ältere Beiträge
4
Von ABC-Katze - 24. Juni 2016
Hallöchen,entschuldigt, dass es mit meiner Dropbox in letzter Zeit Probleme gab. Ich hatte zu große Dateien hochgeladen und da hat das arme Ding Sch...
7
Von Ideenreise - 24. Juni 2016
Ereignistafel (Ergänzungen)Die nächsten Karten für die Ereignistafel sind fertig. Ich hoffe, es ist etwas dabei, was ihr gebrauchen könnt! Di...
Von Ari unterrichtet - 23. Juni 2016
Die Idee für dieses Kunstprojekt habe ich dank grundschulblogs.de auf der Seite http://artprojectsforkids.org/veggie-painting/ entdeckt und in meiner...
10
Von Materialwiese - 22. Juni 2016
Wenn es um Partner- oder Gruppenarbeit geht, wollen die Kinder meist immer mit denselben Kindern zusammenarbeiten. Das ist in der Regel auch in Ordnun...
4
Von ABC-Katze - 22. Juni 2016
Hallo allerseits,heute bin ich ja richtig im Bastelwahn! Damit die Freiarbeitsecke meiner zukünftigen Erstklässler nicht zu lange leer bleibt, habe ...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 22. Juni 2016
Dass wir allen Mitschülern, die etwas vorstellen, Rückmeldung geben, ist bei uns selbstverständlich. Im Moment arbeite ich noch daran, dass die Kin...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Juni 2016
... bin ich von vielen Kolleginnen während und nach den Projekttagen gefragt worden. GUT :-) Ganz anders als zuerst geplant, aber insgesamt bin ich d...
2
Von Lernstübchen - 21. Juni 2016
das Schuljahr geht bald zu Endeund ich habe kaum geometrisches Material erarbeitetgar nicht meine Art, denn ich habe diesen Bereich immer gerne i...
Von alphaPROF - 24. Juni 2016
eTwinnig ist eine kostenlose Online-Plattform für Schulen in Europa. Jede Person, die an einer Schule tätig ist (Lehrkräfte, Schulleiter, Bibliothe...
Was haben ein Schachbrett und Reiskörner mit der digitalen Bildungsrevolution zu tun? Das zeigten Dr. Kopp-Duller und Mario Engel auf gewohnt unterha...
Klaus Scheuermann ist kein Unbekannter auf der Fachtagung. Die Poi-Bälle sind sehr beliebt sowohl bei den Kindern als auch bei den Trainern. Das ist ...
8
Von Lernstübchen - 22. Juni 2016
auch mit kleinen, laminierten Arbeitskärtchenkann man zum Thema Muster fortsetzen arbeiten so können sich die Kinder selbst entscheiden, in wel...
1
Von ABC-Katze - 22. Juni 2016
Hallo nochmal,eben habe ich auf meiner Festplatte eine angefangene Datei mit Lobkärtchen gefunden und diese prompt fertiggebastelt. Endlich habe ich ...
4
Von Ideenreise - 22. Juni 2016
Sommerliche Grußkärtchen in der Ich-FormIch habe den Schriftzug der letzten Grußkärtchen nun noch auf die Ich-Form umgestellt. Hier ist der Link d...
Von Sonniges Klassenzimmer - 21. Juni 2016
Da wir bald das Thema "Märchen" fächerübergreifend behandeln, habe ich diese Würfel-Abschreibkartei erstellt.Viel Spaß beim Märchen erzählen un...
Frau Christina Buchner zeigte mit viel Pfiff und Elan in ihrem Vortrag „Das Dezimalsystem – Pforte zum denkenden Rechnen“ wie Kinder...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Juni 2016
Es liegt nahe, für den Einstieg verschiedene Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Orangensaft, Apfelsaft, Milch, Kakao, …) in den Unterricht mitzubr...
Von Sonniges Klassenzimmer - 23. Juni 2016
Hier ein neuer Satz Arbeitsblätter, um gerade Erst- und Zweitklässler zum Schreiben zu motivieren. Die Kinder können sich ein Tier, einen Helden od...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 22. Juni 2016
Ähnlich dem Wabenspiel habe ich auch noch ein Dominospiel erstellt. Da muss man ein bisschen mehr nachdenken als beim Wabenspiel ;-)Es gibt eine bunt...
Von Klassenkunst - 22. Juni 2016
Quak die Zweite!Passend zur Fensterdekoration "Frösche" gestalteten wir im Kunstunterricht ein fröhliches Frosch-Bild. Dazu malten wir einen grossen...
Von ABC-Katze - 22. Juni 2016
Hallo allerseits,für meine Freiarbeitsecke habe ich ein kleines Domino zum Thema "Multiplikation mit Zehnerzahlen" erstellt. Vielleicht gefällt es j...
Auf der 22. Fachtagung des EÖDL hielt Frau Silvia Luger-Linke einen Vortrag zum Thema „In der Natur mit dem Leiterwagen lernen“. Es ging ...
4
Von Hattifnatte - 21. Juni 2016
„Manchmal“ ist neben dem ganzen Fußballschmonz eines der aktuellen Lernwörter, mit denen ich es wage, die wilden Kerle fünf Wochen vor ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 20. Juni 2016
Tiere als Puzzle ( von eralapps) Diese Woche stellen wir ein liebevolles Tierpuzzle vor. Wenn man ein Puzzle fertig hat, dann hört man wie die Tiere ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
4
Von Lernstübchen - 23. Juni 2016
hier jetzt die nächsten 4 Arbeitsblätter...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 22. Juni 2016
Ähnlich dem Wabenspiel habe ich auch noch ein Dominospiel erstellt. Da muss man ein bisschen mehr nachdenken als beim Wabenspiel ;-)Es gibt eine bunt...
Von alphaPROF - 22. Juni 2016
Bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Da der Stressfaktor Schule in dieser Zeit wegfällt bzw. in den Hintergrund rückt, bleibt mehr Zeit und Kr...
Von Lernstübchen - 22. Juni 2016
auch für dieses Buchmöchte ich mich sehr herzlich bedanken,liebe Stefanieich habe es immer wieder zur Hand genommenund festgestellt, dass es viel vo...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Juni 2016
... die Möglichkeit, die ich euch HIER vorgestellt hatte, Materialtester beim Grundschulstunden-Verlag zu werden?Ich habe nun einige tolle Produkte t...
Von Lernbasar - 21. Juni 2016
Seepferdchen in diese Menge, das kann sich nur um eine große Familie handeln
21111 Beiträge insgesamt