Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
Von Lernstübchen - 29. Juli 2017
ich habe heute meine Bingokarten überarbeite,die man für die ganze Klasse zum Kopfrechnen einsetzen könnte...zunächst könnte man die Zahlen lesen...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 08. August 2017
Jetzt hab ich mich endlich dran gemacht und mir für meine Dienste im Klassenzimmer neue Kärtchen erstellt. Ich habe nun 4 Jahre lang die gleichen KÃ...
Von Frau Locke - 10. Dezember 2018
Tag 10: Für die stärkeren Kinder in meiner Klasse oder auch für die 2. Klasse eignet sich das heutige Schleichdiktat mit langen Wörtern gut. Ich k...
5
Von Ideenreise - 29. Januar 2015
Zwei Spielfelder zum Englischthema "Numbers"Da meiner Klasse das letzte Englischspielfeld so gut gefallen hat, habe ich für das nächste Thema bereit...
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. September 2017
Da viele von euch die Wimpelkette gerne nutzen wollen, aber andere Farben wollen oder brauchen, habe ich die Wimpelkette noch als farblose Version ers...
1
Von Prima(r)blog - 19. Juni 2016
Arbeiten in anderen Formaten als A4 oder A3 reizen mich ja immer mal wieder. Diesmal sind also Quadrate dran gewesen, ca. 10cm Kantenlänge. Werke von...
Von Moderne Schule - 17. Dezember 2018
Ich habe im Herbst auf einen Vortrag von Prof. Dr. Lutz Jäncke, Neuropsychologe der Universität Zürich, aufmerksam gemacht. Zusammengefasst lässt ...
8
Von Buntes Klassenzimmer - 23. April 2016
… so geht es mir wirklich oft, wenn ich bei einem Elternteil zu Hause oder gar auf der Arbeit anrufe. „Ohje, ich hab grad die Nummer geseh...
3
Von Materialwiese - 20. Januar 2017
Diese bunten Aufbewahrungsschalen nutze ich fast täglich, um Kleinigkeiten aufzubewahren oder zu präsentieren. Darin findet auch ein Großteil des M...
Von Lehrmittelperlen - 16. Oktober 2016
In der Schweiz gibt es etwa 500 Kinder, die von ihren Eltern zu Hause unterrichtet werden und es werden Jahr für Jahr mehr. In den USA lernen 2,3 Mi...
2
Von Materialwiese - 29. Juni 2016
Gerade am Anfang ist es für die Kinder noch schwierig in der Gruppe zielführend zusammenzuarbeiten und strukturiert vorzugehen. Mit den Rollenkarten...
4
Von Lernstübchen - 23. Oktober 2014
Ich denke, dass sich so die verschiedenen Aufgabenstellungen gut besprechen lassen.LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwareund hier der Link
Von Lehrmittelperlen - 23. November 2016
  Die neuen Forscherfragen für den Monat Dezember sind bereit:   Forscherkarten Dezember Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen w...
Von Trägheit der Klasse? - 24. Juli 2014
Momentan laufen sie einem so oft über den Weg wie früher Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer - die Erklärvideos im Stile von explainit, sim...
Von Lehrmittelperlen - 06. Dezember 2021
Heute in der Früh erwarten die Kinder wieder, dass der Nikolaus ihre sauber geputzten Stiefel, die sie gestern vor dem Zubettgehen vor die Haustüre...
Von Lehrmittelperlen - 14. Januar 2022
Drei Arbeiter sind mit am Bau einer Kathedrale beschäftigt. Jeder von ihnen wurde gebeten, seine Arbeit genauer zu beschreiben. Der erste Arbeiter e...
1
Von Drachenstübchen - 08. Februar 2018
Für meine Schüler ist Mathematik eine große Herausforderung. Und das schon ab der ersten Klasse. Mathematik wird auf Deutsch unterrichtet und das b...
4
Von alphaPROF - 19. Februar 2016
Aus der Alltagswelt der Kinder sind die Neuen Medien nicht mehr wegzudenken ? ob es sich um den (fast schon traditionellen) Computer handelt, um Spiel...
Von Lehrmittelperlen - 25. März 2020
Neben den Schulaufgaben wollen wir den Kindern für die Zeit während der Schulschließung kurzweilige Aktivitäten vorschlagen. Heute fördern wir da...
2
Von Prima(r)blog - 29. Mai 2016
Heute am Teich im Schulgarten war ordentlich was los… Schade, dass mein Tele nicht noch weiter reicht! Ka
Von Lehrmittelperlen - 26. Dezember 2016
  Die neuen Forscherfragen für den Monat Januar sind bereit:   Forscherkarten Januar Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie a...
Von Lehrmittelperlen - 16. Januar 2017
  Die neuen Forscherfragen für den Monat Februar sind bereit:   Forscherkarten Februar Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie...
Von Grundschul-Ideenbox - 16. April 2020
#fürmehrrealitätaufinstagram Ich kann nicht mehr! Nein, stimmt eigentlich nicht... ich will nicht mehr. Ja, eigentlich sind gerade Osterferien, abe...
Von Lernstübchen - 19. Oktober 2017
ich habe jetzt für meine Kinder noch ein bisschen Übungsmaterial zusammengestellt,denn nicht alle rechnen sicher im Zahlenraum bis 100das Kopfrechne...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lehrmittelperlen - 29. November 2016
Sind Sie auf der Suche nach einem sinnvollen (Weihnachts-) Geschenk für eine gute Kollegin, einen netten Kollegen oder einfach für einen lieben Men...
3
Von Drachenstübchen - 10. April 2014
Eigentlich wollte ich ja gar nichts über mich schreiben. Aber schnell musste ich feststellen, dass viele Leser doch gern wissen wollen, von wem sie s...
Von Moderne Schule - 23. Februar 2023
Seit einigen Monaten geht ein Gespenst um: Künstliche Intelligenz (KI), welche die Hausaufgaben der Kinder erledigen könnte. «Sprach-KI wird in der...
Von Wirksame Schule - 17. Juni 2017
  Lehrerkommentar   Bei dieser Aufgabe ist die Begründung von besonderer Bedeutung, denn ein "ja" oder ein "nein" ist als Antwort ja auch mal sch...
1
Von Web2-Unterricht - 19. April 2015
Sehr selten findet man beim Schmökern eine App, die einen umhaut. Eine davon ist Photomath. Ihre Funktionsweise: Scannt man mit der Smartphone-Kamera...
64
Von Lernstübchen - 09. Februar 2017
klare Konsequenzen ziehenes transparent machen.... ich denke, so ist es im Prozess gesund und konstruktivklar wurde mir in den letzten Tagen in a...
7989 Beiträge insgesamt