Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 08. August 2018
Wenn Ihre Augen dem rotierenden pinkfarbenen Punkt folgen, bleiben die Punkte alle pink. Schauen Sie hingegen auf das schwarze + in der Mitte, wird d...
Von Zauberlehrerin - 24. Dezember 2018
Anzeige|#gutenmorgen ihr Lieben, ich wünsche euch ein frohes #weihnachtsfest, schöne #geschenke und vor allem ein gemütliches Beisammen...
4
Von Grundschultante - 10. September 2023
In den letzten Tagen habe ich an ein paar neuen Vorlagen für das Glücksrad gebastelt. Heute kommt die erste Scheibe online. Mit dem Buchstabenrad ka...
1
Von Lernstübchen - 06. November 2015
hier jetzt noch die Aufgabenkartenfür die Subtraktion(ich nutze sie zum Kopfrechnenoder zum Legen und Malen zu den Aufgaben)euch einen schönen Tag L...
Von Moderne Schule - 15. Mai 2017
Die Schweiz müsse die Menschen in die digitale Welt integrieren, damit sie nicht zu einem Land der  Verlierer werde, sagte Wirtschaftsminister S...
Von Klassenkunst - 16. Dezember 2013
Portemonnaie-NachtragFür all meine Besucher aus Deutschland, die auf der Suche nach Euro-Spielgeld sind (zum Beispiel für die wertvollen Geldinforma...
Von Die Idee für BSP - 02. Oktober 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel entstand irgendwann einmal im Winter in der Zeit der olympischen Winterspiele. Die Biathlonstaffel war damals sehr erfol...
Von alphaPROF - 02. Dezember 2016
Pressemitteilung Die LegaKids Stiftung unterstützt die Nationale Dekade der Alphabetisierung und Grundbildung mit dem Online-Lernprojekt ?Lurs-Akadem...
Von Die Grundschulecke - 07. Juni 2019
Bei den beiden bisher veröffentlichten Heften mit den Stationskarten zu „Le Parkour“ sind neue Stationen hinzugekommen. Hier geht es zu T...
Von LernSachen - 22. August 2019
?Autodraw? ist eines der vielen AI (artificial intelligence) Projekte von Google. Eine eigene Zeichnung wird dabei vom Computer erkannt und in ein hoc...
Von LernSachen - 05. April 2018
Der Apfelfunk ist DER Podcast rund um Apple Themen von Jean-Claude Frick und Malte Kirchner. In der aktuellen Folge 110: „Das Akku-Flatrate-...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 14. Dezember 2015
Slice Fractions (von Ululab) Auf lustige Art kann man mit dieser App das Bruchrechnen lernen und üben. Man muss dem lustigen Mammut helfen Eis und La...
Von Mompitz - 01. August 2017
Wir freuen uns sehr, dass wir sooooo viele (wir schätzen mal bis jetzt so 300 bis 400) Klassen mit mompitzigen Willkommensgeschenken ausstatten konnt...
Von Frau Locke - 07. Mai 2014
Die Links direkt in den Posts sollten jetzt wieder funktionieren, bei Gelegenheit werde ich auch die Materialseite (Tab oben) aktualisieren.Falls jetz...
Von Lehrmittelperlen - 17. Oktober 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige (akzeptable) Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse ...
3
Von Lernstübchen - 01. Januar 2017
hier jetzt noch Dominos zur Aditionmit Zehnerzahlen und Ãœbergang...die Frage ist, ob sie auch ohne Ãœbergang gebraucht werdenoder vielleicht hier auc...
Von Schulkater - 04. Juni 2019
Von Herr Sonderbar - 04. April 2020
Einige Schüler*innen unserer Schulform haben häufig Schwierigkeiten im grafomotorischen Bereich. Das Schreiben von Ziffern oder Buchstaben fällt ih...
Von Web2-Unterricht - 23. Februar 2014
OneNote oder Evernote sind Programme der neueren Generation und erleichtern das Arbeiten resp. Vorbereiten einer Lehrperson sehr. Mein Post handelt si...
Von Lehrmittelperlen - 02. Dezember 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Grundschul-Ideenbox - 05. September 2017
Wow, da hab ich, vermutlich im Urlaub, doch grad mal völlig verschlafen, dass die halbe Million geknackt wurde...Vielen lieben Dank an euch alle, die...
3
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2014
im Augenblick stelle ich einen Ordner zum Fördern zusammen....Für einen offenen Unterrichtsanfang brauche ich ein bisschen Material,aus dem die Kind...
2
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2015
und weiter geht es mit den KopfrechenheftchenLG GilleGrundschrift: Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Franzihier eine Ansicht und hier ...
Von Wirksame Schule - 17. März 2017
Um die noch immer stetig wachsende Knobelkartei im Unterricht zu nutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier kommt ein erster Vorschlag: Bei ein...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Ãœbungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Ideenreiseblog - 19. Mai 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Das nächste Selbstlernheft für den Sachunterricht ist fertig. Dieses Mal habe ich das Thema "Schule früher" so umge...
Von Lernstübchen - 14. Mai 2015
damit wird es rund ums Minusrechnen weitergehenund für eine kleine Fördergruppe habe ich Tafelmaterial vorbereitet...euch einen schönen TagLG ...
Von Schulspass - 22. August 2016
DaZ DaZ ist keine Geheimsprache, sondern seit diesem Jahr eine Chance für Flüchtlingskinder. Ausgeschreiben heißt es Deutsch als Zweitsprache....
Von Lehrmittelperlen - 02. Juni 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 09. Februar 2015
Brain+ Gehirntraining (von Brain+) Diese Woche stellen wir eine App vor, die das Gehirn mit lustigen Spielen und Übungen trainieren soll. Das Gedäch...
Von Web2-Unterricht - 07. August 2016
Beitrag von Urs Henning zum Blogstöckchen Lehr-/LernraumbilderElke Lackner (@lacknere) hat mich eingeladen zu Timo van Treecks (@timovt) Aufruf zum B...
24615 Beiträge insgesamt