ältere Beiträge
Von Lernstübchen - 17. Mai 2017
hier jetzt noch verschiedene Übungen zum Abhörenmit den Bildern von Frau LockeLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht zu Bildkar...
Von Lernstübchen - 17. Mai 2017
immer wieder habe ich Material mit den Bildern von Frau Locke erstelltsie wurden von ihr gezeichnet und können für die Gestaltung von...
Von Lernstübchen - 16. Mai 2017
Wir haben uns vorerst entschieden,das Lernstübchen-Archiv vorübergehend vom Netz zu nehmenbis die AGB´s vollständig ausgearbeitet und andere Feinh...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Mai 2017
Kennst du das? … wenn du über den Schulhof läufst, und von überallher tönt es “Hallo Frau/Herr …” und dir wird zugewunken?...
1
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 15. Mai 2017
Busy Shapes 2 (von EDOKI Academy) Diese Woche stellen wir die Fortsetzung von Busy Shapes (vorgestellt im März 2014) vor. Schon wie beim Vorgänger w...
Von Wirksame Schule - 15. Mai 2017
  Lehrerkommentar Vorab die richtige Lösung: Mias Onkel Manuel ist 45 Jahre alt, denn 45 + 4 + 5 = 54. Die Kinder werden dies am ehesten durch aus...
Von Lehrmittelperlen - 15. Mai 2017
Geografie-Unterricht mit den Erst- und Zweitklässlern? Das ist spannend und macht Spass. Mit diesem Lehrmittel erhalten die Kinder auf Karteikarte...
25
Von Lernstübchen - 14. Mai 2017
während andere hier schon lange lesen,mein Material gerne nutzenund sich insgesamt gut informiert fühlen...hier möchte ich jetzt für alle,für die...
Von Lernstübchen - 17. Mai 2017
mit diesen Abhörkarten haben meine Kinder vielund sehr gerne gearbeitetoft haben sie die Karten in Partnerarbeit genutztund sich damit gegenseitig ko...
Von Ideenreise - 17. Mai 2017
Themenplakat "Asien"Tanja hat sich für eine Projektwoche ein Plakat zum Kontinent "Asien" gewünscht. Ihr könnt es euch hier herunterladen.
9
Von Frau Locke - 16. Mai 2017
Eine fleißige Leserin und Nutzerin meines Blogs hat sich dazu bereit erklärt, die vorhandene Plus-Kartei auch für minus umzuarbeiten. Auch wenn du ...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2017
Hier die erste Fortsetzung zum gestern vorgestellten Geografie-Heft zum Kartenlesen für die Unterstufe: In diesem neuen Heft Unsere Erde und ihre ...
4
Von Grundschul_teacher - 15. Mai 2017
Die Idee des "Wort des Tages" ist euch bestimmt bekannt.Die Schüler untersuchen Wörter auf bestimmte Kriterien hin. Jeder Schüler bearbeitet das Wo...
Von Grundschul-Ideenbox - 15. Mai 2017
Herzliche Einladung zum Dankeschön-Gewinnspiel auf der Facebookseite ?
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. Mai 2017
Zum Abschluss unserer Einheit "Haustiere" im Sachunterricht habe ich noch schnell ein ganz simples Quiz erstellt, das die Kinder auch selbstständig m...
2
Von grundschulkarussell - 14. Mai 2017
Das neue Sachunterrichtsthema meiner Erstis ist der Bauernhof.In der ersten Stunde ging es darum, welche Tiere auf einem Bauernhof leben. Die mei...
Von Lernstübchen - 17. Mai 2017
und weiter geht es mit diesem Materialmit den Bildern von Frau LockeLG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht zu Klammerkarten...
Von Lehrmittelperlen - 17. Mai 2017
Nach den Heften zum Kartenlesen und zu den Kontinenten, finden Sie heute noch mehr neue Miniperlen, nämlich zu den Ozeanen. Aufbau und Inhalt sind ...
Von Wirksame Schule - 16. Mai 2017
  Lehrerkommentar Diese Aufgabe hat eine gewisse Ähnlichkeit zu dem 3-Krüge-Problem. Zuerst muss Mia beide Uhren umdrehen. Wenn die 3-Minuten-Uh...
Von Mompitz - 15. Mai 2017
zwei weitere Leseblätter von unserem Mompitz Fan Claudia. Passend zum ABC der Tiere  
6
Von Prima(r)blog - 15. Mai 2017
… zur Übersicht zwischendurch und um nicht (nur) für jeden einzeln eine Liste führen zu müssen, habe ich mir diese angelegt. Bekommt ihr als...
Von Schulspass - 15. Mai 2017
ZAHLENMAUERN in Klasse 1Wie versprochen stelle ich ab und zu einige Ideen ein.Heute eine Geschichte zur Einführung der Zahlenmauern. Eine kleine Katz...
2
Von Reif für die Ferien - 14. Mai 2017
Heute möchte ich mich ganz herzlich bei dir bedanken, liebe Yvonne.Vielen Dank für deine Spende!Da es in ein paar Wochen wieder zurück nach Deutsch...
1
Von Bildung innovativ gestalten - 14. Mai 2017
Angeregt durch die vielen positiven Kommentare zu meinen Instagrambeiträgen über Sudokus, möchte ich dir dieses Thema heute als ?Offenes mathematis...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


3
Von Klassenkunst - 16. Mai 2017
Unsere AufgabenIch behaupte, in den meisten Grundschule-Klassenzimmern sind Klassendienste zu finden. Irgendwo hängen sie doch immer ;...
Von alphaPROF - 16. Mai 2017
Die mediale Wirkung des Forschungsberichts zur vorschulischen Feststellung von LRS-Risikokindern hatte das alphaPROF-Team in der vergangenen Woche daz...
4
Von Klassenkunst - 15. Mai 2017
Ein Blick in unser ReichNach zwei schönen Ferienwochen hat bei uns die Schule heute wieder gestartet. Ganz ehrlich, ich kann immer noch nicht ga...
8
Von Förderband - 15. Mai 2017
An alle, die keine Rosatöne mögen: ihr müsst jetzt sehr stark sein! :-) Die ersten beiden Spielformate zum neuen Buchstaben sind fertig und dieses ...
Von Moderne Schule - 15. Mai 2017
Die Schweiz müsse die Menschen in die digitale Welt integrieren, damit sie nicht zu einem Land der  Verlierer werde, sagte Wirtschaftsminister S...
3
Von Grundschul_teacher - 14. Mai 2017
Ihr kennt es sicher auch:Es gibt viel zu tun, viele Kleinigkeiten, die man im alltäglichen Geschehen nicht vergessen sollte. Diese notiere ich mir al...
24913 Beiträge insgesamt