Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
Von Lehrmittelperlen - 23. Mai 2016
Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen mehrere Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler an und erfüllen damit verschiedene Ziele. Sie erfor...
Von Volksschullehrerin.at - 04. März 2019
Auf vier Seiten werden die Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) vorgestellt. Jedes Plakat enthält Bezeichnung (z.B. Add...
Von Schulspass - 22. August 2016
Die erste Woche ist rum und ich bin schon wieder voll im Stressmodus, aber dennoch voller Ideen.In den letzten Tagen habe ich schon wieder fleißig ge...
Von Grundschul-Ideenbox - 15. August 2019
@doodleteacher hat gefragt, was nächstes Schuljahr so ansteht... Bisher sicher weiß ich nur die Klasse und dass meine Zusatzaufgaben sicher...
8
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Februar 2018
Und das grundsätzlich kurz vor oder kurz nach der Pause!Nein, ich möchte keine Grundsatzdiskussion starten, ob man Kinder aufs Klo lässt oder nicht...
14
Von Krabbelwiese - 28. Juli 2014
Nach dem ich schon seit Wochen auf diesen einen Klick warte, ist es endlich passiert und die große Zahl ist erreicht (überschritten). Also danke an ...
Von Lehrmittelperlen - 30. August 2021
Kinder lieben es, Dinge nach Farben zu sortieren. Eine grössere Herausforderung ist es im Rahmen von „Denkaufgaben“ schon, Reihen fortzusetzen ...
7
Von ABCund123 - 05. Januar 2015
Mit dieser Datei würfeln sich die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder spa...
8
Von Ideenreise - 25. Februar 2018
Kleine Übungskartei zum TausenderbuchZum Wiederholen und Üben habe ich auf Anregung einer lieben Blogleserin diese Kartei zum Tausenderbuch erstellt...
Von Lehrmittelperlen - 01. August 2021
Kinder sind sehr leicht für Neues zu begeistern. Noch nie war es so einfach, immer und überall Fotos zu schiessen, ist doch jedes Smartphone mit ...
4
Von Prima(r)blog - 12. März 2016
Ich melde hiermit öffentlich das Präteritum als vermisst. Kennzeichen: Eine Zeitform für Verben / Prädikate, die man verwendet, um vergangene Hand...
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2023
  Bild: Otto Wagner Spital, Mahnmal für die Opfer vom Spiegelgrund            Ewald Judt, Lize...
2
Von Hattifnatte - 01. Oktober 2015
Ich gehe üblicherweise gegen 21 Uhr ins Bett und lese dort eher unwesentliche Romane. Sollte der Tag arg anstrengend gewesen sein und der Eigenzustan...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 07. September 2016
Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten gesehen und erlebt, wie Materialien für Kinder gesammelt werden, die krank sind. Ich wollte nun etwas, wo ...
16
Von Klassenkunst - 11. Februar 2014
Simpel und sooo gut! Ich nehme an ihr verwendet sie alle, diese tollen wasserlöslichen Stifte. Ich verwende sie oft für Knobelaufgaben oder nut...
Von Klassenkunst - 07. August 2014
Rechtschreibung hier und dortWie ihr wisst, wohne und unterrichte ich in der Schweiz. So ganz ursprünglich kommen Mama und Papa ja aus Hannover. Spre...
Von Linde Gundula - 29. Juli 2019
Catch the Monkey funktioniert so ähnlich wie Battleship (oder Schiffeversenken). Hier die Abwandlung für den Englischunterricht: Anleitung: Die Kind...
Von Lehrmittelperlen - 28. November 2017
  Die neu erstellten  236 Aufgabenkarten Orientierung im erweiterten Zahlenraum sind eine Ergänzung zum Lernzieltraining Orientierung im Z...
1
Von Lernstübchen - 02. Mai 2016
 auch ein ganz wunderbares Bilderbuch...Vielen Dank liebe Ursel, für die Erfüllung meines Wunsches!Ich hatte hier im Lernstübchen bis jet...
3
Von Lernstübchen - 26. September 2017
Hausaufgabenpläne habe nicht nur Vorteile,aber viele...und so sahen sie in den ersten Wochen für meine Kinder aus  die Vorgaben sind, dass...
Von Moderne Schule - 10. Dezember 2018
Skandinavische Schulen gelten als besonders erfolgreich. Ein Film, von dem hier ein Ausschnitt zu sehen ist, zeigt auf, wie sich in Finnland und Schwe...
10
Von Frau Locke - 08. Mai 2017
Hier kommt ergänzendes Material zum Zehnerübergang bzw. zur Zehnerunterschreitung. Einige warten ja auch schon darauf ;-) Zum DownloadIch habe ...
Von Lehrmittelperlen - 10. März 2019
Für die meisten Kinder ist die Erschliessung des Zahlenraums 100 kein grosses Problem. Es ist jedoch enorm wichtig, dass sie sich im Hunderter absol...
Von LernSachen - 20. April 2018
Das ?digitale Klassenzimmer? soll kommen. Politisch gefordert und mit bald wohl auch mit Fördermitteln unterfüttert. Wie kann das aussehen? Whiteboa...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von grundschulkarussell - 22. Dezember 2017
Nicht nur durch Flüchtlinge kommen immer wieder Kinder aus anderen Ländern zu uns in die Schulen, die kaum oder noch kein Deutsch können. Wir stehe...
4
Von Lernstübchen - 01. September 2014
ich konnte es jetzt doch nicht lassenfür meine 6 ersten Buchstaben (A E L M O F) habe ich nochmal ganz groß mit Punkten und Pfeilen gestaltetei...
Von Drachenstübchen - 16. Oktober 2014
Erschreckt muss ich feststellen, dass ich doch schon längere Zeit nicht mehr geschrieben habe... aber bei uns ist gerade Schuljahresabschlußstress a...
Von Krabbelwiese - 25. Juli 2014
Nach dem ich schon seit Wochen auf diesen einen Klick warte, ist es endlich passiert und die große Zahl ist erreicht (überschritten). Also danke an ...
19
Von Ideenreise - 17. April 2016
Rätselblätter (Teil 2)Der nächste Schwung an Rätselblättern ist fertig. Wie bereits beim ersten Teil habe ich das Material in schwarz-weiß gehal...
Von Lehrmittelperlen - 13. Mai 2019
   ?Eure Lehrperson hat etwas ganz Spezielles geplant. Sie sagt, dass sie immer wieder beobachten müsse, wie einige von euch lustlos zur Sc...
7989 Beiträge insgesamt