ältere Beiträge
Nächste Woche ist Halloween! Manche Erwachsene haben hier eher gemischte Gefühle, aber den Kindern gefällt das Gruselige durchaus. Zu diesem Anlass...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Oktober 2016
In einem vorherigen Post  (nämlich hier) hatte ich ja bereits meinen Hunderterfeld-PVC-Teppich vorgestellt (nach der Idee von endlichpause). Die...
16
Von Klassenkunst - 19. Oktober 2016
Es wird gruselig!*enthält Affiliate LinksObwohl überall bereits die Weihnachtsdekoration (hallo?!?) zum Kauf angeboten wird, lassen wir uns nicht be...
6
Von Prima(r)blog - 19. Oktober 2016
Seit inzwischen rund neun Jahren bin ich ja immer mal wieder für den Schulbuchverlag Cornelsen, früher noch für Duden, als Referentin tätig. Offen...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Oktober 2016
Wir haben nun in Klasse 2 mit den Wortarten angefangen, genauer gesagt mit den Nomen.Da aber viele Kinder selbst in Klasse 3/4 und auch auf der weiter...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Oktober 2016
Der erste Tag des Methodentrainings “Ich – du – wir” drehte sich um das “Ich”, also das Individuum. Hier könnt ih...
Von Sonniges Klassenzimmer - 17. Oktober 2016
Wir beginnen nun das allseits beliebte Thema "Igel" in Klasse 2. Extra dafür habe ich ein Lapbook mit Vorlagen und Stationstexten erstellt.  Vor...
Von Farbklang - 17. Oktober 2016
Allerheiligen wird in anderen Kulturen ebenso, aber etwas anders gefeiert. In Mexiko zum Beispiel gibt es den so genannten "Dia de los Muertos". Diese...
7
Von Klassenkunst - 20. Oktober 2016
Booh! Halloween kann kommen!Gestern postete ich unsere Kürbisgesichter und versprach, auch Teil 2 unserer Deko mit euch zu teilen. Aus...
18
Von Worksheet Crafter - 20. Oktober 2016
Viele von euch kennen sicherlich die umfangreichen Materialien des Niedersächsischen Bildungsservers, vor allem die große Bilderdatenbank. Wir konnt...
11
Von Prima(r)blog - 19. Oktober 2016
Liebe Leserschaft, heute suche ich einmal euren künstlerischen Rat. Bei meiner großen Räumaktion in den Ferien sind diverse alte Medizini-Tierposte...
Von Wirksame Schule - 19. Oktober 2016
Im gestrigen #edChatDE bei Twitter zum Thema Leistungsbewertung stellte Björn Nolte eine von ihm erstellte Übersicht zu differenzierter Leistungsbew...
9
Von Lernstübchen - 18. Oktober 2016
hier noch einmal ein paar Kärtchen,die man zum Zahlenlesen nutzen kann...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de h...
Von Grundschul-Ideenbox - 17. Oktober 2016
Heute nur ein schnelles Übungsblatt für Mathe.Zahlenrätsel, Rechenketten und halbschriftliche Multiplikation...Kleines bisschen Werbung für den Wo...
1
Von Schulmanege - 17. Oktober 2016
Ein weiterer Teil im Wochenplan neben der Lesekartei ist die Buchstabentheke. Bei jedem neuen Buchstaben gibt es hier Angebote für die Kinder. Die An...
5
Von Lernstübchen - 17. Oktober 2016
wie schön könnte es sein,wenn alles seine Ordnung hätte...hier ist das doch wirklich gut gelungenund auch im Lernstübchen sieht es nicht schlecht ...
5
Von Lernstübchen - 20. Oktober 2016
und das natürlich passend zum Thema,der Stellenwerttafelzum Schluss einer solchen Arbeitkann man manchmal nicht mehr bis vier zählenund so wäre ich...
3
Von Die Idee für BSP - 20. Oktober 2016
Die VorgeschichteDas Werfen ist nach wie vor Thema in unserer 1. Klasse. Beinstellung, Gewichtverlagerung, hoher Ellenbogen oder langer Arm, alles ist...
2
Von Lernstübchen - 19. Oktober 2016
fast geschafft,denn das ist der vorletzte Kartensatz...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier die Ansicht...
3
Von Lernstübchen - 19. Oktober 2016
hier mal ein Material,das man für die Kinder nutzen kann,die sich über eine zusätzliche Herausforderung freuen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will...
Von alphaPROF - 18. Oktober 2016
Spiel, Spaß und Spannung auch ohne Schokolade: LegaKids beteiligt sich mit Video am Tag der Kinderseiten München, Oktober 2016 ? Das Projekt LegaKid...
10
Von Klassenkunst - 17. Oktober 2016
Die Box, die Mäppchen und der BahnhofHeute möchte ich euch einen Einblick in unsere Arbeitsblätter-Organisation geben und in diesem Zusam...
5
Von Lernstübchen - 17. Oktober 2016
so kann man die Arbeitsblätter auch nutzenund so werde ich sie auch zum Bündeln noch anbieten... LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die...
Von Ari unterrichtet - 17. Oktober 2016
Ich bin immer wieder am Überlegen, wie ich mit meinen Schülern die Wortarten auf unterschiedlichster Weise üben und wiederholen kann. Gerne arbeite...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



3
Von Lernstübchen - 20. Oktober 2016
hier jetzt das gleiche Material,es muss allerdings getauscht werden...es bietet sich sicher auch Spielgeld an,um die Beträge zu legen, dann zu tausch...
14
Von Ideenreise - 19. Oktober 2016
Neue LobstickerEin neuer Schwung an Vorlagen für Lobsticker ist fertig. Dieses Mal gibt es auf Wunsch kleine Bildsticker und eine "Sonderedition" fü...
Von Ideenreise - 19. Oktober 2016
Themenplakat "Im Zirkus"Heute gibt es ein neues Themenplakat. Dieses greift das Thema "Zirkus" auf. Hier könnt ihr euch das Plakat herunterladen. Vie...
Von Lernbasar - 18. Oktober 2016
Wie wäre es mit der Gestaltung eines Spinnennetzes mit Wasserfarben im Stil von Piet Mondrian?
25
Von Sonniges Klassenzimmer - 17. Oktober 2016
Ich war schon immer ein großer Fan von Lapbooks, weil es mal ein ganz anders Arbeiten als nur ständiges Arbeitsblatt abhaken und einheften ist. Die ...
Von Schulspass - 17. Oktober 2016
21026 Beiträge insgesamt