ältere Beiträge
6
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
hier sollen die Kinder den Stellenwert der ersten Zahl markieren,der sich durch die Rechenoperation verändern wird...man kann die Blätter als kleine...
1
Von Ari unterrichtet - 02. Dezember 2016
Ich arbeite in meiner Klasse mit Lesestufen. In der Lesezeit können die Kids sich dann ihrem Leselevel entsprechend ein Buch aus einer der Lesekisten...
4
Von Ideenreise - 02. Dezember 2016
Bingo für zwei (Verkehrszeichen)Wie versprochen stelle ich nun die ersten farbigen Materialien zum Thema "Verkehrserziehung" ein. Den Anfang machen d...
4
Von Materialwiese - 01. Dezember 2016
Heute möchte ich euch berichten, wie ich mit den Kindern die Adventszeit gestalte und euch einen kleinen Instagram-Rückblick der letzten Woche geben...
Von Lernstübchen - 01. Dezember 2016
hier jetzt eine Möglichkeit,ganz gezielt das Rechnen über den Hunderter zu üben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik f...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 01. Dezember 2016
Liebe Kollegen, heute dürft ihr das erste Türchen des Blog-Adventskalenders öffnen! Seid gespannt, welches Spiel euch heute erwartet. Hier gehtR...
2
Von Die Idee für BSP - 30. November 2016
Die VorgeschichteDie Bezirksrundschau, WKO, Raiffeisen und das Land OÖ suchten Projekte zum Thema Lernen fürs Leben. 185 Projekte wurden eingesandt ...
6
Von Ideenreise - 30. November 2016
Adventskalender zum AusmalenAuch dieses Jahr gibt es wieder einen Adventskalender zum Ausmalen für meine Klasse. Für jeden Tag gibt es ein Bilchen m...
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
Flex und Flo geht rund ums Rechnen auf der einen Seite sehr kleinschrittig vor,bringt aber auf der anderen Seite oft sehr unterschiedliche A...
2
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
 Das wichtigste an Weihnachteneine Fabel von Johannes Hildebrandtmit Illustrationen von Nina Dulleckfür diese Buch,mit wunderschönen Illustrati...
Auf vs-material.wegerer.at gibt es eine Übersicht mit vielen Übungen passend zum Advent und zur Weihnachtszeit: Lesebingo, Schreibleseblätter, Gitt...
Von Sonniges Klassenzimmer - 01. Dezember 2016
Momentan bin ich am Erstellen meines eigenen Unterrichtsplaners, da mir diese dicken Buchplaner einfach zu schwer und dick sind (ich brauche keine 20 ...
3
Von Die Idee für BSP - 01. Dezember 2016
Die VorgeschichteNach Tipp Kick mit dem Fuß wurde nun auch versucht, ob es mit den Händen funktioniert. Soviel sei vorweggenommen. Ja, es funktionie...
Von Lehrmittelperlen - 01. Dezember 2016
Bis am 24. Dezember können Sie hier für jeden Tag eine kürzere oder längere Advents-Aktivität herunterladen, die Sie ohne oder mit ganz wenig ...
Von Lernstübchen - 30. November 2016
das ich weitergeben möchte,unsere wunderschöne Amaryllis,die sich anstandslos von allen Seiten fotografieren ließ... bevor es hier mit dem Bil...
7
Von Ideenreise - 30. November 2016
Schnelles NikolausgeschenkDer Nikolaustag naht und vielleicht benötigt ihr noch eine Kleinigkeit für eure Klasse.Heute stelle ich euch meine Idee vo...
2
Von Schulmanege - 02. Dezember 2016
In der zweiten Klasse erweitere ich die Lesekonferenz nochmal ein wenig. Die Kinder sollen nun nicht nur den Text in der Konferenzgruppe lesen und mü...
Von alphaPROF - 02. Dezember 2016
Pressemitteilung Die LegaKids Stiftung unterstützt die Nationale Dekade der Alphabetisierung und Grundbildung mit dem Online-Lernprojekt ?Lurs-Akadem...
Von Lehrmittelperlen - 02. Dezember 2016
?Was zu Ende ist, ist zu Ende? So einfach ist es. Wenn etwas in unserem Leben endet, dient es unserer Entwicklung. Deshalb ist es besser loszulassen ...
Von Lernstübchen - 01. Dezember 2016
hier jetzt noch das Material für die Minusaufgaben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier eine Ansichtund ...
Von Ari unterrichtet - 01. Dezember 2016
In den letzten Wochen habe ich es einfach nicht geschafft zu bloggen, voll doof, weil es eigentlich schon ein paar Sachen gibt, die ich hier teilen mÃ...
Von Prima(r)blog - 30. November 2016
Heute ergänze ich mal einen alten Blogeintrag zum Thema vegetables. Nachdem die Kinder in der ersten Stunde der Einheit dreizehn Gemüsesorten kennen...
5
Von Lernstübchen - 30. November 2016
den Arbeitspass, den ich bereits hatte,habe ich jetzt angepasstaber ich bleibe dabei,dass diese Kartei nicht zum sinnlosen Rechnen genutzt werden soll...
2
Von Lernstübchen - 30. November 2016
jeweils drei Aufgaben passen zusammenund man kann differenzieren,indem man manche Kinder auch nur paarweise zuordnen lässt(und die zweite Seite nicht...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


2
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Dezember 2016
Liebe Kollegen, heute dürft ihr das zweite Türchen des Blog-Adventskalenders öffnen! Seid gespannt, welches Spiel euch heute erwartet. Hier geht...
5
Von Grundschul_teacher - 01. Dezember 2016
Liebe Leser,jeden Tag wird hier abends ein "Türchen" online gestellt. Ich versuche verschiedene Fächer und Klassenstufen zu berücksichtigen. Dennoc...
2
Von Schulmanege - 01. Dezember 2016
Gestern wurde ich nach Fotos zu den Materialien der Lesekonferenz gefragt. Eigentlich ist gar nicht viel Material nötig. Die Umhängeschilder für di...
22
Von Lernstübchen - 01. Dezember 2016
ich konnte mich kaum entscheiden,denn hier liegen unglaublich viele Bilderbücher,die ausnahmslos alle empfehlenswert sind,gleichzeitig aber auch sehr...
Von Prima(r)blog - 30. November 2016
Heute ergänze ich mal einen alten Blogeintrag zum Thema vegetables. Nachdem die Kinder in der ersten Stunde der Einheit dreizehn Gemüsesorten kennen...
1
Von Schulmanege - 30. November 2016
Sobald die Kinder erste kleine Geschichten in der Fibel lesen können, beginne ich mit den „richtigen“ Lesekonferenzen.  Beim ersten ...
24588 Beiträge insgesamt