Weitere Suchergebnisse für "wortfeld machen"
14
Von Klassenkunst - 11. September 2014
Eine klasse IdeeSie stammt nicht von mir und vielleicht kennt ihr sie schon. Ich meine, wer kennt das Zaubereinmaleins nicht? Hoffentlich ke...
8
Von Lernstübchen - 27. Februar 2016
fertig, nachdem ich zwei Tage dran gearbeitetund sich die Punkte immer wieder im Kopf gedreht haben,aber ich bin zufrieden und sicher, dass ...
26
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Oktober 2017
Endlich sind die ersten beiden Exemplare fertig ?Ich möchte meinen Kids gerne in der freien Schreibzeit oder beim Aufsatzschreiben etwas an die Hand ...
9
Von ABCund123 - 29. September 2014
Endlich bin ich dazu gekommen, etwas zu machen, was schon seit einer halben Ewigkeit auf meiner Todo-Liste stand: Zungenbrecher! Ich liebe Zungenbrech...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. Mai 2018
Ich habe noch 20 Karten zur Kartei ergänzt. Mit dabei Flächen und Körper, Umwandeln Längenma&#x...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 11. Dezember 2016
Gestern wollte ich eigentlich mal „schulfrei“ machen, nachdem die letzte Woche doch einige Nachmittagstermine bereit hielt. Doch dann spra...
Von Materialwerkstatt - 29. Juni 2020
Gerne möchte ich mit einem Teil meiner Klasse den „Satz des Tages“ machen. Dazu habe ich mir aus vielen Ideen, die ich im Internet gefund...
2
Von ABCund123 - 19. Oktober 2014
Demilked hat 12 wunderschöne Fotos gesammelt, die die Änderung, welche der Herbst bringt, eindrucksvoll zeigen. Genießen Sie die Bilder und machen ...
Von Lernbasar - 12. Mai 2015
Im Wilden Westen machen wir mit unserer Kamera eine Nahaufnahme von einem Kaktus - und dann schnell die Wasserfarben raus, das wird ein tolles Pop-Ar...
4
Von Lernstübchen - 05. August 2016
hier meine ersten Rechenraupenmit denen man sicher noch viel machen kann,wenn man die Kinder rund ums Wiederholenim Zahlenraum bis 100 rechnen lassen ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juli 2018
Die Begründungsergänzung ist eigentlich nicht mehr Stoff der Grundschule bei uns. Mit meinem guten Schülern...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Januar 2019
Morgen ist unsere Deutsch-Schularbeit. Als letzte Übung und Wiederholung machen wir heute nochmal Schlangensätze...
Von Lehrmittelperlen - 05. Juli 2018
Die Perlengemeinschaft - und viele Kolleginnen und Kollegen welche uns täglich auf dem Blog besuchen - sind neugierig, welchen Weg die heruntergelade...
Von Grundschultante - 31. März 2018
Heute kam ein Überraschungspäckchen und ich habe mich riesig gefreut. Vielen Dank an Jessika für dieses schöne Ostergeschenk ? nicht nur das Buch ...
Von Lehrmittelperlen - 10. Mai 2019
Andere belügen ist falsch, dich selber belügen ist noch schlimmer.Die schlimmsten Lügen sind die, die wir uns selber unbewusst einreden. Meistens ...
Von Lehrmittelperlen - 15. April 2020
Auch während der Schulschließung sollen unsere Schülerinnen und Schüler ihren Körper fit und bewegt halten. Schicken Sie diese 40 Übungen mit...
3
Von ABCund123 - 26. November 2014
Ok, es ist keine originelle Frage, aber wo ist das Jahr hin? Nächsten Montag fängt die Adventszeit an. Ich wollte noch Einiges zum Thema Herbst mac...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Oktober 2022
Im Zeichenunterricht haben wir Collagen aus ausgeschnittenen Dingen aus verschiedenen Prospekten gemacht. Um es gerecht zu...
2
Von Grundschultante - 12. August 2019
Heute gibt es das letzte Material aus meinem Silbenpaket. Es ist ein Legespiel mit kleinen Bildkarten. Ich lasse solchen Aufgaben gerne paarweise mach...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Oktober 2016
In einem vorherigen Post  (nämlich hier) hatte ich ja bereits meinen Hunderterfeld-PVC-Teppich vorgestellt (nach der Idee von endlichpause). Die...
55
Von Ideenreise - 01. Dezember 2019
Wie versprochen werde ich nun jeden Adventssonntag eine kleine Materialüberraschung für euch online stellen. Dabei gibt es vor allem um Material...
1
Von ABCund123 - 15. Dezember 2014
Der Schnee hat sich hier noch nicht wirklich sehen lassen. Dabei warten viele Kinder sehnsüchtig auf den Schnee. Wie wäre es, bis dahin selber Schne...
5
Von Lernstübchen - 08. Februar 2015
hier die erste Fortsetzung der Zahlenlesespielund nachdem es sich leicht machen lässt,werde ich die anderen Zahlenräume ebenfalls in dieser Ges...
Von Lernstübchen - 07. September 2016
hier jetzt die Blätterzum schrittweise Subtrahieren im Kopfund auch hier werde ich noch ein differenziertes Angebot machen...LG GilleSchrift: Grundsc...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 03. Juni 2016
Die Abschlussrede des Studenten Donovan Livingstone an der Harvard Graduate School begeistert Menschen weltweit: 11 Millionen Klicks innert 5 Tagen. ...
2
Von Frau Locke - 05. August 2014
Hier kommt die versprochene Neuauflage der Satzglieder-Kartei. Die Lösungen müssen vor dem Laminieren dann mit den eigenen Farben "gelöst" werden u...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. März 2019
Eine Stunde pro Woche habe ich "Förderunterricht" - dabei haben wir eine Synergie zwischen meiner Klasse und der Para...
Von Lernstübchen - 26. September 2014
eine Aufgabe, die viele meiner Kinder gerne machen...hier ein Heft mit Übungen in einem steigenden Schwierigkeitsgradnatürlich kann man die Arbeitsb...
Von Grundschultante - 03. Oktober 2022
Ich habe dieses Blatt mit kleinen Suchaufgaben im Herbst erstellt. Es kann in der Klasse genutzt werden oder auch als kleine Aufgabe für die Herbstfe...
Von Mompitz - 28. Oktober 2014
Dagmar hat aus den Inhalten unserer Web-Seite ein kleines Mompitz Buch erstellt, das wir Euch nicht vorenthalten wollen. Der Ausdruck sollte 2-seitig ...
1603 Beiträge insgesamt