ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 25. November 2016
?Jeder Moment in dem etwas beginnt, ist der richtige Moment? Alles beginnt genau im richtigen Moment, nicht früher und nicht später.Wenn wir dafür...
3
Von Lernstübchen - 24. November 2016
jetzt das zweite Bingo mit Minusaufgabenhier rechnen die Kinder in zwei verschiedenen Hunderternund außerdem habe ich drauf geachtet,dass rund um die...
Von Lehrmittelperlen - 24. November 2016
Jetzt im Spätherbst ziehen die Kraniche. Oft kann man ihr Trompeten, das wie ?grru-grii? klingt, hören bevor man sie sieht. Daher kommt auch ihr wi...
7
Von Lernstübchen - 23. November 2016
hier jetzt das erste Rechenbingound irgendwie schwirrt mir beim Rechnen der Kopf schneller als sonst...ich hoffe es stimmt alles,aber wenn jemand...
7
Von Ideenreise - 23. November 2016
Ausweiskärtchen für Antolin und ZahlenzorroFür die Portale "Antolin" bzw. "Zahlenzorro" habe ich kleine Ausweiskärtchen erstellt, die man mit...
Von Grundschul_teacher - 22. November 2016
Schnell hergestellte und putzig aussehende Dekoration fürs Klassenzimmer ist mir die Liebste. Daher gefielen mir diese kleinen wackelnden Weihnachtsm...
Von Lernstübchen - 22. November 2016
ein Material wollte ich noch zum Zahlenstrahl erstellen,dass besonders den fitten Kindern Futter bietetund wo die Arbeit im Heft oder auch auf Schmier...
2
Von Klassenkunst - 21. November 2016
Hohoho! Die Weihnachtsmann-Parade!*enthält Affiliate LinksLetztes Jahr bastelte meine Freundin Fabienne mit ihren 2. Klässlern einen ganz wundervoll...
5
Von Lernstübchen - 24. November 2016
es sind unglaublich viele Wünsche in Erfüllung gegangenund darüber habe ich mich wirklich riesig gefreut,die vielen Bilderbücher, so verschieden s...
14
Von Ideenreise - 24. November 2016
SchleichpunkteDieses Jahr habe ich eine sehr lebhafte Klasse in Sport. Das Anstellen, Umziehen etc. klappt nur selten ohne Probleme. Daher sammeln wir...
9
Von Prima(r)blog - 23. November 2016
… ist wieder mal so ein faszinierendes endlos langes Wort, wie es nur in der deutschen Sprache gebildet werden kann. Begeisternd. Und unheimlich...
1
Von Hattifnatte - 23. November 2016
Heute: Hattifnatte eilt ganz besonders eilig von Klotzparkplatz zu Erstklassraum – sie hatte soeben Vertretung in der Förderschule und aus Vert...
Von Lehrmittelperlen - 23. November 2016
  Die neuen Forscherfragen für den Monat Dezember sind bereit:   Forscherkarten Dezember Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen w...
3
Von Lernstübchen - 22. November 2016
hier jetzt ein Übungsfomat, um das erste Plusrechnen über den Zehner...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Malerin Sonja Mengkowski hie...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 22. November 2016
Das Thema Weihnachten und die Adventszeit beschäftigen mich nach wie vor. Bisher konnte ich mich immer noch nicht entscheiden, wie ich den diesjähri...
2
Von Schulspass - 21. November 2016
Meine Englischklasse hat der Queen zum 90. Geburtstag gratuliert.Heute kam eine wunderschöne Danksagungskarte von Eurer Majestät.
3
Von Prima(r)blog - 24. November 2016
Und ich wusste wirklich noch immer, welche Farbe es unter den vielen Papieren, Listen, Kopienstapeln, Stiften, Zettelchen und Mappen hat. Habe sogar d...
5
Von Worksheet Crafter - 24. November 2016
Am Wochenende ist schon erster Advent! Damit ihr für weihnachtliche Unterrichtseinheiten gerüstet seid, haben wir euch ein Materialpaket mit einigen...
Von Mompitz - 23. November 2016
Bei Mompitz.de findest Du unzählige Vorlagen für den Unterricht, zur Lernförderung oder einfach nur zum Spass haben im PDF Format zum Ausdrucken. A...
1
Von Klassenkunst - 23. November 2016
Unser Fensterdeko-SpassWie ihr wisst ist unser Dekorations-Motto im Schulhaus in diesem Jahr "Schnee." Ich entschied mich für Schneemänner und ...
Von Mompitz - 22. November 2016
Hallo und liebe Grüße an die gesamte Mompitzfamilie, Diese Dateien umfassen die Addition und Subtraktion bis 1000. Nicht alles kann sofort eingesetz...
Von ABC-Katze - 22. November 2016
Hallo ihr Lieben,die Erstklässler nehmen mich ganz schön in Beschlag und so komme ich Moment kaum dazu, neues Material für euch zu erstellen. Verst...
1
Von Legasthenieverband - 22. November 2016
Daniela Hartl studiert Psychologie an der Universität Trier. Momentan schreibt sie an ihrer Masterarbeit zum Thema „Teilleistungsstörungen...
2
Von Grundschul_teacher - 21. November 2016
Auch während Arbeitsphasen wird es doch immer mal lauter...? Die Kopfhörer helfen dabei, die allgemeine Lautstärke zu senken.Ich handhabe es so:Die...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


5
Von Buntes Klassenzimmer - 24. November 2016
In den letzten Jahren wurde an unserer Schule immer “Ben liebt Anna” in der 4. Klasse gelesen. Hier und da hatte ich allerdings immer mal ...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 23. November 2016
Um das Set von To-Do-Liste und Unterrichtsvorbereitung zu vervollständigen, habe ich mir noch eine Schreibtischunterlage erstellt, die ich mir auf A3...
Von Lernstübchen - 23. November 2016
unabhängig von meiner Wunschliste(dazu später)kam gestern diese Buch hier anund ich finde es absolut großartig,vielen Dank, liebe Corinna! Dieser E...
Von Mompitz - 22. November 2016
Hallo „Papa Mompitz“ schon länger bin ich ein stiller Mompitz-Fan gewesen. Nun habe ich mir vorhin neue Bingo-Karten zum Laminieren mit d...
Von alphaPROF - 22. November 2016
Die Anerkennung von alphaPROF schreitet voran. Auch in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Berlin-Brandenburg wurde alphaPROF in den Fortbildungskatalog ...
Von Lehrmittelperlen - 22. November 2016
Rechenpyramide  Fussball-Rechnen  Verdoppeln mit einstelligen Zahlen  Verdoppeln im Zahlenraum 100  Wie viele Euro musst du beza...
24588 Beiträge insgesamt