Weitere beliebte Beiträge
In der Zeitschrift „Die ganze Woche“ ist ein Artikel zu den Themen Legasthenie und Dyskalkulie. Frau Dr. Astrid Kopp-Duller als Vorstands...
4
Von Förderband - 21. Mai 2017
Das Wetter ist wieder schöner, aber ich bin leider immer noch nicht ganz fit. Allerdings konnte ich die Zeit weiterhin für die nächsten Buchstaben-...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. August 2022
In meinem Besitz befinden sich Dutzende Lesedosen (immer nach dem Prinzip Ding zum Anfassen - Bild - Text zum Zuordnen). S...
Von Lernbasar - 09. Januar 2015
Heute mischen wir wieder einmal verschiedene Techniken und versuchen, akstrakte Blumen auf einer abstrakten Blumenwiese zu gestalten. Wir arbeiten heu...
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2016
hier noch einmal ein paar Arbeitsblätter,die mit dem Rechenstrich arbeitenund die sicher nicht für alle Kinder sinnvollund hilfreich sind, manc...
Von Zauberlehrerin - 16. Dezember 2018
Guten Morgen!! 👋🏻 Naaa, was habt ihr schönes am dritten Advent vor? 🙋🏼‍♀️Wir verbringen den Tag ...
2
Von LernSachen - 30. April 2022
Nachdem der reichste Mann der Welt für unglaublich viel Geld eines der wichtigsten sozialen Netzwerke gekauft hat und dieses nun zentral nach seinen ...
Von Legasthenieverband - 20. Oktober 2014
Michaela Meyer, Diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL und Ansprechpartnerin für den DVLD e.V. organisiert in diesem Schuljahr 4 Abendtermine, um...
11
Von Klassenkunst - 14. September 2016
Cheese: Willkommen bei InstagramKlassenkunst meldet sich neu auch via Instagram! Wenn ihr Lust und Spass daran habt, dann folgt mir doch auf Instagram...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. Oktober 2017
Mini-Kartei für die nächsten Doppelmitlaute ff und nn   Download ff Download ff wei&#x...
2
Von Materialwerkstatt - 06. Oktober 2022
Zu allen 26 Buchstaben des Alphabets gibt es jeweils eine Karte nur mit dem Großbuchstaben und eine mit Kombination passender Groß- und Kleinbuchsta...
Von Mompitz - 13. Dezember 2017
Mama Mompitz, die ja für viele Verlage Bücher illustriert, hat wieder zwei eigene Bücher herausgegeben. Beide wurden ganz mompitzig von ihr illustr...
11
Von Lernstübchen - 30. Januar 2017
hier noch einmal ein paar Arbeitsblätter zum halbschriftlichen AddierenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder-gARTen.ch hier die...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Januar 2019
Letzten Freitag haben wir mit den Bruchzahlen begonnen und für den Einstieg heute (zur Wiederholung) habe ich mir sch...
4
Von Grundschultante - 18. Juni 2022
So viele neue Wünsche haben mich erreicht und ich habe versucht den ersten Schwung umzusetzen. Weitere Schilder sind in Arbeit.Stiftschilder BieneSti...
Von Lernstübchen - 08. November 2014
keine neue Ãœbungsform, aber die Kinder machen es immer wieder gerneund es trainiert sowohl die visuelle Wahrnehmungals auch die Motorik....LG Gi...
Von Lehrmittelperlen - 09. Dezember 2016
Das hatte man noch nie gesehen: eine Kerze, die sich weigerte, angezündet zu werden. Alle Kerzen im Schrank schauderten. Eine Kerze, die sich nicht ...
5
Von Prima(r)blog - 17. Februar 2019
Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrp...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2024
Ich wurde gefragt, wie der Wochenplan (im Fach Deutsch) bei mir ausschaut. Ich gebe Bilder der einzelnen Aufgaben hinauf und die Kinder bekommen Stemp...
Von Web2-Unterricht - 08. Mai 2016
"Hast du deinen Arm schon mal in einer Kuh gehabt?"Dies fragte eine Tierärztin eine Fünfzehnjährige, die diesen Beruf ergreifen wollte, und der Ber...
2
Von Lernstübchen - 10. März 2017
zum Fördern kann ich mir die Karten so vorstellenimmer vier Karten greifen einen Aufgabentyp auf,(mit Übergang oder ohnemit Nullen oder ohne...)aber...
1
Von Klassenkunst - 05. Dezember 2017
Rudolph und die Weihnachtskarte*Affiliate LinksNun ist doch tatsächlich schon der 5. Dezember! Falls ihr für dieses Weihnachten noch ein paar Weihna...
?Childsplay ? bietet verschiedene Spiele, um die visuelle, akustische und räumliche Wahrnehmung (wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Schreiben...
1
Von Lernstübchen - 11. November 2014
ich denke, so können es die Kinder gut bearbeiten, die rund um das Buchstabenlernen schon weit sind...LG Gille hier eine Ansicht und viele ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Ãœbungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
2
Von ABC-Katze - 14. Januar 2021
 Hallöchen,gerade bearbeiten wir im Sachunterricht das Thema Vögel. Hierfür habe ich für meine Klasse mit dem Worksheet Crafter ein Arbe...
Von Lernstübchen - 04. Januar 2018
auch diese Format gibt es bereits,aber passend ist es für meine Kinder jetzt so...hier geht es erst einmal über den Zehnerund im Archiv einsortiert ...
Von Buntes Klassenzimmer - 10. Dezember 2016
Wenn ich am Morgen eine schöne Weihnachtsdose auf meinem Pult vorfinde, in der sich leckere selbstgebackene Plätzchen für mich verstecken, dann wei...
Von Lehrmittelperlen - 12. November 2017
  1. Perlen-Lehrmittel zum Weltaidstag am 1. Dezember  2. Aids-Quiz (englisch) / Richtig oder falsch (englisch)  3. einfach und verblÃ...
Von Materialwiese - 17. Oktober 2019
Mein guter Vorsatz hält noch immer an! ⛰☀️ #materialwiese #lehrerhabenimmerfrei #achensee #worklifebalance
Von Drachenstübchen - 10. August 2014
In der letzten Woche haben die Klassen 2-6 an meiner Schule an einem Lesewettbewerb teilgenommen. Es gab die Kategorien Spanisch und Deutsch und ich k...
24618 Beiträge insgesamt