ältere Beiträge
3
Von Schulmanege - 05. Dezember 2016
In einem Kommentar wurde ich neulich gefragt, wie die Jahrgangsmischung bei uns organisiert ist. Ich glaube, das ist von Bundesland zu Bundesland und ...
Von Lernstübchen - 05. Dezember 2016
heute habe ich mich für diese Bücher entschiedenalle von Brigitte Weninger und Eva Thaletalle mit einer Botschaft,die es auf jeden Fall wert si...
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2016
Aus ganz aktuellem Anlass – der Gutenachtgeschichte in Möppels Hochbett vor 10 Minuten – mal ein adventlicher und echt günstiger Buchtip...
2
Von Lernstübchen - 04. Dezember 2016
hier noch einmal Material zum schrittweisen Rechnenden gewählten Rechenweg kann man klein unter die Aufgaben schreibenund das genau so machen, wie es...
2
Von Materialwiese - 04. Dezember 2016
Neben meiner HSU-Wand habe ich im Klassenzimmer einen Thementisch, auf dem die Kinder Bücher und Material zu unserem aktuellen Thema im Sachunterrich...
5
Von Lernstübchen - 04. Dezember 2016
heute mal eine Geschichte,die bestimmt viele kennen werdenund die ich immer wieder wunderbar finde...Steinsuppevon Anais Vaugeladeich meine, dass sich...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 03. Dezember 2016
Da wir uns nun den Verben widmen, habe ich hier auch das neue Verbenmaterial für die Wortartenwand.Da es Material für Klasse 2 ist, fehlt Fachvokabu...
Von Lernstübchen - 03. Dezember 2016
mit diesen Arbeitsblättern könnte man schauen,was die Kinder rund um die Subtraktion schon könnenund wie auch bei der Addition würde ich andere Au...
Von Worksheet Crafter - 05. Dezember 2016
Die letzten Tage wollten einige von euch den Worksheet Crafter als Weihnachtsgeschenk für andere LehrerInnen kaufen, aber waren sich nicht sicher, wi...
Von Lehrmittelperlen - 05. Dezember 2016
Bis am 24. Dezember können Sie hier für jeden Tag eine kürzere oder längere Advents-Aktivität herunterladen, die Sie ohne oder mit ganz wenig ...
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2016
Aus ganz aktuellem Anlass – der Gutenachtgeschichte in Möppels Hochbett vor 10 Minuten – mal ein adventlicher und echt günstiger Buchtip...
5
Von Ideenreise - 04. Dezember 2016
Malvorlage für den NikolaustagZum Abschluss meines "Arbeitszimmeraufenthalts" gibt es nun noch eine Malvorlage für den Nikolaustag. Es würde mich f...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 04. Dezember 2016
Hier nun auch die Merkzettel, die wir dann immer ins Heft einkleben, um danach darunter Beispiele zu sammeln.Merkzettel - GrundformMerkzettel - Person...
4
Von Ideenreise - 04. Dezember 2016
Spielfelder zur VerkehrserziehungZum Auflockern und Üben unseres theoretischen "Fahrradunterrichts" habe ich zwei Spielfelder für die Freiarbeit ers...
4
Von Grundschul_teacher - 03. Dezember 2016
Hinter dem dritten Türchen verbirgt sich etwas zu Mathe: Rechen - und Einmaleins TrainingDie Idee ist simpel:Eine Aufgabenreihe = Stäbchen wird ausg...
Von Buntes Klassenzimmer - 03. Dezember 2016
Im letzten Jahr habe ich ein neues Ritual zum Tagesbeginn begonnen. Es war ein Kalenderritual, das gleichzeitig zeitliche Orientierung bietet als auch...
21
Von Lernstübchen - 05. Dezember 2016
und es heißt Innehaltenwahrscheinlich nicht ewig,aber halt unverhofft und das ist immer unschön...ich bin im Augenblick sehr, sehr glücklich,d...
4
Von Grundschul_teacher - 04. Dezember 2016
Welche Wörter groß und welche kein geschrieben werden, ist für Schüler nicht einfach herauszufinden. Klar, es gibt die "Tests" wie "ein Begleiter ...
2
Von Web2-Unterricht - 04. Dezember 2016
Die Hour of Code ist eine weltweite Bewegung, die Millionen von Schülerinnen und Schülern in über 180 Ländern erreicht. Ziel ist es, die Schüleri...
1
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2016
… das ist ja immer mal wieder Thema in diversen Blogs. Da ich Erzählkreise nicht sooo gerne hab und oft die gleichen Kinder das Gleiche erzähl...
5
Von Lernstübchen - 04. Dezember 2016
hier jetzt das letzte Arbeitsheft zu dieser Aufgabenstellung...und ich werde mal versuchen,bei der Kälte auf dem Weihnachtsmarkt in Münster in ...
Von Buntes Klassenzimmer - 04. Dezember 2016
Liebe Kollegen, heute dürft ihr das vierte Türchen des Blog-Adventskalenders öffnen! Seid gespannt, welches Spiel euch heute erwartet. Hier geht...
1
Von Lernstübchen - 03. Dezember 2016
hier jetzt das Arbeitsheft zu Minusaufgabenerst einmal mir nur einer Veränderung,weil ohne Übertrag gerechnet werden kann...LG GilleSchrift: Grundsc...
3
Von Lernstübchen - 03. Dezember 2016
von Antje Damm gibt es viele Bücher,die mir sehr gut gefallenund ich würde vermuten,dass viele von euch sie kennen und ihre Bücher bereits in ...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lernstübchen - 04. Dezember 2016
denn hier sind immer wieder Wünsche in Erfüllung gegangen,all die vielen Bücher haben mich auf´s Sofa gezogenund keins hat mich enttäuscht...auch...
2
Von Web2-Unterricht - 04. Dezember 2016
Die Hour of Code ist eine weltweite Bewegung, die Millionen von Schülerinnen und Schülern in über 180 Ländern erreicht. Ziel ist es, die Schüleri...
1
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2016
… das ist ja immer mal wieder Thema in diversen Blogs. Da ich Erzählkreise nicht sooo gerne hab und oft die gleichen Kinder das Gleiche erzähl...
8
Von Ideenreise - 04. Dezember 2016
Weihnachten anderswoAm Donnerstag schließen wir die Radfahrausbildung mit der Prüfung ab.Danach möchte ich im Sachunterricht eine kleine Einheit ru...
Von Lehrmittelperlen - 04. Dezember 2016
37
Von Materialwiese - 03. Dezember 2016
Nächste Woche kommt der Nikolaus zu uns in die Schule und bringt ein neues Spiel für unsere Leseecke und etwas Süßes mit. Von mir gibt es ein GruÃ...
24805 Beiträge insgesamt