ältere Beiträge
Von Lernbasar - 18. November 2016
Schöne Adventsbilder selbst entwerfen und am Fenster dekorativ einsetzen
1
Von Ideenreise - 18. November 2016
Bildkarten "Präpositionen mit Katze"Nachdem euch die Bilder zum letzten Englischplakat so gut gefallen haben, kommen sie hier als Bildkarten im Forma...
10
Von Frau Streng - 17. November 2016
…was für ein Scheiß!  … oh, that’s….nice (?) Montags zur dritten Stunde anfangen. Das nenne ich mal einen genialen Stundenp...
9
Von Lernstübchen - 17. November 2016
und leider kann ich es im Augenblick nicht im eigenen Unterricht beobachten,wo genau die Schwierigkeiten liegen,um noch gezielter zu überlegen,was ma...
1
Von Lernstübchen - 17. November 2016
und hier jetzt noch die Arbeitsblätter,auf denen man die Zahlen mit dem Zahlenstrahl verbinden mussLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software B...
Von Web2-Unterricht - 16. November 2016
Die Sonderstudie "Schule digital" finden Sie hier.Pressemitteilung vom 16.1.2016:Studie »Schule Digital« befragt SchülerInnen, Eltern und Lehrkräf...
Von Lernstübchen - 16. November 2016
hier jetzt das Material auch auf Arbeitsblätternmit dem deutlichen Hinweis,dass es nicht dafür konzipiert ist, es klassensatzweise zu kopieren....
5
Von Grundschul_teacher - 15. November 2016
Mit Buchstaben, Wörtern und Sätzen Spaß zu haben, ist wichtig im Umgang mit Sprache und deren Erforschung.Ich selbst spiele dieses Spiel gerne am H...
Von Lernbasar - 18. November 2016
Schöne Adventsbilder selbst entwerfen und am Fenster dekorativ einsetzen
Mit ?PiA ? Physik im Advent? wurde ein Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen Adventskalender. Darin stellen die Macher J...
5
Von Lernstübchen - 17. November 2016
die habe ich gerade auf Wunsch noch fertig gemachtund hänge die Datei noch dem Zahlenstrahlzum Laminieren an...LG Gille
5
Von Lernstübchen - 17. November 2016
nachdem das Bestimmen der Nachbarzehner immer auch ein bisschen Übung erfordertist ein Zahlenlesespiel zum Thema sicher eine gut Möglichkeit......
Von Buntes Klassenzimmer - 17. November 2016
Neben den wahrscheinlich bekannteren Gedichtformen wie dem Haiku und dem Elfchen gibt es auch das sogenannte Schneeballgedicht. Sein Name leitet sich ...
Von Web2-Unterricht - 16. November 2016
Die Sonderstudie „Schule digital“ finden Sie hier. Pressemitteilung vom 16.1.2016: Studie »Schule Digital« befragt SchülerInnen, Eltern...
4
Von Lernstübchen - 16. November 2016
hier müsste man jetzt vorgegebene Zahlen mit dem Zahlenstrahl verbindenund ich habe noch einmal auch andere Ausschnitte genutzt...LG GilleSchrif...
9
Von Sonniges Klassenzimmer - 15. November 2016
Und hier gibt es noch meine To-Do Liste für die gesamte Woche. So kann ich am Tag direkt eintragen, was ich noch erledigen muss oder was die nächste...
Von Die Idee für BSP - 18. November 2016
Die VorgeschichteUnsere Schule nahm am Projekt "Kleiner Mugg" von der OÖGKK teil. In diesem Zusammenhang wurde auch über diesen Blog gesprochen. Die...
Von Lehrmittelperlen - 18. November 2016
?Das was passiert, ist das Einzige was passieren konnte? Nichts, aber absolut nichts von dem, was uns geschieht, hätte anders sein können.Nicht ein...
Von Grundschul_teacher - 17. November 2016
Ihr Lieben,das habe ich gerade entdeckt und wollte es euch nicht vorenthalten ?ALLE Übungshefte im Prüfpaket für Deutsch, DaZ, Mathe und Englisch s...
2
Von Worksheet Crafter - 17. November 2016
Nach den speziellen Anlautbildern kommt hier unser nächstes Materialpaket für Deutsch als Zweitsprache: Wir haben tolle Illustrationen zu 20 Sätzen...
Von Lehrmittelperlen - 17. November 2016
Seit bald sechs Jahren bieten wir auf der Perle einen fast unerschöpflichen Fundus an einzigartigen Unterlagen, täglichem Blog, Gewinnspielen und v...
7
Von Lernstübchen - 16. November 2016
hier jetzt eine Möglichkeit,den Zahlenstrahl mit den Vorgängern,  Nachfolgernund den Nachbarhundertern zu verbinden...LG GilleSchrift: Grundsch...
3
Von Ideenreise - 16. November 2016
Neue Themenplakate (Pilze, Hunde, Kinderrechte/Kinder aus aller Welt)Die nächsten Themenplakate sind fertig. Ich würde mich freuen, wenn ihr Verwend...
Von Sonniges Klassenzimmer - 15. November 2016
Weihnachten naht und da kann man sich ja mal etwas gönnen oder schenken lassen, was das (Lehrer)Herz erfreut :) Seit langem habe ich nach einer Tasch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


27
Von Materialwiese - 17. November 2016
Die fleißigen Instagram Follower unter euch kennen es bereits schon: mein neues Smartboard, das seit diesem Schuljahr die alte Tafel ersetzt. Mit der...
Von alphaPROF - 17. November 2016
Vereinte Nationen begehen am 20. November den Weltkindertag als Internationalen Tag der Kinderrechte ? LegaKids Stiftung fordert mit der Initiative ?R...
2
Von Die Idee für BSP - 17. November 2016
Die VorgeschichteDieses Spiel ist eigentlich eine Volleyball-Service-Übung. Mit meiner Volleyball Truppe werde ich diese Übung dann als Service Übu...
5
Von Materialwiese - 16. November 2016
Zum Abschluss unserer Strom-Sequenz dürfen die Kinder im Sachunterricht Plakate zum Thema "erneuerbare Energien" erstellen. Zu Beginn schauen wir uns...
3
Von Ideenreise - 16. November 2016
Weitere EreigniskartenDa wir am heutigen Buß- und Bettag frei haben, habe ich beschlossen, den Tag für Bürotätigkeiten zu nutzen und einiges abzua...
Von Lehrmittelperlen - 16. November 2016
Beobachte genau Finde die Unterschiede Finde die gleichen Buchstaben Merke dir die Karte Reihenfolge legen online Reihenfolgen legen im PDF-Format. ...
24588 Beiträge insgesamt