Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2016
Dieses wunderbare Material wird eingesetzt, um bereits den Erstklässlern den Zahlenraum bis 10.000 zu zeigen. ?Das Dezimalsystem wird handelnd erfahr...
2
Von Web2-Unterricht - 23. März 2014
Will man Tablets und Smartphones im Unterricht einsetzen, ist es sehr hilfreich, wenn man den Bildschirm des mobilen Gerätes auf dem Beamer anzeigen ...
3
Von Drachenstübchen - 10. Juni 2014
Ich wurde gefragt, wie das so sei an einer Auslandsschule zu unterrichten. Naja, das kommt ganz auf die Persönlichkeit jedes einzelnen Lehrers an. Ic...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juli 2016
Die neuen Forscherfragen für den Monat August sind bereit: Forscherkarten August Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie alle vorhergehende...
Von alphaPROF - 21. Juli 2022
Eher nicht oder etwa doch? Diese Frage ist nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten. Viele Faktoren spielen eine Rolle, wenn es darum geht, ob Pr...
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2017
Ein Mann war tagein tagaus unzufrieden mit sich und der Welt und grollte gegen Gott: ?Wer sagt denn, dass jeder sein Kreuz zu tragen hätte? Es kann ...
Von Grundschul_teacher - 15. Januar 2017
Ihr Lieben,hier kommen die von Janine (montiaffen) entworfen Lehrerdokumentationskarten zu Sachrechnen im Kopf und Geometrie im Kopf.Wie sie eins...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. November 2017
 Zur Mengenerfassung habe ich dieses Zahlensextett für den offenen Anfang oder auch die Freiarbeit erstellt. Die Karten können natürlich auch ...
Von Krabbelwiese - 19. März 2014
:) :D :P :)) =)) =D>Gille hat auf ihrem Blog nach Emoticons gefragt.Hab mal etwas herumgesucht und versucht.Mir hat diese Seite geholfen: thes...
4
Von Drachenstübchen - 06. November 2017
Ich sitze ja gerade mit rauchendem Kopf an einem Paket zu den Buchstaben. Das ist ganz schön kompliziert. Denn nicht immer finden sich leicht Wörter...
Von Wirksame Schule - 16. März 2017
  Lehrerkommentar   Um die Gewichte der einzelnen Obstsorten ermitteln zu können, hilft es, wenn man sich als erstes die beiden oberen "Gleichung...
Von Lehrmittelperlen - 29. August 2016
Die neuen Forscherfragen für den Monat September sind bereit: Forscherkarten September Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie alle vorher...
2
Von Prima(r)blog - 01. November 2016
„Leider“ unterrichte ich ja momentan Erstklässler und keine 3. oder 4. Klasse. Mit denen könnte man nämlich lustige Pilznamen erfinden....
Von Prima(r)blog - 11. Juni 2017
Wie schon berichtet, arbeite ich gern mit dem Wortmaterial während eines Projekts oder einer Einheit. Die Tierwörter an der Tafel haben die Kinder e...
4
Von Web2-Unterricht - 14. Dezember 2014
Whatsapp kann im Unterricht Wunder wirken. Nicht nur macht es die Kommunikation mit der Klasse sehr einfach. Als Lehrperson gewinnt man auch interessa...
16
Von Klassenkunst - 06. September 2014
Da war doch mal... Die Kaugummimaschine "Da das Interesse an meinem Klassen-Belohnungssystem grösser ist als ursprünglich gedacht, werde ich in...
1
Von Klassenkunst - 22. Juli 2015
Mit einem lachenden und ...... einem weinenden Auge verabschiedete ich vor zwei Wochen meine 2. Klässler. Lachend, weil der Abschied mit dem Beginn d...
Von Lehrmittelperlen - 12. August 2018
  Rechtzeitig zum Schulbeginn habe ich die fünf hilfreichen "Überlebenspakete" überarbeitet. Sie sind gedacht für Kolleginnen und Kollegen...
2
Von Die Idee für BSP - 07. April 2016
Die VorgeschichteStaffelläufe sind beliebte Übungen im Turnunterricht. Allerdings sind sie auch oft Anlass für Streit. Da wird geschummelt, dass si...
Von Frau Locke - 04. September 2018
Diese Karten mit herbstlichen Motiven (2-10) eignen sich zum Zählen oder für das Erstellen von Strichlisten. Ich setze sie zum Üben mit der ganzen ...
Von Teacher's Life - 04. Juni 2017
Miniaturgärten lassen sich ganz individuell gestalten und sehen einfach wunderbar aus. Je nach Bepflanzung sind sie für drinnen und draußen ge...
Von Moderne Schule - 13. Februar 2017
In einer Kolumne in der Neuen Zürcher Zeitung (Digitale Drogen) äusserte sich Prof. Konrad Paul Liessmann von der Universität Wien sehr kritisch ...
Von Lehrmittelperlen - 12. August 2016
Ein Krieger des Lichts teilt sein Wissen über den Weg mit den anderen. Wer hilft, dem wird immer geholfen werden und er sollte das weitergeben, was ...
4
Von Reif für die Ferien - 18. Juli 2014
Hallo an alle!Ich weiß, dass ich in den letzten Wochen nichts von mir hören lassen habe.An alle, die sich gewundert haben: Nein, ich bin nicht unter...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lehrmittelperlen - 05. Juli 2022
Neue Wandplakate zur Erweiterung des Wortschatzes gibt es für das Thema Sommer.Jedes Plakat besteht aus einem Wort, einer Definition, einem Beispiel...
Von Lehrmittelperlen - 26. September 2016
Die neuen Forscherfragen für den Monat Oktober sind bereit: Forscherkarten Oktober Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie alle vorhergehe...
Von Lehrmittelperlen - 04. März 2019
Bestimmt kennen Sie das auch: nicht gebrauchte oder zu viel ausgedruckte Arbeitsblätter, Test-Drucke, aber auch bedrucktes Geschenkpapier, alte Kale...
1
Von Prima(r)blog - 04. Juli 2018
… das waren heute früh meine Gedanken in meiner Englischklasse (3. Jahrgang). Montag hatte ich dort zuletzt Unterricht und der war nicht schön...
39
Von Krabbelwiese - 28. Juni 2014
Ich war seit Mittwoch mit den Kids auf Projektreise und bin erst gestern Nachmittag angekommen.In diesen tollen aber auch anstrengenden Tagen habe ich...
10
Von Ideenreise - 22. März 2015
Kleines Heftchen mit frühlingshaften TextenDieses kleine Leseheft ist ein Wunsch aus der Wunschkiste. Es enthält 10 kleine Texte rund um den Frühli...
7917 Beiträge insgesamt