ältere Beiträge
2
Von Lernstübchen - 06. Januar 2017
so könnte zur Anschauung und er großen Tabelle zum Legendas passende Übungsmaterial aussehenund hier sind die Möglichkeiten noch nicht ausgeschöp...
4
Von Materialwiese - 06. Januar 2017
Schon lange nutze ich im Klassenzimmer kleine Sanduhren zur Visualisierung von verbleibender Zeit. Sie sind besonders für Kinder eine große Hilfe, d...
Von Lehrmittelperlen - 06. Januar 2017
Jeder Weg ist nur einer von Millionen möglichen Wegen.Folglich müsst ihr euch immer bewusst sein, dass eine Strasse nur eine Strasse ist.Jede Stras...
3
Von Lernstübchen - 05. Januar 2017
hier jetzt mit ein bisschen Platz,damit Rechenschritte notiert werden können...(ist dann natürlich nicht mehr reines Kopfrechnen)LG GilleSchrift: Gr...
Von Lehrmittelperlen - 05. Januar 2017
Stud.io ist eine kostenlose Open Source Software, auf der LEGO-begeisterte Kinder und Erwachsene mit virtuellen Legosteinen verschiedene Konstruktion...
3
Von Hattifnatte - 04. Januar 2017
Ab und an bekomm ich ulkige Emails: „Wir haben ihren interessanten Blog gelesen und glauben, dass unser neues Altgriechischlehrbuch genau das ri...
2
Von Lernstübchen - 04. Januar 2017
hier jetzt erst einmal Material,das man für die besondere Förderung einsetzen könnte,es geht darum, mit Spielgeld zu arbeitenund die vorgegebenen M...
4
Von Lernstübchen - 03. Januar 2017
hier jetzt noch die Dominos zur Subtraktion ohne Übergangund vielleicht für euch mal zur Info:ich sollte richtig rechnen,kein Ergebnis doppelt nutze...
Von Prima(r)blog - 06. Januar 2017
… aber ich habe eine neue Adresse! Die etwas ungenaue Inhaltsdefinition beim „Gründen“ meines Blogs führte ja zu der ziemlich bekl...
9
Von Prima(r)blog - 06. Januar 2017
In der Bloglandschaft kursieren ja diverse Vorlagen, mit deren Hilfe das Erzählen nach den Ferien variiert werden kann. Vor allem nach den Weihnachts...
8
Von Lernstübchen - 05. Januar 2017
hier zunächst Kärtchen,mit denen man die Kommaschreibweise üben kannund ich überlege, wie man sich diesem Thema handelnd nähern könnte,denn...
1
Von Lernstübchen - 05. Januar 2017
hier jetzt die Arbeitsblätter mit HÜund soweit ich es überblickeist die Einstellung auch so wie ich es hier ankündige...in Planung sind sie noch i...
1
Von Grundschul_teacher - 04. Januar 2017
Ein frohes, gesundes und kreatives neues Jahr euch allen!Wie viele, bereite auch ich mich wieder auf die Schulzeit vor.Neues Jahr - neue Ordnung gehö...
8
Von Lernstübchen - 04. Januar 2017
mit dem Material zum Kopfrechnen bin ich noch nicht ganz fertigund so werde ich es nach und nach noch anbieten...hier die Kopfrechenblätter zum Rechn...
7
Von Ideenreise - 04. Januar 2017
Monatsplakate (Englische Version)Wie versprochen folgen nun noch die Monatsplakate in einer Version für Englisch. Das Paket enthält alle Plakate und...
4
Von Bildung innovativ gestalten - 03. Januar 2017
Wir Menschen haben uns die Zahlen in unser Leben herein geholt und seit es sie gibt, sind wir fasziniert von ihnen. Egal ob Uhrzeiten, Termine, Entfer...
6
Von Prima(r)blog - 06. Januar 2017
Da die Übung „Find someone, who…“ aus dem Englischunterricht stammt, habe ich die Vorlage für die Erstis einfach mal etwas erweite...
3
Von Lernstübchen - 06. Januar 2017
ich finde es tatsächlich nicht einfach,es den Kindern begreiflich zu machenund um Geldbeträge legen zu könnenund zu sehen, wie es sich mit den Euro...
13
Von Ideenreise - 05. Januar 2017
Bastelkalender für 2017Wie versprochen gibt es auch für 2017 eine Neuauflage des Bastelkalenders vom letzten Jahr. Die Vorlagen dafür einfach aussc...
1
Von Lernstübchen - 05. Januar 2017
und gestern kam hier noch ein zweites Päckchen anvielen, vielen Dank, liebe Mirjam, ich bin hin und weg...Ein Schaf fürs Lebenvon Maritgen Matter un...
13
Von Lernstübchen - 04. Januar 2017
immer wieder werde ich nach der einen oder anderen Spielanleitung gefragtdarum jetzt hier ein neues Label,damit jeder sich informieren kannund wenn ih...
Von Web2-Unterricht - 04. Januar 2017
FORMI-Kurs zu freien Lern- und Lehrmaterialien (OER):Kursthema: Explore.Create.Share - OER.Kursdatum: Samstag, 25.02.2017, 9.00 Uhr bis 16.00 UhrKurso...
Von Lehrmittelperlen - 04. Januar 2017
In diesen Tagen gönnen wir uns gerne etwas Zeit, die uns im Laufe des Jahres fehlt. Zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört nach wie vor das Les...
11
Von Lernstübchen - 03. Januar 2017
und ihr habt wirklich viel zusammengetragenneben dem, dass hier wie unter einer warmen Duscheauch sehr viel Wertschätzung überkam,die mich sicherlic...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Die Welt der Medien ist faszinierend ? für Kinder wie für Erwachsene. Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie kann ich mein Kind dabei unterstütze...
Von Prima(r)blog - 05. Januar 2017
So langsam neigen sich die Ferien definitiv dem Ende entgegen. Bis einschließlich Dienstag habe ich es geschafft, mich bis auf das Sammeln und Spüle...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 05. Januar 2017
Gerade bei den älteren Schülern möchte ich das neue Jahr nicht “einfach so” mit dem gewöhnlichen, neuen Stoff beginnen, sondern den Ja...
Von Lernstübchen - 04. Januar 2017
hier ist eine ganz praktische Überraschung angekommen...vielen Dank, liebe Sybillefür deinen Topflappen,den kann ich gut gebrauchen,er ist schon in ...
Von Web2-Unterricht - 04. Januar 2017
FORMI-Kurs zu freien Lern- und Lehrmaterialien (OER): Kursthema: Explore.Create.Share – OER. Kursdatum: Samstag, 25.02.2017, 9.00 Uhr bis 16.00 ...
6
Von Schulspass - 03. Januar 2017
In den Weihnachtsferien habe ich mein Büro neu strukturiert. Ich habe mir den Thüringer Lehrplan vorgenommen und versucht die wichtigsten Haupttheme...
24805 Beiträge insgesamt