ältere Beiträge
Von Herr Kapunkt - 01. Juni 2017
Jetzt kommt auch das Rechenspiel zur Subtraktion mit Zehnerübergang im Zahlenraum 20. Es funktioniert wie jedes andere Zwillingsspiel auch. Gleiche F...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 01. Juni 2017
Die Klasse gibt es seit drei Jahren. Zu ihr gehörten vor allem Kinder aus Osteuropa, die in ihrer Heimat die Grundschule besucht haben und jetzt Deut...
5
Von Prima(r)blog - 31. Mai 2017
Weiter geht es mit den Tieren und den Erstis: Heute haben wir Bingo gespielt. Damit ich nicht die ganze Zeit den Ton angebe und gleichzeitig das Lesen...
Von Sonniges Klassenzimmer - 31. Mai 2017
Hier habe ich ein Klapplesebuch erstellt, mit welchem man sinnvolle, aber auch Quatschsätze lesen kann - die Kids finden es zum Schreien. Die Idee ha...
Schon vor der Schulzeit, wird der Grundstein für das Lesen, Schreiben und Rechnen gelegt! Legasthenie oder Dyskalkulie sind Phänomene, welche groß...
5
Von Prima(r)blog - 30. Mai 2017
Hier kommt die erste Übung aus dem neuen Projekt „Tiere“ für meine Erstklässler in Deutsch: Es geht ums Hören. Ähnlich wie die bekann...
Von Wirksame Schule - 30. Mai 2017
  Lehrerkommentar Wenn Mias Mutter dreimal so viele Erdbeeren wie Mias Mutter hat, dann haben beide zusammen vier Anteile Erdbeeren: Mia hat einen ...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. Mai 2017
An unserer Schule feiern wir eine schöne Einschulungsfeier in der großen Halle, zu der die ganzen Familien der Erstklässler eingeladen sind. Die Sc...
Von Wirksame Schule - 01. Juni 2017
  Lehrerkommentar Die Kurzfassung der Lösung ist: in die Momos Schachtel passen 6-mal so viele Kirschen hinein. Diese Einsicht erreicht am ehesten...
2
Von Ideenreise - 01. Juni 2017
Neues Spielfeld "wild animals"Passend zu den Englischmaterialien vom Wochenende gibt es nun auch das ergänzende Spielfeld dazu. Eine kleine Zeichener...
Von Grundschul_teacher - 31. Mai 2017
Baaaaald beginnen bei uns endlich die Pfingstferien!!Generell gibt es bei uns keine Hausaufgaben über die Ferien. Der Kopfrechen -und Lesepass sollen...
9
Von Klassenkunst - 31. Mai 2017
Monster-WerkstattIch bin ein grosser Fan vom Zaubereinmaleins. Was Susanne dort an fantastischem Material mit uns teilt, ist einfach überragend!...
Von Wirksame Schule - 31. Mai 2017
  Lehrerkommentar Bei dieser Aufgabe müssen die beiden Schrägansichtern der Wasserbombentürme mental zerlegt werden, um die jeweilige Gesamtzahl...
1
Von Lernstübchen - 30. Mai 2017
eher unangenehme Überarbeitungsaufgaben kann man zu ganz wunderbaren Aufräumarbeiten werden lassen,man findet so einiges und gewinnt einen gute...
3
Von Ideenreise - 30. Mai 2017
Kärtchen für die nächsten FerienDemnächst starten wir in Bayern in die Pfingstferien. Dafür habe ich kleine Kärtchen erstellt, die die Kinder wi...
Von Lehrmittelperlen - 30. Mai 2017
Die Wochenperlen blau für die 5./6. Klasse haben nicht nur ein neues Kleid bekommen. Ihr erster Teil (Deutsch) enthält ab Woche 25 zu einem anspre...
13
Von Worksheet Crafter - 01. Juni 2017
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir mit Christel jetzt eine Inklusionsexpertin im Team. Heute will ich euch ein Arbeitsheft vorstelle...
Von Lehrmittelperlen - 01. Juni 2017
Seit 2002 begehen wir am 1. Juni, am Internationalen Tag der Milch, auch den Weltbauerntag. Auf planet-schule.de wird die Tätigkeit des Bauern ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 31. Mai 2017
Und noch ein weiteres Quatschklapplesebuch. Hier findet ihr das erste Quatschklapplesebuch.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 ? All rights reserved...
1
Von Ari unterrichtet - 31. Mai 2017
Eine tolle Idee, die ich auf der Lernbasar Seite (http://www.lernbasar.de/) entdeckt habe. In den letzten Kunststunden durften meine Schüler zu Watte...
25
Von Ideenreise - 31. Mai 2017
Arbeiten mit dem Geodreieck (Übungsheft)Gerade sind wir im Matheunterricht mit dem Thema "Geometrisches Zeichnen" beschäftigt. Aus diesem Grund habe...
3
Von Teacher's Life - 30. Mai 2017
Diese Satzglieder verwende ich gerne für die Sprachförderung. In einer Kleingruppe oder im Zweiergespräch lesen die Kinder die Wörter un...
1
Von Grundschultante - 30. Mai 2017
Eine sehr schöne Geschichte versteckt sich hinter dem Kinderbuch "Das Monster vom blauen Planeten" von Cornelia Funke. Es geht um einem Jungen namens...
Von Grundschul-Ideenbox - 30. Mai 2017
Mir ist eben aufgefallen, dass ich die Kärtchen für die schriftliche Division mit Rest noch gar nicht hochgeladen habe. Sei hiermit nachgeholt!Hier ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Prima(r)blog - 31. Mai 2017
Wie vor Kurzem angekündigt, begann ich das Projekt rund um die Viecher mit einer Wortschatzsammlung der Kinder. In Zweier- und Dreiergruppen sollten ...
Von Grundschul_teacher - 31. Mai 2017
Baaaaald beginnen bei uns endlich die Pfingstferien.Generell gibt es bei uns in den Ferien keine Hausaufgaben (Gesetz). Der Kopfrechenpass sowie der L...
4
Von Materialwiese - 31. Mai 2017
In Bayern ist diese Woche Endspurt angesagt, denn am Freitag starten wir in die wohlverdienten Pfingstferien. Hierfür habe ich natürlich wieder pass...
Von Lehrmittelperlen - 31. Mai 2017
Schon früher habe ich auf die Vorzüge des Sesseltanzes (nach Peter Gallin und Urs Ruf) hingewiesen. Der Sesseltanz eignet sich sehr gut als Methode...
2
Von Teacher's Life - 30. Mai 2017
Fördernder Unterricht stellt hohe Anforderungen an uns Lehrkräfte. Realistische Ziele werden gesetzt und den Schülern offen gelegt. Jedes...
Von alphaPROF - 30. Mai 2017
Das Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen wird meist nur aus der schulischen Situation heraus betrachtet. Doch wie gerne und wie oft lesen junge ...
24695 Beiträge insgesamt