Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
Von Wirksame Schule - 16. März 2017
  Lehrerkommentar   Um die Gewichte der einzelnen Obstsorten ermitteln zu können, hilft es, wenn man sich als erstes die beiden oberen "Gleichung...
8
Von Lernstübchen - 09. August 2016
heute wurde ich nach einer Kontrollmöglichkeitfür eine Lesekartei gefragtund ich hatte Zeit und Lust, eine zu erstellen...hier die Ansichtund hier d...
11
Von Lernstübchen - 17. August 2014
hier jetzt eine Spielmöglichkeit für Klassen mit 26, 28 oder 30 Kinder...(ich habe eine große Klasse)die ersten 3 Seiten brauchen alle und dan...
1
Von Klassenkunst - 22. Juli 2015
Mit einem lachenden und ...... einem weinenden Auge verabschiedete ich vor zwei Wochen meine 2. Klässler. Lachend, weil der Abschied mit dem Beginn d...
Von Lehrmittelperlen - 26. September 2016
Die neuen Forscherfragen für den Monat Oktober sind bereit: Forscherkarten Oktober Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie alle vorhergehe...
Von Lehrmittelperlen - 12. August 2018
  Rechtzeitig zum Schulbeginn habe ich die fünf hilfreichen "Überlebenspakete" überarbeitet. Sie sind gedacht für Kolleginnen und Kollegen...
1
Von ABCund123 - 18. Januar 2018
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, ...
Von Grundschul_teacher - 15. Januar 2017
Ihr Lieben,hier kommen die von Janine (montiaffen) entworfen Lehrerdokumentationskarten zu Sachrechnen im Kopf und Geometrie im Kopf.Wie sie eins...
23
Von Lernstübchen - 24. Juli 2014
.... und die Reise beginntWie gestalte ich diesen ersten Schultag für die Kinder? Auch immer wieder eine spannende Frage, denn die Erwartungen sind g...
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Dezember 2019
Ich steh total auf Transparenz! Ich möchte, dass meine Schüler wissen, was sie lernen sollten! Und ich mag Kooperationen ???? unter anderem habe ich...
Ob nun der Weihnachtsmann oder das Christkind kommt, die meisten Kinder können es kaum erwarten, bis Weihnachten da ist. Eine schöne Möglichkeit, ...
2
Von Die Idee für BSP - 07. April 2016
Die VorgeschichteStaffelläufe sind beliebte Übungen im Turnunterricht. Allerdings sind sie auch oft Anlass für Streit. Da wird geschummelt, dass si...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juli 2016
Die neuen Forscherfragen für den Monat August sind bereit: Forscherkarten August Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie alle vorhergehende...
Von Lehrmittelperlen - 12. August 2016
Ein Krieger des Lichts teilt sein Wissen über den Weg mit den anderen. Wer hilft, dem wird immer geholfen werden und er sollte das weitergeben, was ...
4
Von Web2-Unterricht - 14. Dezember 2014
Whatsapp kann im Unterricht Wunder wirken. Nicht nur macht es die Kommunikation mit der Klasse sehr einfach. Als Lehrperson gewinnt man auch interessa...
4
Von Reif für die Ferien - 18. Juli 2014
Hallo an alle!Ich weiß, dass ich in den letzten Wochen nichts von mir hören lassen habe.An alle, die sich gewundert haben: Nein, ich bin nicht unter...
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2016
Dieses wunderbare Material wird eingesetzt, um bereits den Erstklässlern den Zahlenraum bis 10.000 zu zeigen. ?Das Dezimalsystem wird handelnd erfahr...
Eine „Quick Reference Map“ ist der zweite Menüpunkt auf LUD V unter „Wissen“. QRM steht für Quick Reference Map: eine Kurzi...
2
Von Ari unterrichtet - 24. Januar 2021
Pünktlich zum Start in die neue Woche – ein neues Material für euch: Ein Bewegungslogbuch für Zuhause, zum Ausdrucken oder aber zum Ausfülle...
2
Von Web2-Unterricht - 23. März 2014
Will man Tablets und Smartphones im Unterricht einsetzen, ist es sehr hilfreich, wenn man den Bildschirm des mobilen Gerätes auf dem Beamer anzeigen ...
Von Lehrmittelperlen - 29. August 2016
Die neuen Forscherfragen für den Monat September sind bereit: Forscherkarten September Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie alle vorher...
Von Legasthenieverband - 16. Januar 2018
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit,...
Von Lehrmittelperlen - 05. Juli 2022
Neue Wandplakate zur Erweiterung des Wortschatzes gibt es für das Thema Sommer.Jedes Plakat besteht aus einem Wort, einer Definition, einem Beispiel...
Von Frau Locke - 04. September 2018
Diese Karten mit herbstlichen Motiven (2-10) eignen sich zum Zählen oder für das Erstellen von Strichlisten. Ich setze sie zum Üben mit der ganzen ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Krabbelwiese - 19. März 2014
:) :D :P :)) =)) =D>Gille hat auf ihrem Blog nach Emoticons gefragt.Hab mal etwas herumgesucht und versucht.Mir hat diese Seite geholfen: thes...
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2017
Ein Mann war tagein tagaus unzufrieden mit sich und der Welt und grollte gegen Gott: ?Wer sagt denn, dass jeder sein Kreuz zu tragen hätte? Es kann ...
Von Lehrmittelperlen - 27. Juni 2022
Zur Auflockerung oder im Rahmen des Musikunterrichts mit Orffinstrumenten können die Klanggeschichten und ein Rap mit sommerlichen Themen von Andrea...
3
Von Drachenstübchen - 10. Juni 2014
Ich wurde gefragt, wie das so sei an einer Auslandsschule zu unterrichten. Naja, das kommt ganz auf die Persönlichkeit jedes einzelnen Lehrers an. Ic...
Von Lehrmittelperlen - 05. November 2017
Woher kommt das Salz im Meer?Wie kann ein Papagei sprechen?Warum weinen wir beim Zwiebel schneiden? Wundernase und Wunderfitz sind schweizerische A...
39
Von Krabbelwiese - 28. Juni 2014
Ich war seit Mittwoch mit den Kids auf Projektreise und bin erst gestern Nachmittag angekommen.In diesen tollen aber auch anstrengenden Tagen habe ich...
7989 Beiträge insgesamt