein Thema in Mathe oder Deutsch) fertig bearbeitet haben, geben sie mir ihren vollen Bausteineplan ab....
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2016
Mir ist es sehr wichtig, dass die Schüler Strategien und Lösungswege für ihre Probleme kennenlernen.Wenn sie etwas vergessen, ärgern sie sich oft ...
5
Von Lernstübchen - 02. November 2016
hier jetzt die ersten acht Kartendes nächsten Materials zum Wege gehenauf den Hundertertafeln...diesmal habe ich auch zwei verschiedene Blankokarten ...
4
Von Prima(r)blog - 01. November 2016
Bevor der November alle Oktoberfarben vernichtet, habe ich letzte Woche die Gunst der Stunde genutzt und mich mit den Viertklässlern mal wieder raus ...
Von Prima(r)blog - 01. November 2016
Obwohl in unserer Umgebung eher die Häuser aus dem Boden sprießen als die Pilze, konnte ich doch zumindest einige heute einfangen… Achso, ich ...
1
Von Grundschul_teacher - 01. November 2016
Auch im Englischunterricht kam etwas monstermäßiges, passend zu Halloween, zum Einsatz.Durch das lustige Titelbild wurden die Schüler direkt aufmer...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 01. November 2016
Dieses Schuljahr macht unheimlich Spaß. Meine Viertklässler haben in den letzten drei Jahren so viel gelernt. Und ja, die Mehrheit hat auch endlich ...
Von Prima(r)blog - 30. Oktober 2016
Ursprünglich veröffentlicht auf Prima(r)blog: Heute mal ein Werbe-Blogeintrag – Werbung fürs Vorlesen! Schon bald findet wieder der bundeswei...
5
Von Lernstübchen - 30. Oktober 2016
die Farbenpracht ist im Augenblick schon ganz enormund unsere Kürbissuppe war auch ausgesprochen leckerund das war drin... euch einen schönen A...
5
Von Lernstübchen - 30. Oktober 2016
hier wird es jetzt schon schwierigerLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Herrn Emrich schreibt - 01. November 2016
Zur Twitterwall entweder hier lang oder direkt hier mitlesen:
Von alphaPROF - 01. November 2016
Die Erfassung des Zahlenraums und die Grundrechenarten ? Dividieren, Multiplizieren, Addieren und Subtrahieren ? bereiten vielen Kindern (nicht nur in...
9
Von Lernstübchen - 01. November 2016
ich bin jetzt hier gelaufen ohne Endeund ob ich wirklich immer da angekommen bin,wo ich auch hinwollte,das könnte noch geprüft werden...hier mein Er...
2
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2016
denn unter dem ersten Material von heute tauchten schon gute Ideen aufund da ich noch eine zweite Idee in Petto hatte, dachte ich, die sollt...
2
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2016
Dieses Buch zieht jedes Kind, das mein Klassenzimmer betritt, in den Bann.Einige kommen extra schnell gelaufen, um es als erstes in den Händen zu hab...
Von Web2-Unterricht - 30. Oktober 2016
Jane Hart hat vor kurzem zum zehnten Mal ihre Liste mit den besten Werkzeugen für Lernen und Bildung veröffentlicht: Online-Tools, Programme, Plattf...
21025 Beiträge insgesamt