ältere Beiträge
Von Lernstübchen - 11. November 2016
hier jetzt die gleiche Aufgabenstellungim gleichen Schwierigkeitsgradindem die ganz markanten Zehnerzahlen angegeben sindjetzt allerdings am Zahlenstr...
1
Von Grundschul_teacher - 10. November 2016
Heute war es soweit: alle Kinder haben alle Stationen fertig bearbeitet. Um ihr selbstgestaltetes Forscherheft zur Projektwoche abzuschließen, legten...
Von Lernstübchen - 10. November 2016
Von Lernstübchen - 10. November 2016
natürlich können sich die Kinder beliebige Startzahlen aussuchen,aber wie oft sind sie in der Wahl unschlüssigund froh, wenn sie sich aus einem vor...
1
Von Grundschul_teacher - 09. November 2016
Auch an Tag drei war die Neugierde der Schüler zum Thema Bionik noch lange nicht gestillt. Die gestern begonnenen Stationen wurden heute weiter bearb...
Von Grundschul-Ideenbox - 08. November 2016
Heute möchte ich euch etwas aus meinem Klassenzimmer zeigen: die Zufallsstäbchen!Bunte Holzstäbchen mit Moosgummi - Streuteilen beklebt und mit Nam...
3
Von Lernstübchen - 08. November 2016
jetzt ist dieses schöne Buch bei mir angekommen...und darüber habe ich mich auch sehr gefreut,liebe Andrea, vielen Dank! dieses Buch erzählt eine G...
Von Buntes Klassenzimmer - 08. November 2016
Als weiteren Baustein des “Ich-du-wir-Projekts” schauten wir am ersten Tag, dem “Ich-Tag”, nachdem wir die Arbeitsplatzorganis...
Von alphaPROF - 11. November 2016
Am 18. November wird nun schon zum 12. Mal der bundesweite Vorlesetag veranstaltet. Mit jedem Jahr wachsen die Teilnehmerzahlen. So wurde im letzten J...
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. November 2016
Die Krankheitswelle greift nun fleißig um sich und ich musste fast täglich mindestens eine Krankenmappe packen. Aus Mangel an besserem Material muss...
8
Von Ideenreise - 10. November 2016
Neue Karten für die EreignistafelDie nächsten Karten für die Ereignistafel sind fertig.Ich habe wieder einige Ideen von euch aufgenommen und auch E...
Von Lernstübchen - 10. November 2016
rund um den Zahlenstrahl immer die erste Übungund sie lässt sich ganz wunderbar differenzieren...einen passenden Zahlenstrahl kann man sich zur Hilf...
5
Von Lernstübchen - 09. November 2016
so ganz leicht ist es nicht,wenn auf dem Zahlenstrahl nicht jede Zahl,sondern Zahlensprünge dargestellt sindund so habe ich für die Partnerarbeitzwe...
12
Von Grundschul_teacher - 08. November 2016
Diese genialen Würfelspiele zur Rechtschreibung (von Cornelsen) habe ich entdeckt und musste sie sofort mitnehmen. ? Bei den Schülern sind sie sehr ...
7
Von Lernstübchen - 08. November 2016
analog zum Zahlenstrahl bis 100 habe ich jetzt den bis 1000 erstellt...er lässt sich gut laminieren und dann verbinden,sodass man ihn gut in der...
4
Von Grundschul_teacher - 07. November 2016
Bildquelle: pixabayZweimal im Jahr findet bei uns an der Schule die sogenannte "kosmische Woche" statt.  Jeder Lehrer stellt mittels eines Plakat...
In unseren Schulen sitzen immer noch viel zu viele Kinder, deren Legasthenie oder Dyskalkulie nicht erkannt wird. Die Kinder werden als dumm, faul, le...
8
Von Klassenkunst - 10. November 2016
Adventskalender PinguinKaum zu glauben, aber in sechs Wochen ist ja bereits schon wieder Weihnachten. Ein Adventskalender darf da natürlich nich...
Von Lernbasar - 10. November 2016
Süße kleine Eulen selbst basteln und mit Wasserfarben bemalen
1
Von Lernstübchen - 10. November 2016
und noch ein wunderbares Buchfast ein bisschen politisch,denn ein General beschließt, dass die rechte Buchseite für ihn frei bleiben sollund lÃ...
5
Von Lernstübchen - 09. November 2016
sich am Zahlenstrahl durch Zählen, Ordnen und Vergleichen zu orientierendas wird für viele das nächste Thema im Unterricht seinund auch das Bestimm...
2
Von Grundschul_teacher - 08. November 2016
Heute startete Tag 2 der Bionik-Woche. Voller Vorfreude kamen die Schüler in die Klasse und begannen sofort an den Stationen weiterzuarbeiten, an den...
Von alphaPROF - 08. November 2016
Die Unterscheidung von langen und kurzen Vokalen ist ein zentraler Punkt des Schriftspracherwerbs. Viele Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ...
8
Von Prima(r)blog - 07. November 2016
…war heute im weitesten Sinne. Und eigentlich doch auch so gar nicht. Es kommt auf den Blickwinkel an. Zum Einen musste ich feststellen, wie emo...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lernstübchen - 10. November 2016
und so sieht es andersrum aushier sind jetzt die vorgegebenen Zahlen mit dem Zahlenstrahl zu verbinden analog kann man das auch für den Zahlenst...
Von Lernstübchen - 10. November 2016
hier die ersten Aufgabenkärtchenzum Eintragen der Zahlen am Zahlenstrahlhier wird ähnlich für bereits für den ZR bis 100ein Sortiment entstehen,da...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 10. November 2016
Es schneit bei uns schon wieder richtig doll – und wir haben heute mit den Kindern die erste Schneeballschlacht gemacht! Passend dazu haben wir ...
8
Von Ideenreise - 09. November 2016
Bündel für die AventszeitMit Hilfe dieser Vorlagen lässt sich ein Bündel/Heftchen für die Adventszeit erstellen.Man kann aus über 30 Aufgabenfor...
7
Von Worksheet Crafter - 08. November 2016
Heute will ich euch eine spannende Multiplikationsmethode vorstellen, die in Europa eher unbekannt ist. Damit ihr diese Technik gleich mit euren Schü...
4
Von Lernstübchen - 08. November 2016
und damit möchte ich das Material zur Stellentafeljetzt erst einmal abschließeneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hi...
21018 Beiträge insgesamt