Weitere Suchergebnisse für "lesen und malen"
24
Von Lernstübchen - 17. Juli 2014
Gestern habe ich die Schnellhefter der Kinder beschriftet und so sieht es jetzt aus.Für folgende Schnellhefter habe ich mich entschieden:Hausauf...
6
Von Grundschul-Ideenbox - 26. September 2017
Wie versprochen gibt es nun noch das passende Ergänzungsmaterial zum ersten Wortfeld (Ich bin in der Schule):Die Schreibübung soll zunächst ein Bet...
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. Mai 2016
Da sich in der ersten Klasse ja vieles um das Lesen, Schreiben (und Rechnen) dreht, bietet sich ein Buchstabenfest als erstes Klassenfest doch wu...
Von Drachenstübchen - 13. Dezember 2020
 Das Schuljahr 2020 war ganz schön anstrengend. Ab März war meine Schule komplett im Distanzunterricht, bis jetzt zu den Weihnachtsferien. Viel...
Von MalAndersMontessori - 09. März 2014
Nach ca. 2 Wochen krankheitsbedingter Pause geht morgen der Schulalltag wieder los. Ich unterrichte im Moment Deutsch und Kunst in einer Klasse 4 sowi...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 24. Oktober 2017
Übersichts-Arbeitsblatt Textsorte Zusammenfassung Vielen Volksschülern fällt es unglaublich schwer einen Sachverhalt sinnvoll zusammenzufassen. Tro...
Von Grundschule 2.0 - 23. Oktober 2012
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich kein großer Freund von der "Froggy"-Reihe von Frank Remikiewicz und Jonathan London bin. Allerdings sind vor...
6
Von Web2-Unterricht - 09. November 2014
Calibre ist ein E-Book-Reader, welcher Dokumente in viele verschiedene E-Book-Formate umwandeln kann ebenso können E-Books verwaltet und synchronisie...
Von Drachenstübchen - 01. März 2019
Im Unterricht passieren täglich spannende Sachen. In meinem Matheunterricht der Klasse 2 kam es vor ein paar Tagen zu einem - wie ich finde - sehr in...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. April 2015
Meine Schüler führen einen Ordner "Texte", der von der ersten bis zur vierten Schulstufe aufbauend geführt wird. Texte deshalb, damit vom Kochrezep...
1
Von Drachenstübchen - 08. Februar 2018
Für meine Schüler ist Mathematik eine große Herausforderung. Und das schon ab der ersten Klasse. Mathematik wird auf Deutsch unterrichtet und das b...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Mai 2017
Gestern waren wir im Bücherladen zu Gast und durften nach verschiedenen Quizrunden und einer Erkundung des Bücherladens unsere Exemplare des "Ich sc...
Von Drachenstübchen - 10. März 2018
Bei uns ostert es schon ganz gewaltig. Es ostert? Ja es ostert... zu Weihnachten weihnachtet es sehr, warum soll es dann nicht auch ostern? Das sagte ...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. Oktober 2016
Erst kürzlich hatten wir alle unsere Elternabende und da habe ich einige Dinge genutzt und getestet, die ich gerne mit euch teilen möchte, vielleich...
Von Moderne Schule - 09. November 2015
Montessori, Waldorf, Jenaplan und wie sie alle heißen ? die reformpädagogischen Konzepte sind Trend. Allerorts werden Schulen gegründet, die eine...
9
Von Klassenkunst - 08. Januar 2017
Die Lesestars -- ein BeispielErst einmal: willkommen im Jahr 2017! Ich hoffe ihr seid alle gut gerutscht und seid voller Freude und Glück ins neue Ja...
Von Die Idee für BSP - 07. Februar 2018
Die VorgeschichteDie Hula Huts beschäftigen uns immer noch. Diesmal erhielt jede Mannschaft die Aufgabe eine Burg als Schutz zu bauen, damit die Hula...
1
Von Web2-Unterricht - 14. September 2014
In der folgenden Ãœbersicht finden Sie eine Auswahl an einfachen, spontan und sofort im Unterricht einsetzbaren Web2.0 Tools. Für alle diese Too...
Von Moderne Schule - 17. Dezember 2018
Ich habe im Herbst auf einen Vortrag von Prof. Dr. Lutz Jäncke, Neuropsychologe der Universität Zürich, aufmerksam gemacht. Zusammengefasst lässt ...
Von Web2-Unterricht - 24. Januar 2016
Flipboard im DeutschunterrichtIn diesem Post stelle ich ein aktuelles Projekt aus dem Deutschunterricht vor, das ich mit meinen dritten und vierten Kl...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 20. Januar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernOft werden den Tieren bestimmte Charaktereigenschaften zugeschrieben: der Wolf ist böse, der Hase ängstlich, der Fu...
9
Von Klassenkunst - 27. Oktober 2014
Zur ErinnerungMeine lieben LeserIch freue mich sehr über die stetig steigenden Besucherzahlen hier auf dem Blog und die vielen neuen Facebook-Freunde...
5
Von Drachenstübchen - 24. März 2018
Differenzierung im Unterricht wird heutzutage als Musterlösung angesehen, allen Schülern irgendwie gerecht zu werden. Bei extrem heterogenen Lerngru...
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. Juli 2016
Heute gibt es mal eine Buchrezension von einem Buch, das ich sowohl zu Beginn meines Referendariats als auch zu meiner ersten Stelle geschenkt bekam.D...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Moderne Schule - 17. August 2020
Er gibt sich sehr abgeklärt: Andere hätten ein bisschen Angst vor der Schule, aber er habe Frau B... (die Lehrerin) schon einmal gesehen und er wiss...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
Der Begriff VERA ist inzwischen wohl jeder Grundschullehrkraft ein Begriff. Die im 2004 eingeführten Vergleichsarbeiten in den Fächern Deutsch und ...
1
Von Moderne Schule - 18. März 2019
Illustration als Zitat aus dem besprochenenBuch (Lehrmittelverlag Zürich)Wer kennt sie nicht, die kleinen Sprüchlein, die wir als kleine Kinder zu H...
10
Von Klassenkunst - 15. September 2014
Sag mal... warum bloggst du eigentlich?Diese Frage wird mir hin und wieder gestellt. "Ich meine, was bringt dir das?" Und jetzt, wo es Klassenkun...
1
Von Lernstübchen - 26. August 2014
Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestaltender zweite Teil meiner RezensionDas oben genannte Buch aus dem Finkenverlag habe ich bere...
2
Von Trägheit der Klasse? - 06. November 2013
Quadratisch, praktisch, gut - sie kommen daher, wie eine unscheinbare Tafel Rittersport-Schokolade, aber in ihnen steckt offensichtlich sehr viel mehr...
1710 Beiträge insgesamt