Weitere Suchergebnisse für "briefe schreiben"
Von Ideenreiseblog - 18. September 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Da ich es gestern nicht mehr geschafft habe, kommen heute noch ein paar Eindrücke vom ersten Schultag. Wie viele ...
8
Von Lernstübchen - 05. August 2019
in meinem kommenden ersten Schuljahr wird ein Kind mit einer Sehbeeinträchtigung in der Lerngruppe sein,für das ich sicher immer wieder Materia...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 05. April 2014
 Satzglied-LeporelloIch muss euch warnen! Ist dieses Spiel erst einmal in der Klasse eingeführt, so werdet ihr es nicht mehr so schnell los! D...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Juni 2020
Zur Zeit habe ich einmal pro Woche mit Kindern aus zwei Klassen (coronabedingt) DAZ Unterricht.   Auf d...
Von mehilainen.blog - 19. Februar 2020
???????????????????? ???????????????? ???????????? ???????????????????? Seit einiger Zeit sprechen wir im Unterricht über „Unser Wort des Tages“...
Von Grundschul-Ideenbox - 24. Oktober 2016
So kurz vor den Herbstferien steht noch eine Mini-Einführung in den großen Zahlenraum bis zur Million an.Ich mache es anhand der Stellenwerttafel. I...
4
Von Drachenstübchen - 06. Juni 2014
In letzter Zeit haben sich Flashcards zu meinem Lieblingsinstrument entwickelt, um neuen Wortschatz bei meinen DaF-Kindern einzuführen. Man kann dami...
1
Von Drachenstübchen - 05. November 2017
gehörte damals, als ich noch ein Kind war, zu meinen liebsten Beschäftigungen in der Vorweihnachtszeit. Dabei mussten die Geschichten nicht religiö...
Von Lernstübchen - 16. September 2014
.... für mich sind das in der Schule Fragen,die ich den Kindern von Anfang an stelle....keine leichten Fragen, zumal das was man kannnicht immer zu d...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. Mai 2014
Wörtliche Rede - Überblick + Satz - grauWörtliche Rede - Überblick + Satz - bunt  Wörtliche Rede - Überblick + Satz - schwarz Wörtliche Re...
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2023
Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die ...
Von Herr Sonderbar - 19. Februar 2020
*Werbung, da Markennennung* Am sturmfreien Montag habe ich die Chance genutzt und eine Laminiervorlage erstellt, um die Wortarten einzuüben. Diese V...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 12. Mai 2016
Nach den Pfingstferien beginnen wir im sonnigen Klassenzimmer den Schreibschriftlehrgang. Wir erlernen die vereinfachte Ausangsschrift und die Kinder ...
3
Von Grundschul_teacher - 11. Februar 2017
Wie ihr wisst, mache ich das Material, das ich brauche am Liebsten selbst.Nicht immer habe ich die Zeit / Ideen / Umsetzungsmöglichkeiten. Also suche...
22
Von Ideenreise - 24. April 2014
Der erste Teil der Fußballkartei ist fertigDer erste Teil der angekündigten Fußballkartei ist fertig. Ich habe verschiedene Lern- und Themenbereich...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 13. Februar 2017
Monatelang habe ich Flaschedeckel gesammelt und nun endlich eine stattliche Sammlung beisammen*.Auf die Deckel habe ich nun, wie man an den Fotos sieh...
Von Lehrmittelperlen - 29. Juli 2018
 "Möchtest du lieber ..."-Fragen sind eine gute Übung zum Trainieren des kritischen Denken, denn es geht darum, sich zwischen zwei verschieden...
13
Von Grundschul_teacher - 14. Februar 2017
Wir schreiben zur Zeit intensiv Geschichten. Es fällt mir immer wieder auf, dass vielen Schüler Wortalternativen fehlen... Synonyme oder ähnliche W...
Von Reif für die Ferien - 02. März 2015
Heute habe ich eine Kleinigkeit für euch, die ich für die morgige Klassenstunde erstellt habe.In der letzten Woche war das Thema Beleidigungen und S...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 23. Januar 2017
Endlich hat die Briefmarkensammlung meiner Mama einen Sinn!Wir haben in der Schule unzählige Postkarten geschrieben. Echte Karten zum Verschicken an ...
Von Grundschul-Ideenbox - 10. Oktober 2016
Für die Besprechung von selbst geschriebenen Texten nutze ich schon seit längerem die Schreibkonferenz, bei der sich die Kinder in kleinen Gruppen R...
Von Lehrmittelperlen - 26. September 2018
Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen? Wieso steht das Spiegelbild im Löffel Kopf? Und weshalb geht das Brot beim Backen ohne Hefe nicht auf? FÃ...
11
Von Sonnenklasse - 11. Januar 2016
Hallo Ihr Lieben,ich bin wieder da. Seit September arbeite ich nun wieder, mittlerweile bin ich aber an einer Gemeinschaftsschule. Dort bin ich vor al...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 29. April 2016
Falls ihr noch etwas Nettes für das Thema "Spring" oder "Seasons" für den Englischunterricht braucht, hier ein Faltbüchlein für das Gedicht "Sprin...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Lernstübchen - 09. April 2014
Hausaufgaben sind mir wichtig!!!Folgendes versuche ich dabei zu berücksichtigen: sie sollten niemals den ganzen Nachmittag füllen von den ...
1
Von Web2-Unterricht - 08. November 2015
Kollaboration im Schulzimmer ist ein grosses Thema. Lehrende mit Lernenden. Lernende untereinander. Für zeitgemässen Unterricht ist es unerlässlich...
Von Lehrmittelperlen - 30. November 2018
Mitten im tiefsten Winter: Aus Kraftquellen leben Vor wenigen Tagen habe ich schon darauf hingewiesen: Im Adventskalender von weba2 erwartet uns jeden...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Januar 2018
Zum Sachunterrichtstehema Gesundheit habe ich ein entzückendes Buch entdeckt: Willi Virus. Willi ist ein Schnupfenvirus, ein Rhinovirus. Im Plauderto...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
Mit der Methode ?Paired Writing? (Tandemschreiben) kann die Entwicklung der Schreibkompetenz unterstützt werden. Sie wurde im Rahmen eines britisch...
12
Von Drachenstübchen - 19. August 2014
Die ersten Seiten der Knopfgeschichten werden fertig und ich will euch nicht vorenthalten, was die Erstklässler sich so ausgedacht haben.Der Uhu Mati...
1681 Beiträge insgesamt