ältere Beiträge
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2016
Dieses wunderbare Material wird eingesetzt, um bereits den Erstklässlern den Zahlenraum bis 10.000 zu zeigen. ?Das Dezimalsystem wird handelnd erfahr...
2
Von Schulspass - 29. Oktober 2016
Hallo,ich habe lange nicht mehr gebloggt, weil ich eine OP hatte.Momentan arbeite ich an meiner schriftlichen Prüfung zum Thema bewegter Unterricht. ...
2
Von Lernstübchen - 29. Oktober 2016
und hier jetzt noch die letzten Karten für die zweite Kartei...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier ...
Von Mompitz - 28. Oktober 2016
Hallo und liebe Grüße an alle Mompitzfans, hier folgen einige Beispiele zum Rechnen im 1000 – Bereich. Ich bin mit meiner Klasse noch beim Ori...
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2016
und gestern ist hier noch ein Volltreffer ins Haus geflattert,Danke, liebe Katrin, für dieses unglaubliche Buch!Stecktvon Oliver Jefferserschienen im...
Von alphaPROF - 28. Oktober 2016
Wie macht Mathe-Üben Freude? Spielerisch natürlich! Daher sind Mathe-Kartenspiele ein unverzichtbares Werkzeug beim Einüben des Kopfrechnens sowie ...
Von Volksschullehrerin.at - 27. Oktober 2016
Der niedersächsische Bildungsserver (NiBiS) stellt in einer Bilddatenbank mehrere hundert Illustrationen zur Verfügung. Die Cliparts sind liebevoll ...
5
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2016
hier jetzt zwei Versionenmit den Kindern ein Tausenderbuch zusammenzuklebeneinmal habe ich alle Zahlen eingetragenund für das zweite Buch jeweils ein...
21
Von Ideenreise - 30. Oktober 2016
Weitere Karten für eine ZeitleisteIch freue mich, dass euch die letzten Karten für die Zeitleiste so gut gefallen haben!Mir hat das Erstellen dieser...
Von Wirksame Schule - 29. Oktober 2016
Auf der Seite learningapps.org, die von der PH Bern entwickelt und betreut wird, kann man kostenlos (und sehr einfach) Lern- und Übungsprogramme entw...
Von Die Idee für BSP - 29. Oktober 2016
Die VorgeschichteIn der ersten Klasse sind die Spiele etwas einfacher als mit den "großen" in der 4. Klasse. Die Herangehensweise ist noch völlig un...
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. Oktober 2016
Da meine Kids am Ende der Klasse 2 ein Spiralbuch mit ihren schönsten Arbeiten sowie diesem Erinnerungsheft (aus einem früheren Post) erhalten, habe...
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2016
die Rechne dich fit Kartei scheint genutzt zu werdenund das freut mich natürlichgleichzeitig werden Lücken entdeckt,denn nicht zu jedem Aufgabentyp ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 28. Oktober 2016
Seit einigen Jahren wünsche ich mir Stunden für eine AG. Leider klappte es bisher nicht. Dieses Jahr wurde mein Wunsch erfüllt und eine Idee konkre...
1
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2016
hier jetzt die nächsten Kartenund wieder fehlen noch drei...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
9
Von Ideenreise - 27. Oktober 2016
Plakat für den LaternenumzugHeute gibt es ein Plakat für den baldigen Laternenumzug am Martinstag. Die Datei enthält zwei Varianten des Plakats. Ic...
3
Von Grundschul_teacher - 29. Oktober 2016
Sammelnamen / Oberbegriffe:UPDATE: Die Adjektive wurden kleingeschrieben, kann neu heruntergeladen werden :)Da mir die Beispiele im bisherigen Materia...
Von Schulspass - 29. Oktober 2016
Gerade eingetroffen.Mildenberger ist stets um seine Kunden und Kundinnen bemüht und schickt viele wertvolle Tipps in Ihrem Newsletter.Beim letzte...
1
Von Ideenreise - 29. Oktober 2016
Zwei neue ThemenplakateDie nächsten Plakate zu den Themen "Wikinger" und "Engel" sind fertig. Das Engelplakat war ein Wunsch. Ich würde mich freuen,...
Von Grundschul_teacher - 28. Oktober 2016
Ich liebe es in der Übungsphase Spiele zu spielen ?Leider erfüllen nicht immer alle ihren Zweck, wie es die Beschreibung anmuten lässt...Dieses hie...
Von Mompitz - 28. Oktober 2016
von unserem Mompitz Fan Christina – danke
Die ?Kinderzeitmaschine? ist eine Website für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. Seit 2011 fliegt Lucy mit der Kinderzeitmaschine in die Vergangenh...
7
Von Frau Streng - 27. Oktober 2016
Wenn 2 (in Worten: zwei!) Eltern unabhängig voneinander um einen dringenden Sprechstundentermin bitten, um sich dann bzgl der letzten HSU-Probe zu er...
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2016
manchmal tun sich auch zwei Kolleginnen zusammen,wollen mir etwas Gutes tun und stecken gleich noch ein zweites Buch in den Umschlag...und so ist...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



1
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Oktober 2016
Seit einigen Jahren wünsche ich mir Stunden für eine AG. Leider klappte es bisher nicht. Dieses Jahr wurde mein Wunsch erfüllt und eine Idee konkre...
Von Mompitz - 28. Oktober 2016
Hallo und liebe Grüße, ich bin mit meinr Klasse gerade beim Zahlenstrahl und kann daher einige kleine Zahlenkarten schicken. Diese kann man groß au...
Von flausen.manufaktur - 28. Oktober 2016
Der Herbst steht auf der Leiter von Peter Hacks illustriert von Annika HuskampKlassenstufe: 1/2Deutsch: Sprache untersuchen, GedichteSachunterric...
5
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2016
immer wieder hat es sich ergeben,dass es Ideen für die Erweiterung des Materials für das erste Schuljahr gibt...und ich sie ohne große Aufwand auch...
Von Prima(r)blog - 27. Oktober 2016
Dumm, wenn Erstklässler noch nicht lesen können, aber ein LeseMalBlatt in der Freiarbeit auswählen… Momentan liegt neben diversen Malblätter...
Genau zuhören zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Kinder mit Legasthenie oder Dyskalkulie haben oft...
21025 Beiträge insgesamt