Weitere beliebte Beiträge
Von Atelier BuntePunkt - 08. September 2020
Resilienztraining Deutschlandweit in Lokalen GruppenLokale Gruppe „Eckernförde“ Bei der Lokale Gruppe Eckernförde handelt es sich um eine Selbst...
Von Drachenstübchen - 15. April 2014
So, jetzt ist es so weit. Ich schreibe den ersten Eintrag für das Drachenstübchen. Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ich das technisch gesehen...
Von Worksheet Crafter - 06. Mai 2020
Erinnert ihr euch noch? Vor zwei Wochen haben wir in unserem Werkstatt-Bericht vom Stand der neuen Austausch-Plattform erzählt. Die nicht so dolle Na...
Von LernSachen - 16. Juni 2020
Das iPad bietet alle Möglichkeiten, Videofilme für den Unterricht zu produzieren. Für den Videoschnitt stehen kostenlose Optionen, wie iMovie, zur ...
Von Linde Gundula - 07. Mai 2020
Ich möchte Euch einen kleinen Einblick geben, wie ich interaktive Elemente in meinen Arbeitsmaterialien einfüge: Ich verwende dafür ein Hp5-Plugin....
Von Lernstübchen - 11. Dezember 2016
in Wirklichkeit ist das natürlich gar nicht schön,aber wenn es in einem Bildbuch mal so richtig kracht, dann kann ich drüber herzhaft lachen,Ã...
1
Von Wahnsinnsklasse - 10. September 2013
Da kommt man nichtsahnend aus der Schule heimgerauscht und hat ein Amazonpäckchen auf der Treppe stehen. 'Nanü? Was ist denn das? Ich hab doch gar n...
2
Von Schulkater - 11. April 2019
Von ABCund123 - 17. März 2022
Familien auf der Flucht, zerstörte Städte, Panzer, Soldaten, Sirenengeheul: Seit mehr als zwei Wochen prägen diese Eindrücke des Kriegs in der Ukr...
Von alphaPROF - 10. Mai 2019
Am 13. Mai ist Muttertag. Wir finden ja eigentlich, Mütter (und Väter) haben jeden Tag Anerkennung verdient. Was sie leisten, ist mitunter übermens...
Von Web2-Unterricht - 02. März 2014
Alle kennen es, alle benützen es, die wenigsten lieben es: Powerpoint. Das Microsoft Programm hat den Sitzungs- und Schulalltag nachhaltig verändert...
Von Web2-Unterricht - 21. Januar 2018
Im Dezember 2013 hat mein Bloggerkollege Urs Henning bereits über MOOCS, Massive Online Courses berichtet (siehe hier). MOOCS, die neue Art sich Wiss...
12
Von Ideenreise - 03. März 2024
Da am 8. März Weltfrauentag ist und in einigen Ländern den ganzen Monat über der „Women´s History Month“ begangen wird, möchte ich au...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juli 2017
So, nachdem ich ja eigentlich keine Seiten zur Schülerbeobachtung erstellen wollte, habe ich es nun doch getan ?Warum? Weil ich meine Notizseiten, di...
Von Web2-Unterricht - 27. September 2014
Google Chromecast | TV-Gerät mit USB-Kabel und HDMI-PortNetflix Filme mit Chromecast vom Smartphone aus streamen!Chromecast, der Strea...
Von Herr Sonderbar - 10. März 2020
Für die Bearbeitung der "Nomen" im Unterricht habe ich für meine Schüler*innen eine Übersicht entworfen. Vielleicht können sie sich mit dieser Es...
Von Lernstübchen - 10. April 2014
Hier noch das Kopfrechenspiel für den Zahlenraum bis 100 mit Plus- und Minusaufgaben.Schrift: Andikahier die Ansichtund hier der Link
4
Von Lernstübchen - 28. Juni 2014
..... hier im Münsterland haben wir jetzt noch eine Woche Unterricht und die setzt sich zusammen ausArbeiten abschließenAufräumarbeiten und de...
Von Web2-Unterricht - 26. Dezember 2016
Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein glückliches, spannendes, wunderschönes 2017!Eure Blogger Urs, Emil und Renée
Von Zauberlehrerin - 26. Juli 2019
Anzeige | Kommt nach Malewa, um mit den Zauberwesen das magische 4 Fälle-Quartett zu spielen und den Helden eurer Gruppe herauszufinden. Die zaub...
Von Team Farbenfroh - 14. März 2018
Oft fragen die Kinder: "Sollen wir mit oder ohne Arbeitsmaterial in den Kreis kommen?". Durch die Schilder an der Tafel wissen die Kinder nun immer Be...
13
Von ABCund123 - 07. März 2024
Heute gibt es noch mehr Übungen zum Thema Ostern: Nachspuren, Lesen und Malen. DOWNLOAD
Von Web2-Unterricht - 15. April 2018
Liebe Leserinnen und Leser Mit diesem Post verabschieden wir uns für die Frühlingspause (zwei Wochen). Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und für ...
Legasthenie-Test Wenn Kinder in der Schule Probleme mit Lesen und Schreiben haben, stellen viele Eltern und Lehrkräfte sich die Frage, ob es Legasth...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von alphaPROF - 26. November 2019
Kettenbriefe haben auch im digitalen Zeitalter Konjunktur Das waren Zeiten, als ein Kettenbrief noch per Post kam ???? Unangenehm war es aber auch dam...
Von Web2-Unterricht - 18. Juni 2017
Immer mehr wird gefordert, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Welt der Informatik und das Programmieren verstehen. Aber wie können wir unsere...
Von alphaPROF - 17. Dezember 2019
Aktuell hat die LegaKids Stiftung ein völlig neu gestaltetes Portal zu LRS / Legasthenie ins Netz gestellt. Kinder, Eltern und Lehrkräfte finden umf...
Von Farbklang - 10. Februar 2015
Einstein ist ein Programm zum Üben und Lernen von Kopfrechnungen. Sobald die Kinder ihre ersten Rechnungen beherrschen, führe ich Einstein ein. In d...
3
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
Bei der Erstellung der Kopfrechenhefte mit Anschauung sind Reste entstanden.Aufgabenpäckchen in Hülle und Fülle und ich bin der Typ der Reste gerne...
2
Von Web2-Unterricht - 15. Januar 2017
  Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Für die Schulen gibt es dadurch eine zunehmende Fülle von Möglichkeiten, wie der U...
21048 Beiträge insgesamt