Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 10. März 2019
auch das Bilderbingo haben meine Kinder immer gerne gespieltes übt das Zuhören und es lässt sich beliebig spielenund im Anspruch steigernein Bild n...
Von Legasthenieverband - 03. Februar 2014
Für viele Schülerinnen und Schüler wäre es sehr praktisch, Unterrichtsmaterialien zur Dokumentation und weiteren Bearbeitung auf einfache Weise ab...
Von Teach & Share - Grundschule - 16. Oktober 2015
Für viele Kinder ein großes Problem: Zahl und Zahlwort. Man spricht zuerst den Einer, links steht aber zuerst der Zehner. Zur Übung habe ich Zahlwo...
Von Buntes Klassenzimmer - 10. Juli 2019
AUS DEM ARCHIV Wie das geht, fragt ihr euch? Ganz einfach ? delegieren, delegieren, delegieren. Und zwar an Eltern und Kinder. Funktioniert wunderbar,...
Von Lernstübchen - 19. September 2016
hier geht es jetzt mit den nächsten Karten weiterund ein letzter und dann wieder etwas schwieriger zu merkender Kartensatz wird noch folgen...LG...
1
Von Lernstübchen - 09. März 2017
hier jetzt die Umkehrung als LesespielLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 18. September 2019
passend zu den Dominos habe ich Material für die gemeinsamen Ãœbungen und Gespr?che im Kreis erstelltLG GilleIllustration: www.martinalengers.de...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 12. Dezember 2022
Wortanfang (von: Fresh Minder-Vertrieb Dr. Ralf Hoffmann) Diesmal stellen wir eine ganz einfache aber tolle App vor, mit der man seine Konzentration u...
6
Von Worksheet Crafter - 19. November 2020
Vor circa einem Jahr hat Fabian uns bei unserem jährlichen Firmentreffen die Idee vorgestellt, SchoolCraft in ein selbstorganisiertes Unternehme...
14
Von Krabbelwiese - 28. Juli 2014
Nach dem ich schon seit Wochen auf diesen einen Klick warte, ist es endlich passiert und die große Zahl ist erreicht (überschritten). Also danke an ...
Von Lehrmittelperlen - 05. Januar 2017
Stud.io ist eine kostenlose Open Source Software, auf der LEGO-begeisterte Kinder und Erwachsene mit virtuellen Legosteinen verschiedene Konstruktion...
1
Von Ari unterrichtet - 01. November 2020
Und noch eine kleine Fitness Challenge für die nächsten Tage, hoffentlich nicht Monate. Ein Blatt, 30 kleine Trainingseinheiten – auch für gr...
Von Lehrmittelperlen - 27. März 2016
Ich wünsche allen Leserinnen und Besuchern des Perlen-Blogs und der Lehrmittel Perlen ein schönes, frohes und besinnliches Osterfest. Bild: Pixabay...
NEUERSCHEINUNG – erhältlich ab 18. April Wer schafft es als Erster, seine Karten abzulegen? Finden sich die passenden Farben, die richtigen Za...
Von Sonniges Klassenzimmer - 08. Oktober 2019
Heute einfach mal nur ein Foto aus meinem Klassenzimmer mit den tollen bunten Zahlenplakaten (Werbung) von @fraulocke_grundschultante 😍 - Dank...
Von Lernstübchen - 04. März 2014
Sicher kennen das alle:Während die einen noch ein bisschen Übung brauchen, kann man andere Kinder auch schon mit Aufgaben konfrontieren, die etwas m...
Von Krabbelwiese - 26. Februar 2014
Doris hat für uns 25 Rechenschieber gezaubert. Dankeschön fürs Teilen!Anleitung befindet sich in der PDF.Gastautorin - Rechenschieber
2
Von Schulkater - 05. Mai 2019
Von Lehrmittelperlen - 03. Mai 2017
Zweiter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Den Eltern eine Bewältigungsperspektive aufzeigen Die Bewältigungsperspektive umfasst drei Be...
Von ABCund123 - 27. Mai 2014
Wie inzwischen bekannt, war ich am Samstag auf der 20. Fachtagung des EÖDL. In den nächsten Tagen werde ich hier einige Kurzberichte präsentieren. ...
Von Lehrmittelperlen - 21. Mai 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Von Lehrmittelperlen - 26. Juni 2019
Online: Eine umfassende Auswahl an Mathe-Lernspielen: Sheppard Software Offline: All Kids Network- Arbeitsblätter Mathematik (nach Jahreszeiten)- Al...
Von Frau Fuchs - 19. Februar 2020
Jaaa, auch Lehrer haben ein Leben außerhalb der Schule und haben Hobbys. Verrückt aber wahr ???? Und dann kann es auch mal sein, dass man in die Kl...
        Am 25. Mai 2013 findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität in Salzburg auf der Naturwissenschaftlichen Fakultät...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


1
Von Lernstübchen - 25. Oktober 2015
und gerade jetzt kann man ihn sehr genießen...regen- und sturmfrei,was will man mehr?LG Gille
Von alphaPROF - 29. Juni 2018
Jeder, der Fremdsprachen gelernt hat, kennt sie (noch): Die berühmten Vokabellisten am Ende eines Schulbuches, welche Lehrkräfte in kleinen Päckche...
Von Klassenkunst - 07. September 2014
Ein Sonntagsgruss..... bei diesem tollen Wetter von der "Königin der Schweizer Berge", der Rigi!Und allen denen, die morgen in das neue Schuljahr sta...
Von Lernstübchen - 06. November 2016
und hier das dritte Dominound auch erst einmal das letzte...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
Von Lehrmittelperlen - 15. März 2019
Es gibt so viele tolle Ideen - bestimmt auch in Ihren Klassenzimmern, Notizen oder einfach in Ihren Köpfen. Teilen Sie sie und freuen Sie sich über...
Von Herr Sonderbar - 24. Mai 2020
In diesem Video stelle ich euch meine Huhn-Kartei vor, die heute (24.05.2020) beim @matobe.verlag erschienen ist. Es ist eine 3-fach differenzierte Ka...
24588 Beiträge insgesamt