Weitere beliebte Beiträge
Von zauber_voll - 07. September 2021
Rechenkartei Plus und Minus im Zahlenraum bis 10 – mit Lösungsfeld und Laufzettel erstellt mit dem Worksheet Crafter, Bilder von Stephanie Doma...
Von Mrs.Rupäd - 24. September 2023
Ein Herzensthema hat endlich Platz in meinem Materialregal gefunden. Eigentlich ein Unding, dass es so lange dauerte, bis ich endlich zum Thema "Schaf...
2
Von Die Idee für BSP - 06. November 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel habe ich von meinem Bruder "geschenkt" bekommen, ausprobiert und für sehr gut empfunden. Das ist jetzt auch schon ein p...
Von mehilainen.blog - 13. Oktober 2018
Werbung - Schon vor längerer Zeit hatte ich Bildkarten zu den Verliebten Zahlen passend zu einem schönen Lied bei wegerer.at erstellt. Ihr k...
Von alphaPROF - 02. Februar 2018
Viel zu tun Laut der IGLU Studie 2016 liegt der Prozentsatz der Kinder mit schwachen Leseleistungen bei 18,9 Prozent. Gleichzeitig nimmt auch die Lese...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Oktober 2021
Es gibt tatsächlich den Begriff der “Leisure Sickness” – dass man dann krank wird, wenn der Stress endet. Also am ersten Ferientag&...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 27. Juli 2015
Lernspiele für Kinder 2 (von PMQ Software) Diese Woche stellen wir eine App vor, mit der die Volksschulkinder, die Orientierung im Raum erlernen bzw....
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Januar 2022
Nachdem ich unsere Drittklässler im DAZ unterrichte und wir nun alle auf einem recht guten Deutschlevel sind, ist es ...
Von Lehrmittelperlen - 07. August 2022
Nicht nur für Erstklässler ist der Start in die Schulzeit spannend, sondern auch für ältere Schülerinnen und Schüler ist der Wechsel in eine ne...
Von Lernstübchen - 15. März 2014
Die Kinder haben Längenangaben der Größe nach sortiert. Einigen Kindern ist das schwer gefallen. Hier werden wir nächste Woche mit den Sortierkär...
1
Von Lernstübchen - 29. Juli 2016
hier jetzt das zweite Zahlenlesespiel für die Zahlraumerweiterung bis 100LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa und hier der ...
Von Grundschul_teacher - 13. April 2019
Einige Schüler haben noch Schwierigkeiten, die Buchstaben in der richtigen Schreibrichtung zu schreiben. Dieses Brett gibt die Richtungen vor und du...
Von Lehrmittelperlen - 23. Februar 2020
Einen besonders hübschen Einblick in ihr Schaffen gibt uns Monika Giuliani. Sie hat mit ihrer Klasse ein Lapbook über Österreich erstellt, das vi...
1
Von Lernstübchen - 13. August 2014
Hier das erste Heft für Linkshänder...Es bleibt bei der Ausrichtung von rechts nach links. Vielleicht sollte man wissen, dass die Arbeitsrichtung vo...
Am 18. Juni 2016 fand im Audi Max der Universität Salzburg die 22. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen des EÖDL s...
16
Von Ideenreise - 15. September 2024
Zu Beginn des neuen Schuljahres nutze ich die Anfangszeit gerne, um mit den Kindern meiner Klasse bzw. Klassen, die ich unterrichte, ins Gespräch zu ...
Von Worksheet Crafter - 30. November 2022
Es gibt neue Tricks mit denen euch die Unterrichtsvorbereitung noch leichter fällt.
Von alphaPROF - 27. März 2015
… ist der Titel eines weiteren kostenlosen Lernspiels, das auch in unseren alphaPROF-Kurs eingebaut wird. Sie können aber bereits jetzt versuch...
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2016
ich könnte mir vorstellen,dass man mit diesem Material etwas anfangen kann,wenn die Kinder noch Anschauung brauchen,aber schon so intensiv mit dem Ma...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Oktober 2020
Als nächstes kleines Material habe ich das Thema Begleiter (Artikel) aufgegriffen. Dabei habe ich jeweils 9 Kärt...
12
Von Worksheet Crafter - 26. November 2020
Ein bewegtes Jahr nähert sich langsam aber sicher dem Ende zu. Nicht nur draußen in der Welt war 2020 so einiges los. Auch bei uns hat sich ganz sch...
26
Von Krabbelwiese - 19. August 2014
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber meine Sammlung an Bilderbüchern wächst nach jedem Einkaufsbummel. Mittlerweile bin ich mir schon manchmal ...
1
Von Prima(r)blog - 19. Oktober 2018
Unter aktiver Suchhilfe des Möppels habe ich den gestrigen Stadtausflug genutzt, um mein neues (erstes schulisch motiviertes) Fotoprojekt voran zu tr...
Von ABC-Katze - 30. September 2014
Hallo Ihr Lieben,heute habe ich eine kleine Übungskartei zur Unterscheidung von M und N gebastelt. Zwar würde ich sie nicht als erste Übung einsetz...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Lernstübchen - 30. Juli 2015
und zwar so, dass sich die Karten auch spielerisch einsetzen lassen(siehe letzter Post) euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Wi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Juli 2018
Drei Blätter zur Artergänzung runden den vorherigen Post ab   Download //
Von ABCund123 - 05. Oktober 2014
Der schnellste Zungenbrechersprecher Deutschlands, wenn nicht sogar der ganzen Welt, ist zweifelsohne Dr. Georg Winter. Bekanntheit erlangte er über ...
Von Worksheet Crafter - 14. Oktober 2021
Wie klingt ein Fuchs? Welche Laute macht der Dachs? Und woran kann man eigentlich die Spur eines Wildschweins von der eines Rehs unterscheiden? All da...
Von Lernstübchen - 19. September 2014
ich bin zufriedenich sehe Erfolge und Entwicklungenmeine Erstklässler geben allesund ich auch.... jetzt brauche ich eine Pausees juckt mich nich...
Von Grundschul-Universum - 18. März 2021
Vor allem in HSU bieten sich problemorientierte Stunden an. Wie ist der Aufbau einer solchen Stunde und wie plane ich sie? Die Phasen der problemorien...
24857 Beiträge insgesamt