Weitere Suchergebnisse für "ich rechne mit den zahlen bis 100"
Kann Ihr Kind die Zahlen noch nicht so gut schreiben? Kein Problem. Mit der App Yum Yum Nummern gibt es eine dicke, saftige Raupe, eine lächelnde Sc...
1
Von Ideenreise - 13. Februar 2015
Klammerkarten zu den englischen ZahlenDa wir im Englischunterricht gerade die Zahlen von 0 bis 20 üben, habe ich dazu noch passende  Klammerkart...
Von ABCund123 - 19. März 2014
Ness, eine Mutter aus Australien, zeigt in ihrem Blog oneperfectdayblog wie man mit Lego den Kindern spielerisch den Zusammenhang von Zahl und Menge v...
Ohne Zahlen gibt es kein Rechnen. Daher ist es wichtig, die richtige Reihenfolge der Zahlen zu kennen. Viele dyskalkule Kinder haben allerdings Schwie...
10
Von Frau Locke - 16. Januar 2016
Dieser Wunsch hat mit per Mail erreicht. :) Vielleicht können auch andere das Material gerade gut gebrauchen. Ich habe die Datei umgebaut, sodass auc...
Von Lernstübchen - 07. Mai 2015
hier jetzt noch einmal die Platzhalteraufgaben zum LegenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Pabst Rechenblattgeneratorhier die Ansichtgesproch...
Von Lernstübchen - 16. April 2019
hier noch ein Material,mit dem man die schriftliche Addition auffrischen und üben kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften ...
Labyrinthe oder Irrgärten haben die Menschheit schon immer fasziniert. Denken wir an das Labyrinth von Minos aus der griechischen Mythologie. Aber a...
Von Lernstübchen - 15. November 2016
und nochmal der Versuchmit diesem Aufgabenformat abzuschließenund dem ungefähren Abschätzen auf dem Zahlenstrahl weiterzumachen...(Blankovorlagen k...
7
Von Ideenreise - 11. Dezember 2018
Auch diese Woche gibt es ein neues Rechenmalblatt. Es ist weihnachtlich angehaucht und die Kinder können damit das Rechnen mit großen Zahlen üb...
18
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2016
jetzt lässt mir unser aller erster Regentag Zeit,wieder einen Kartensatz der Rechenkartei einzustellen...euch einen schönen TagLG Gille hier die Ans...
8
Von Lernstübchen - 05. August 2019
in meinem kommenden ersten Schuljahr wird ein Kind mit einer Sehbeeinträchtigung in der Lerngruppe sein,für das ich sicher immer wieder Materia...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Oktober 2018
Mit einer ersten Klasse habe ich vor Kurzem das Rechenspiel “Tschaka-Laka” gespielt. Dabei müssen die Kinder Rechenaufgaben bis 10 lösen...
Von Lernstübchen - 12. Oktober 2018
hier jetzt das Legematerialwenn man genau an den Kanten schneidet,dann passt es sehr gut zusammenNullen lassen sich auch in jedem Stellenwert legen(mÃ...
Ursprünglich war das chinesische Spiel Mahjong ein Gesellschaftsspiel aus Spielsteinen. Inzwischen wird es sehr gerne als Computerspiel gespielt. Mah...
Labyrinthe fördern Aufmerksamkeit, visuelle und räumliche Wahrnehmung und Hand-Auge-Koordination. So gut wie jedes Kind hat Spaß daran. Im basalen...
5
Von Lernstübchen - 30. November 2016
den Arbeitspass, den ich bereits hatte,habe ich jetzt angepasstaber ich bleibe dabei,dass diese Kartei nicht zum sinnlosen Rechnen genutzt werden soll...
2
Von Ideenreise - 02. Februar 2015
Zwei Spielfelder für DAZ zu den ZahlenAuf Wunsch habe ich die beiden Englisch- Spielfelder so abgeändert, dass man sie nun auch für DAZ verwenden k...
Von Lernstübchen - 18. Januar 2019
hier meine ersten Arbeitsblätter zum Multiplizieren mit zweistelligen Zahlen(weitere Übungsblätter sind in der Datei enthalten)und Übungsblä...
Von Materialwerkstatt - 30. September 2020
Nach der Kartei zu der nichtzählenden Rechenstrategie im Zahlenraum 20 „ein mehr / ein weniger“ folgt nun als nächste nichtzählende Re...
7
Von Lernstübchen - 08. Mai 2014
Hier die ersten Rechenheftchen, gedacht zum doppelseitigen Ausdruck. Zahlen aus dem ZR 10.000 werden durch einstellige Zahlen ohne Rest geteilt. Den Z...
8
Von Lernstübchen - 30. Januar 2015
auch wenn die Schreibweise den meisten Kindern bekanntund verständlich ist, so überlege ich, wie ich sie einführen möchteund habe mir diese Darste...
3
Von Lernstübchen - 22. Oktober 2015
für die Kinder,die nach der gemeinsamen Arbeit im Kreis immer noch unsicher warenhatte ich dieses Material zum Legen vorbereitet...unterschiedli...
2
Von Teacher's Life - 29. Juni 2017
Nachdem das Verdoppeln von Zahlen im Zahlenraum bis 20 nun erarbeitet wurde, benötigen meine Erstklässler viel Wiederholung um die Aufgaben zu train...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
4
Von Ideenreise - 30. Juli 2014
Verschiedene Merkspiele zum Thema "numbers" und "Zahlen" von JacMoJacMo hat mir wieder ein tolles Material zukommen lassen, das ich mit euch teilen da...
Von Lernstübchen - 11. August 2019
hier jetzt noch meine letzten Vorlagenzum Schreibenlernen der Zifferndieser Vorlagen habe ich laminiert,aber wenn es für mein Kind mit einer SehschwÃ...
4
Von Lernstübchen - 02. Februar 2017
und das Rechnen mit ihnen,das beschäftigt jetzt die geflüchteten Kinder,die ich im Augenblick unterstützeund für diese Kinder brauche ich jetzt ei...
14
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. März 2015
Es ist vollbracht!Im Herbst habe ich euch schon meine 100 Hausnummern präsentiert. Dabei ist die Idee entsanden 100 Zahlen aus dem Alltag der Kinder ...
Von Lernstübchen - 11. November 2016
hier jetzt die gleiche Aufgabenstellungim gleichen Schwierigkeitsgradindem die ganz markanten Zehnerzahlen angegeben sindjetzt allerdings am Zahlenstr...
6
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2016
bevor man mit der Stellentafel arbeitetist die Darstellung der Zahlen ein Themahier mein Tafelmaterial für den AnfangPapierkärtchen für die einzeln...
857 Beiträge insgesamt