Weitere Suchergebnisse für "DaZ-Material"
12
Von Ideenreise - 27. September 2014
Zuordnungskarten für EnglischZum Erlesen und Verstehen von ersten Sätzen habe ich diese Zuordnungskarten zum Thema "Where is the monster?" erstellt....
7
Von Lernstübchen - 26. Februar 2017
hier geht es jetzt trotz Karneval ganz langsam mit Material weiter...und das stand schon längere Zeit auf der Agendadie Kinder werden es untersc...
2
Von Grundschultante - 05. Februar 2018
Heute möchte ich wieder ein kleines Rechenspiel vorstellen. Die Schüler sollen die Aufgaben auf den Randteilen ausrechnen und zum passenden Ergebnis...
Von Materialwiese - 09. März 2017
Liebe Matobe-Kundinnen und -Kunden,leider kam es gestern Nachmittag zu einem Matobe-Server-Totalausfall. Deshalb ist es zurzeit nicht möglich auf die...
10
Von Ideenreise - 04. September 2015
Legekreis "London"Nun ist auch endlich der Legekreis zum Thema "London" fertig. Der Legekreis gibt erste Einblicke in bekannte Sehenswürdigkeiten und...
Von Sonniges Klassenzimmer - 09. Juli 2016
Unser nächstes Thema wird "Licht und Schatten" sein und mein Materialfundus bietet dafür irgendwie noch nicht so viel Material, das ich wirklcih bra...
Von mehilainen.blog - 24. März 2019
[Werbung] Das Zusatzmaterial zum Hasendoodle ist nun auch online. Ebenso das Worddokument, damit ihr die Texte für eure SuS anpassen könnt. ...
1
Von Legasthenieverband - 27. Februar 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Frühling”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln...
3
Von Ideenreise - 14. September 2014
Ergänzende Flashcards für die Zahlen von 11 bis 20Mehrfach gewünscht wurden Flashcards für die englischen Zahlen von 11 bis 20. Die Datei ent...
4
Von Ideenreise - 05. September 2017
Zwei neue ThemenplakateHeute gibt es wieder zwei neue Themenplakate. Beide Plakate sind auf der Basis eurer Wünsche und Ideen entstanden. Es gibt Pla...
11
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 28. Juli 2014
Im Schuljahr 2014/15 starte ich ein engagiertes Projekt:Ich ordne jedem Laut ein Bilderbuch zu.Einige Tage lang arbeiten die Erst- und Zweitklässl...
3
Von Lernstübchen - 06. Januar 2017
ich finde es tatsächlich nicht einfach,es den Kindern begreiflich zu machenund um Geldbeträge legen zu könnenund zu sehen, wie es sich mit den Euro...
Von Atelier BuntePunkt - 14. September 2014
Kooperations- Gastbeitrag - Suchsel Windblumen erstellt von meiner lieben Kollegin Gisela Reinsch. Motiv: Windblumen Land (1) aus meiner Bilderse...
3
Von Ideenreise - 08. Dezember 2015
Bild- und Wortkarten "Geschirr und Besteck"Gewünscht wurde Bildmaterial mit verschiedenen Geschirr- und Besteckteilen, das man im DaZ-Unterricht verw...
Von Grundschultante - 16. Juli 2023
Dieses Material schlummert schon mindestens 2 Jahre auf meiner Festplatte. Ich habe vor ewiger Zeit angefangen die einzelnen Karten zu erstellen und m...
Von Atelier BuntePunkt - 25. Juni 2014
Schreib- und Leseanlass / 4er-Set Postkarten von Sonja Mengkowski - Bilderserie: Märchenhafte StädteLink zum Material: Schreib- und Leseanlass Märc...
7
Von Frau Locke - 31. Mai 2018
Das fehlte noch in meinem Klassenzimmer: Ein klarer Spicker für Selbstlaut, Mitlaut und Umlaut. Ich habe erst auf Grundschulblogs gesucht und leider ...
3
Von Frau Locke - 08. Dezember 2018
Tag 8: Übungskarten für die Nachbarzahlen im 10er Zahlenraum und auch einmal blanko, damit ihr euch das Material für euch anpassen könnt.   D...
4
Von Grundschultante - 10. Juni 2018
Zum Thema Werkzeug im Heimat-und Sachunterricht habe ich so gut wie kein Material gefunden. Daher habe ich selbst mit der Produktion begonnen. Zuerst ...
7
Von Worksheet Crafter - 09. Dezember 2019
Kennt ihr eigentlich unsere beiden Maskottchen? Achso, ihr wusstet gar nicht, dass wir so etwas haben? Na, dann kommt ja unser neuster Materialst...
1
Von Lernstübchen - 21. März 2014
Hier lade ich nochmal ein Minikopfrechenheft hoch, nachdem an dem anderen Kopfrechenheft so viel Interesse bestand. Diese Hefte werden allerdings von ...
Von Bildung innovativ gestalten - 09. August 2018
Heute habe ich eine geniale Idee für euch zum Schuljahresbeginn, denn in diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr euren Mathematikunterricht mit einem gan...
6
Von Ideenreise - 07. Juni 2014
Kleine Pause während der bayerischen PfingstferienWährend der bayerischen Pfingstferien werde ich mir eine kleine Pause gönnen. Aus diesem Grund we...
9
Von Ideenreise - 23. September 2015
Zwei neue Themenplakate für den SachunterrichtDie nächsten Themenplakate für den Sachunterricht sind fertig.Die heutigen Plakate waren Wünsch...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
3
Von Frau Locke - 14. Juni 2014
Eine neue Kartei zu den Tausch- und Umkehraufgaben, diesmal im 20er und das ganze ohne Zehnerübergang. Leider habe ich immer noch nicht die perfekte ...
3
Von Grundschul_teacher - 29. Oktober 2016
Sammelnamen / Oberbegriffe:UPDATE: Die Adjektive wurden kleingeschrieben, kann neu heruntergeladen werden :)Da mir die Beispiele im bisherigen Materia...
6
Von Reif für die Ferien - 29. Dezember 2021
Hallo zusammen!ich hoffe, ihr hattet schöne Feiertage und genießt die Ruhe zwischen den Jahren.Vor dem Jahreswechsel habe ich noch ein Winterlesebuc...
Von ABC-Katze - 20. Juni 2019
Grüße allerseits,ich bin gerade voll im Klappbuch-Fieber. Finde diese Dinger unglaublich praktisch. Die Selbstkontrolle ist mithilfe bunter Klebepun...
Von Lernstübchen - 13. Juni 2017
vielleicht ein Thema,was einige jetzt in den letzten Wochen vor den Sommerferien noch angehenich habe zwei Blätter für den Einstieg vorbereitet...
14
Von Ideenreise - 30. September 2018
Wissenskartei „Musikinstrumente“ (Teil 1) Nach langer Zeit gibt es hier mal wieder neues Material für Musik. Bei der „Blog-Geburts...
2720 Beiträge insgesamt