Weitere beliebte Beiträge
Von mehilainen.blog - 19. Mai 2019
[Werbung] Das Zusatzmaterial zu meinem Lama-Doodle ist nun dem wachsenden Paket hinzugefügt 🌱Wie immer ist auch das Worddokument enthalte...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. April 2019
Gestern habe ich mir bei Scrappin Doodles ein paar Cliparts geleistet und gleich damit losgebastelt. Als erstes habe ich e...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2022
Nicht nur in der Natur stehen die Bäume in Blüte, sondern auch bei uns in der Klasse ist unser Baum erblüht. Wir haben sehr fleißig und fast medi...
Von ABCund123 - 13. April 2014
The post Osterpause! appeared first on abcund123.
Von Lehrmittelperlen - 17. November 2017
... und für welche Stufe eignet es sich? Antworten bitte im Kommentar.
Von Materialwerkstatt - 17. März 2020
Für meine Schüler, die ein Accent Geräte mit dem Minspeak Wortschatzprogramm Quasselkiste 60 von Prentke Romich als elektronisches Sprachausgab...
Von Prima(r)blog - 25. November 2022
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einz...
Von Lernstübchen - 03. November 2014
und hier wieder ein wunderschönes Buchgroßer Bruder möchte cool seinund kleiner Bruder kein Spielverderber zum Schluss sind sie sich dann doch eini...
Von Lehrmittelperlen - 26. November 2018
Werner macht?s spannend: Auch dieses Jahr dürfen wir uns bei den Perlen zu meiner grossen Freude von Werners wunderbarem Adventskalender bis zum Weih...
Von Prima(r)blog - 02. Februar 2019
Manche Dinge kann man ja einfach mal teilen: Das Klexikon, Kidernachschlagewerk u.a. unterstützt von SeitenStark, hat inzwischen fast 2500 Artikel be...
Von Lehrmittelperlen - 01. März 2023
Der erste Schritt, um den Zahlenraum bis 100 und insbesondere unser Stellenwertsystem zu verstehen, ist das Bündeln. Dabei werden die Begriffe Einer ...
Von Lehrmittelperlen - 11. September 2015
Ich will lernen:wahrnehmen,was ich fühle,was ich wünsche,was mir gut tut,was ich brauche. Ich will lernen:sagen, was ich denke,was ich fühle,...
Von Legasthenieverband - 03. Juli 2017
Am 17. Juni fand die 23. Fachtagung des EÖDL statt. Der DVLD e.V. war auch vor Ort. Nach der Fachtagung gab es die Mitgliederversammlung des DVLD e.V...
Von ABC-Katze - 16. Dezember 2020
 Hallööchen,hier ein kleines Domino, bei dem einem Bild die passende Malaufgabe zugeordnet werden soll. Erstellt habe ich es mit dem Works...
Von Lehrmittelperlen - 26. Dezember 2022
  Die römisch-katholische, anglikanische und orthodoxe Kirche begehen je nach Konfession zwischen 27. und 29. Dezember das Fest der unschuldigen...
Von ABCund123 - 24. Juni 2015
Können Computer beim Lernen helfen? Das ist eine Frage, auf die es viele Antworten gibt. Für Dir. Prof. Pammer ist die Antwort eindeutig JA! Auf der...
Von Prima(r)blog - 18. Januar 2019
Auf dem Rückweg vom Sport war es heute schon dunkel und eher winterlich (liegt ja sogar sowas wie Schnee-chen hier). Der Möppel hatte sich neben der...
Von Moderne Schule - 04. Februar 2019
Wie kann der Unterricht so angepasst werden, dass er den Bedürfnissen der Kinder entspricht? Diese Frage beschäftigt uns Lehrer wohl das ganze Beruf...
Von ABCund123 - 07. März 2014
Es ist inzwischen ein Weilchen her, aber die Frage meiner Schüler vor den Weihnachtsferien war: “Was wird das Christkind bringen?” und di...
Von Lernstübchen - 30. Januar 2016
ein wunderschönes Bilderbuch,vielen Dank dafür, liebe Petra!Wolkenbrotvon Baek Hee Naund Kim Hyang SooBrötchen zu frühstücken kann ganz...
Von Lernstübchen - 31. Januar 2019
hier mal wieder Material für die Rechenkisteein Material, das zum Üben und Automatisieren angeboten werden kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will So...
1
Von LernSachen - 19. September 2021
Ein iPad produktiv und kreativ nutzen. Was sind die Grundlagen? Wie fängt man an? Was sollte man wissen? In diesem eBook findet man 16 grundlegende A...
2
Von Prima(r)blog - 15. September 2023
Heute möchte ich, wie angekündigt, eine weitere Idee zum Generativen Schreiben mit euch teilen. Die Hintergründe könnt ihr, sofern noch nicht gesc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. Oktober 2018
Am Donnerstag fand unser Wandertag statt. Mit dem Zug sind wir von Bregenz nach Feldkirch gefahren (etwa 30 km), dann habe...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Lehrmittelperlen - 24. Mai 2020
Jedem Kind seinen eigenen Globus. Basteln Sie mit Ihrer Klasse ein Papiermodell der Erde mit Hilfe dieser Vorlage. Wählen Sie die Version "no text" ...
2
Von Lernstübchen - 29. März 2014
Zu dem wunderschönen Bild der Baggerstadt von Sonja Mengkowski lassen sich leicht verschiedene Geschichtenanfänge finden. Ich versuche dabei immer, ...
2
Von Lernstübchen - 20. Dezember 2016
und noch eins von Lorenz Pauli und Kathrin Schräerauch hier gefällen mir die Geschichte und die Bilder einfach so gut,dass ich auch dieses Buch...
Von Schulkater - 05. Dezember 2019
Von Lehrmittelperlen - 21. August 2022
Als Mikroplastik bezeichnet man kleine Kunststoffteilchen mit einem Durchmesser unter 5 ?m (Mikrometer), nach einer Definition der National Oceanic a...
In der heutigen Zeit ist eine gute Ausbildung ein Garant für ein angenehmeres Leben. Doch auch wer eine gute Ausbildung hat, kann sich nicht zurückl...
24967 Beiträge insgesamt