Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 08. März 2014
Mit dem Worksheet Crafter habe ich einen Kartei zum Uhrenlesen erstellt. Ich bin dabei so vorgegangen, dass ich zu jeder Schwierigkeitsstufe jeweils 4...
Von Lernbasar - 22. Oktober 2014
Jetzt gruselt es richtig: ein schaurig schöner Kürbis - das nächste Grundschul-Projekt bei lernbasar.
In der Zeitschrift „Die ganze Woche“ ist ein Artikel zu den Themen Legasthenie und Dyskalkulie. Frau Dr. Astrid Kopp-Duller als Vorstands...
Von Lehrmittelperlen - 21. März 2023
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die Schülerinnen und Schüler lesen abwechselnd je zwei Zeilen. Sie eignen sich für verschi...
Von Lehrmittelperlen - 11. Juli 2016
Tschüss EM - Hallo Olympische Sommerspiele!Tschüss Frankreich - Hallo Brasilien!Nach dem Ende der Fussball-Europameisterschaft 2016 bereiten wir uns...
Zum Anfang des Jahrs möchten wir an unsere dreiteiligen Serie erinnern, in der wir zeigen wie Eltern ihre Kinder mit einfachen Tipps und Tricks beim...
Von Lernbasar - 06. November 2013
Ein Elefant von den Kindern in der Grundschule selbst gezeichnet und dann auch noch in den richtigen Proportionen - geht das? Ja - eine Schritt für ...
Von Ideenreise - 02. Juli 2016
Plakat "Olympische Sommerspiele"Das nächste Sportereignis wirft seine Schatten voraus und ich plane am Ende des Schuljahres das Thema "Olympisch...
Von LernSachen - 19. Mai 2018
?Schlaumäuse? ist eine Sprach-Lern-App für 5 bis 9 jährige Kinder. Die App wurde 2003 von der Microsoft Deutschland GmbH über die Initiative ?Schl...
Von Lernstübchen - 02. Januar 2016
eigentlich sollte jetzt Schluss sein,aber zwei Wünsche wurden noch geäußertZZ plus/minus Eund ZE minus E ohne Übergang...darüber werde ich nachde...
Von Ari unterrichtet - 08. März 2017
Heute haben die Kids im Kunstunterricht ua. in Kleingruppen eine selbstgewählte Form (A3 Größe) mit 100 Dingen verziert. Sie waren sehr motiviert, ...
3
Von Krabbelwiese - 06. März 2014
Gerade habe ich meinen Posteingang ausgemistet und siehe da, vor ein paar Wochen hat mir Gila ein tolles Silbenspiel geschickt. Irgendwie habe ich dar...
Von Volksschullehrerin.at - 09. Februar 2017
Mit dem Labyrinth Generator (Maze Generator) können kostenlose Labyrinthe (für nichtkommerzielle Zwecke) erstellt werden. Dabei stehen verschiedene...
4
Von Prima(r)blog - 12. April 2021
Für die von euch, die Padlet nicht schulisch nutzen dürfen – eigentlich aber für alle Interessierten: gerade wächst eine tolle Alternative n...
Von Lernstübchen - 19. Februar 2015
und das brauche ich als Einführungsmaterial(für einen Teil der Kinder),denn immer wieder ist auch das Legen mit Zahlenkartenund die gemeinsame Arbei...
Von alphaPROF - 19. Juli 2016
Die Kinder und Jugendlichen von heute sind mit digitalen Medien aufgewachsen. Die Nutzung von Smartphone, PC o.ä. ist für sie selbstverständlich. ...
Von ABCund123 - 09. Oktober 2014
Was bedeutet Menschenwürde? Wer sichert die Meinungsfreiheit? Warum darf man demonstrieren? Diese Fragen sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch...
Von Moderne Schule - 18. April 2016
Es geht nicht mehr darum, ob man die Flüchtlingskrise in der Schule oder dem Kindergarten thematisiert, sondern höchstens noch darum, wie. Das ist i...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Juli 2018
Bei einigen Themen habe ich Tischsets gebastelt (Kopie auf A3 und laminiert). Ich benutze sie gerne im Förderunterric...
5
Von Lernstübchen - 16. Oktober 2016
und noch einmal ein Kartensatzder Rechenkarteiund dann ist es auch bald geschafft...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst Rechenblattgenera...
Von Lernstübchen - 12. September 2018
rund ums Schreiben beginnt es bei uns mit einem Rondellund ich habe gerade das Schreibblatt für meine Lerngruppe noch einmal neu erstellt,denn i...
Von Schoolfool - 26. Juni 2022
Die vier Fälle – ein Thema in Deutsch vor dem ich wirklich Respekt hatte und das obwohl ich mit Hauptfach Deutsch und meiner Freude an allen Be...
Von Lernstübchen - 08. August 2015
und unbedingt auch frische Luftund mein neues Fahrrad ist echt ein Vergnügenbis zu 60 Kilometer schaffe ich in einer guten Zeitund ne wirkliche Sport...
Von alphaPROF - 25. November 2016
Gastbeitrag von Renate Valtin Schriftsprachkompetenzen (?literacy?) sind eine grundlegende Voraussetzung für Bildung und persönliche Entwicklung, da...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Mompitz - 13. Juni 2016
Liebe Mompitze! Spät aber doch, sende ich euch ein Foto von unserem München -1,2,3 – Drehtag. Die Ausstrahlung ist am 18.6. im ORF um 9:25 ...
Von Moderne Schule - 02. Februar 2023
Professor Margrit Stamm gilt als Pionierin im Bereich der Pädagogischen Psychologie und Erziehungswissenschaft: Margrit Stamm hat sich als eine der...
Von Mompitz - 07. Januar 2016
Von unserem Mompitz Fan Katrin. Danke Katrin Jeder bekommt eine große Vorlagen-Karte. Die kleinen Karten werden gemischt und mit dem Bild nach unten ...
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2019
ein bekanntes Aufgabenformat,mit dem man auch wunderbar mit einem Partner trainieren kannund vor dem Spiel sollen die Kinder die Bilderauch einmal ben...
Von ABCund123 - 31. März 2014
So, die Grippe ist endlich überstanden und es kann weitergehen. Auch wenn ich in nächster Zeit wohl nicht mehr jeden Tag etwas schreiben werde. Das ...
Von Web2-Unterricht - 14. Juni 2016
Ich habe soeben Minecraft hier gratis heruntergeladen und installiert.Microsoft Lehrern, Schülern und Mitarbeitern der Schulverwaltung kostenlos...
24825 Beiträge insgesamt