ältere Beiträge
3
Von Ideenreise - 02. Januar 2017
Kleiner NeujahrsgrußFür Freunde und Kollegen habe ich eine Kleinigkeit zum neuen Jahr gebastelt. Dazu gehören diese kleinen Kärtchen, die ich mit ...
Von Lehrmittelperlen - 02. Januar 2017
?Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.? (Antoine de St. Exupéry) Mit diesem Tangram von math.it trainieren Sie Ihre räumlich...
3
Von Lernstübchen - 01. Januar 2017
hier jetzt noch Dominos zur Aditionmit Zehnerzahlen und Übergang...die Frage ist, ob sie auch ohne Übergang gebraucht werdenoder vielleicht hier auc...
8
Von Ideenreise - 01. Januar 2017
NeujahrsgrüßeIch hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet!Für 2017 wünsche ich euch von ganzem Herzen Gesundheit, Glück, Zufriedenheit un...
2
Von Grundschul_teacher - 31. Dezember 2016
Dies wird der letzte Beitrag für dieses Jahr:Einmaleins  - Minigolf.Es gibt viele Einmaleins Materialien, die größtenteils aus / auf Papier si...
Von Lehrmittelperlen - 31. Dezember 2016
Aus den Zifferkarten und Zeichen jeder Reihe können Rechnungen gebildet werden, deren Ergebnis genau 2017 beträgt.Es gelten folgende Regeln:- Jede ...
20
Von Materialwiese - 30. Dezember 2016
Lesespurgeschichten sind für Kinder in der Grundschule eine besonders motivierende Möglichkeit wortgenaues Lesen zu trainieren. Durch das genaue Les...
Von Lehrmittelperlen - 30. Dezember 2016
Der Baum, der niemals kämpfen mussteum Sonne, Himmel, Luft und Licht,der in der offenen Ebene standund immer reichlich Regen fand,blieb struppig all...
4
Von Lernstübchen - 02. Januar 2017
und jetzt die Dominos zur Subtraktioneuch einen guten TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.dehier die Ansichtund...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 02. Januar 2017
Timepage – Kalender von Moleskine (Moleskine Srl) Der Anfang eines neuen Jahres ist ein guter Zeitpunkt eine Kalender-App vorzustellen. Timepage...
6
Von Schulmanege - 01. Januar 2017
Im Sachunterricht gehören zur Zeit-Sequenz auch die Wochentage. Die möchte ich dieses Mal in Lerntandems üben lassen. Eine Woche vor der Einführun...
Von Buntes Klassenzimmer - 01. Januar 2017
Im Herbst haben wir das Mittelalter behandelt und dieses Rahmenthema war es auch, das mich endlich zum textilen Werken angeregt hat. Wir beschäftigte...
2
Von Hattifnatte - 31. Dezember 2016
Ich mag, verehre, liiiebe Jahresrückblicke, insbesondere die peinlichen der privaten Sender, natürlich. Ich liebe Fragebögen – lesen nochmehr...
9
Von Grundschul_teacher - 30. Dezember 2016
Das neue Jahr steht kurz bevor und natürlich wird dies auch nach den Ferien auch im Klassenzimmer thematisiert.Das mit den Vorsätzen ist immer so ei...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. Dezember 2016
Ich melde mich aus dem “Nichtstun-Zustand” zurück und hoffe, absofort wieder mehr Zeit und auch Lust für den Blog zu finden ;-) Nach den...
3
Von Grundschul_teacher - 29. Dezember 2016
Hier ein schönes "Legematerial" zum Thema Zeitstufen.Der Schüler legt die Personen sowie die dazugehörigen Zeiten.Sie zeigen es dem Lehrer, der üb...
Von Moderne Schule - 02. Januar 2017
Im Zusammenhang mit der Wende kam der ostdeutsche Nebelspalter, Eulenspiegel geheissen, auch an unsere Kioske. Mit ihm verstand ich damals das Le...
Von Grundschul-Ideenbox - 01. Januar 2017
Vorsicht dieser Beitrag enthält Werbung ?Ich durfte netterweise mal wieder etwas testen. Etwas, mit dem ich schon länger geliebäugelt hatte ?Die Af...
3
Von Lernstübchen - 01. Januar 2017
hier jetzt erst einmal die beiden letzten Bingoszum Kopfrechnen im Zahlenraum bis 1000LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansicht ohn...
Von Lehrmittelperlen - 01. Januar 2017
  Mit diesem einfachen und vergnüglichen Würfelspiel für die ganze Familie (oder Schulklasse) wünschen wir ein gutes neues Jahr. Das Spiel ...
27
Von Lernstübchen - 31. Dezember 2016
und wie jedes Jahr ist es ein besonderes Jahr,eins, das sich aus vielen Tagen zusammengesetzt hatund in dem keiner so war wie der andere...wir haben u...
2
Von Lernstübchen - 30. Dezember 2016
und hier mit Hunderterübergang und keine Pflichtübung für alle...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansicht und hier de...
14
Von Prima(r)blog - 30. Dezember 2016
Um drei Uhr früh hatte der Möppel einen bösen Traum. Um drei Uhr früh war die Mama wach. Um viertel nach drei haben die Gedanken der Mama den Weg ...
2
Von Lernstübchen - 29. Dezember 2016
hier jetzt analog die Dominos zur SubtraktionLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier die Ansichtund hier der L...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


2
Von Grundschul-Ideenbox - 01. Januar 2017
Frohes neues Jahr euch allen!
35
Von Ideenreise - 01. Januar 2017
Schreibblatt zum neuen JahrAm ersten Schultag nach den Weihnachtsferien möchte ich mit meiner Klasse auf das vergangene Jahr zurückblicken und das n...
2
Von Materialwiese - 31. Dezember 2016
Zum Jahresabschluss möchte ich mich heute bei all meinen Lesern für ein wundervolles Jahr mit euch bedanken. Es macht mir nach nun fast fünf Jahren...
Von Lernstübchen - 31. Dezember 2016
und weiter geht es mit Bingoszur Addition mit Zehnerzahleneinmal ohne Übergangund einmal mit...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die A...
Von Lernstübchen - 30. Dezember 2016
jetzt geht es weiter mit BingosLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
15
Von Prima(r)blog - 30. Dezember 2016
Um drei Uhr früh hatte der Möppel einen bösen Traum. Um drei Uhr früh war die Mama wach. Um viertel nach drei haben die Gedanken der Mama den Weg ...
24913 Beiträge insgesamt