Weitere beliebte Beiträge
Von ABC-Katze - 02. Juni 2020
Hallöchen,hier noch ein Arbeitsblatt zum Thema Tabellenrechnen, welches ich für meine Erstklässler mit dem Worksheet Crafter erstellt habe.Vielleic...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 21. März 2015
Bei meiner Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Schreibkompetenz und den begleitenden Fördermöglichkeiten habe ich mich auch wieder einmal m...
Von flausen.manufaktur - 20. März 2019
Hallo zusammen, heute lade ich euch einen Satz Bild- und Wortkarten für den Englischunterricht hoch. Die Bildkarten zeigen Körperteile am Beispiel v...
3
Von Krabbelwiese - 03. April 2014
Vielen Dank an Barbara für das süße Buch "Heule Eule" von Paul Friester und Philippe Goosens.Zu süß und ich werds dann nächstes Schuljahr sicher...
Von alphaPROF - 14. Juli 2017
Im Jahr 2014 riefen die Vereinten Nationen zum ersten Mal den World Youth Skills Day ? zu Deutsch „Welttag für den Kompetenzerwerb junger Mensc...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. Mai 2014
... ist mein Post über die Entwicklungen im Österreichischen Schulsystem. Ihr findet ihn hier auf meinem privaten Blog.    
1
Von Lernstübchen - 13. November 2014
hier für die schnelle TruppeLG Gille hier die Ansichtund hier der Link
Von ABC-Katze - 18. November 2022
 Hallo ihr Lieben,für meine Zweitklässler habe ich ein Kreuzworträtsel erstellt, bei dem die SuS die Mehrzahl bilden und eintragen sollen.&nbs...
Von Krabbelwiese - 26. Februar 2014
Doris hat für uns 25 Rechenschieber gezaubert. Dankeschön fürs Teilen!Anleitung befindet sich in der PDF.Gastautorin - Rechenschieber
Von Lernstübchen - 13. Dezember 2015
das kriege ich schon hinund der Vormittag wird heuteganz entspannt zum langenund gemütlichen Frühstückenin großer Runde genutzt...euch wünsche ic...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. August 2019
In der vergangenen Nacht hatte ich meine halbe Million beieinander - 500.000 Besucher auf meiner Seite. Das hätte ich...
5
Von Klassenkunst - 15. April 2014
Jetzt werden wir modern! :)In meinem Zimmer steht nun eine grosse Kiste mit iPads. Zehn Stück an der Zahl, die wir auf die 1. und 2. Klassen aufteile...
Von Lernstübchen - 09. Dezember 2018
und hier noch zwei Arbeitsblätter,die ich eingesetzt habe, um zu schauen,ob alle Kinder stellensicher sind...hier die Ansichthier der Linkund einsort...
21
Von Lernstübchen - 26. Juni 2014
.... und ich nutze den Tag für mich!im wirklichen Leben will ich mir nicht mehr Platz nehmenals mir zustehtich will nicht im Weg seinund anderen die ...
5
Von Lernstübchen - 17. Mai 2015
auch diese Material hat sich beim Plusrechnen bewährtund so kommt es jetzt auch zum Minusrechnen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier d...
4
Von Grundschultante - 13. Juni 2023
Bei uns geht es diese Woche um die Blumen auf der Wiese. Passend dazu habe ich einen ganz schlichten Legekreis, nur mit Bildern und Namen, erstellt.&n...
Von Ideenreise - 27. September 2014
Neue HausaufgabengutscheineHeute gibt es wieder einmal einen Schwung an neuen Hausaufgabengutscheinen. Da in München ja gerade das Oktoberfest in vol...
Von diegrundschultante - 04. Juni 2019
Material zu den Stützpunktvorstellungen zum Thema Gewicht ist nun auf dem Blog online ☀️ #grundschullehrerin #grundschulalltag #grun...
1
Von alphaPROF - 10. Juni 2022
Lesen als Abenteuer? Aber sicher! Für kleine Lesemuffel haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: das Lese-Abenteuer „Lurs und die zanken...
2
Von Lernstübchen - 23. September 2015
Hier lässt sich im Augenblick nichts hochladen...kein Bildkeine Datei...ich versuche es später nochmal...LG GillePS. und will sehen, ob mein Post ra...
2
Von Ideenreise - 25. März 2021
Die nächsten „Starken Frauen“ in Form von neuen Minipostern sind fertig. Das erste Set gab es ja schon im alten Jahr als Download hie...
Von Lernstübchen - 07. August 2014
hier das Heft für Linkshänder...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: AndikaBild: Joahier eine Ansicht:und hier der Link
Von diegrundschultante - 13. Mai 2019
Auf Wunsch, habe ich diese Übersicht auch für die schweizer Währung erstellt. Liebe Kollegen aus der Schweiz, sollte irgendetwas nicht ...
Von Fräulein Löwenzahn - 04. Januar 2014
"Jedes Kind ist ein Künstler" sagte Pablo Picasso. Die wertvollen Kunstwerke der Kinder ins rechte Licht zu rücken und ihren ihre verdiente WertschÃ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Drachenstübchen - 20. April 2019
In dem Osterei stecken heute Arbeitsblätter für den Buchstaben Schreibkurs.Die Arbeitsblätter zum M sind in Druckschrift verfasst. Bei uns wird in ...
1
Von Fräulein Löwenzahn - 24. März 2014
Luftballon und Kleister ist eine beliebte Kombination, wenn es darum geht ein Osternest zu basteln. Die folgende Anleitung unterscheidet sich aber in ...
3
Von alphaPROF - 12. Oktober 2016
Schule ist stets ein Aktions- und Spannungsfeld verschiedener Akteure: Schulleitung und -verwaltung, Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler, nich...
Von Grundschul_teacher - 07. Januar 2022
Gerade in dieser unsicheren Zeit ist es wichtig, dass die Kinder positive Gedankenmuster entwickeln und / oder zumindest wissen, dass es sie gibt und ...
1
Von Lernstübchen - 26. August 2014
Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestaltender zweite Teil meiner RezensionDas oben genannte Buch aus dem Finkenverlag habe ich bere...
Von lehrer-zeit.de - 24. November 2018
Stundenverläufe sind für nachhaltige Unterrichtsplanung sehr wichtig und spielen eine große Rolle im Lehrer-Zeitmanagement. Podast-Folge und Videob...
21050 Beiträge insgesamt