Weitere Suchergebnisse für "subtraktion"
2
Von Lernstübchen - 29. Juni 2017
am Ende des Schuljahres wiederholt man gerne das eine oder andereund so stelle ich noch ein paar Aufträge zusammen,die sich dafür nutzen lassen...hi...
Von Sonniges Klassenzimmer - 01. Juni 2017
Ich habe Rechenfähnchen erstellt für den Zahlenraum 10, welche ich dann auf Etikettenpapier gedruckt und um Zahnstocher geklebt hab. Diese Fähnchen...
4
Von Ideenreise - 28. Mai 2017
Rechenfit-Kartei (Schriftliche Division)Weiter geht es mit dem nächsten Teil der Rechenfit-Kartei, nämlich der schriftlichen Division. Die Karten en...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Juni 2020
Wer sich wundert, warum ich lange nichts online gestellt habe, und es hier heute rund geht...    I...
3
Von Lernstübchen - 08. Januar 2015
es hat so gut geklappt, dass ich kurz berichten möchte,obwohl es nichts besonderes war....Wir hatte ein schönes Poster,auf dem spielende Kinder...
Von Grundschul-Ideenbox - 24. März 2020
Eigentlich waren die Arbeitsblätter zur schriftlichen Subtraktion als Stationenarbeit geplant... tja, eigentlich... wie so vieles gerade. Ich habe si...
Von Lernstübchen - 27. November 2018
nachdem die großen Zahlen eingeführt sindwerden wir ein bisschen addieren und subtrahierenwichtig erscheint mir, das Kopfrechnen im Blick zu ha...
4
Von Lernstübchen - 03. Januar 2017
hier jetzt noch die Dominos zur Subtraktion ohne Übergangund vielleicht für euch mal zur Info:ich sollte richtig rechnen,kein Ergebnis doppelt nutze...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 19. Juni 2023
Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC) Diesmal stellen wir wieder eine lustige Mathematik Lern-App vor. Dabei wird unter anderem auch das...
11
Von Teach & Share - Grundschule - 22. April 2016
Es gibt mittlereweile so viel tolles Material, um die Herleitung verschiedener Aufgaben durch Königsaufgaben (bzw. Kernaufgaben, Blitzaufgaben, Sonne...
2
Von Materialwiese - 01. März 2014
Heute möchte ich euch ein Materialpaket vorstellen , das ich gerade etwas genauer unter die Lupe genommen habe: "Komm mit - rechne mit! Ein Förderpr...
9
Von Lernstübchen - 01. Februar 2017
hier wären jetzt noch ein paar Übungsblätter,die man auch beliebig fortsetzen könnteund mit Aufträgen versehen,die eine kleine zusätzliche Herau...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juni 2021
Die wichtigsten mathematischen Regeln als ansprechende Wandplakate mit Tafeln, Tabellen und Grafiken. Nach den Wandplakaten zu den Zahlen von 1 bis...
Von Lernstübchen - 27. Mai 2020
die verschiedenen Aufgabentypen von Minusaufgaben zu besprechenist immer wieder wichtig, denn wenn man immer nur einen Aufgabentyp trainiert,wird oft ...
Von Ideenreiseblog - 07. Mai 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) In der letzten Woche durften sich meine Schüler*innen mit der schriftlichen Subtraktion vertraut machen. Dafür habe ...
Von Lehrmittelperlen - 02. Oktober 2016
Das Perlen-Lernzieltraining geschafft, aber ... Immer wieder gibt es Kinder, die das Lernzieltraining zwar durchgearbeitet haben, sich jedoch noch ...
Von Lernstübchen - 17. September 2017
 und hier das nächste Übungsmaterial zum Einmaleins....hier die Ansicht  im Archiv ist das Material zu finden unterMathe 24. Multipli...
7
Von Reif für die Ferien - 21. September 2014
Da meine Klasse gerne Bingo spielt und das Erstklassbingo jetzt wirklich ausgedient hat, habe ich ein Bingo-Spiel im Zahlenraum bis 100 erstellt. Das ...
17
Von Ideenreise - 18. September 2016
Übungsblätter "Rechnen bis 1000"Bevor wir mit dem Viertklassstoff in Mathe beginnen, wird natürlich wiederholt.Zum Wiederholen von Addition und Sub...
2
Von Lernstübchen - 08. September 2018
bei Wiederholen der halbschriftlichen Subtraktion fiel auf,dass es beim Rechnen über den Zehner noch Schwierigkeiten gabund dieser Rechenschritt den ...
Von Grundschul-Ideenbox - 27. März 2020
Ich hab mich mal getraut und für meine Kids zwei Erklärvideos aufgenommen. So können Sie in der nächsten Woche nochmal im Buch was arbeiten. Schri...
Von Lehrmittelperlen - 10. März 2019
Für die meisten Kinder ist die Erschliessung des Zahlenraums 100 kein grosses Problem. Es ist jedoch enorm wichtig, dass sie sich im Hunderter absol...
Von Grundschul-Ideenbox - 25. Januar 2016
Im März 2012 habe ich meine Prüfungslehrprobe für das 2. Staatsexamen im Fach Mathe gehalten.Dafür hatte ich eine Schatzsuche mit Übungen zum sc...
7
Von Lernstübchen - 04. September 2017
und vielleicht möchte ja der eine oder andere mal einen Blick drauf werfenvorgesehen sind für die Wiederholen derAddition und Subtraktion im ZR bis ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 12. Juni 2017
Mathe Fakten (von Blue Lightning Labs) Diese Woche stellen wir ein App zur Verbesserung der Mathe-Fähigkeiten vor. Es stehen Addition, Subtraktion, M...
2
Von Lernstübchen - 03. Mai 2014
Hier jetzt mögliche Aufgabenkarten zu den Zahlenkarten. Der Schwierigkeitsgrad der zu lösenden Aufgaben steigt, denn wenn die Kartenwahl nicht mehr ...
Von Wahnsinnsklasse - 18. April 2013
Im Moment scheint der Vertretungsunterricht in Mathematik der Quell meiner Arbeitsfreude zu sein. Mein Kollege hinterließ mir zur Arbeit einige ABs a...
Von diegrundschultante - 11. Dezember 2019
BEENDET ???? (Werbung wegen Markenerkennung) Nachschub für meine "Ich bin fertig Kiste". Das Buch 36x Mathe für Fertig-Rufer von @lernbiene eignet s...
Von Lehrmittelperlen - 16. Juli 2019
Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält...
Von Lernstübchen - 26. Mai 2014
hier mal ein Beispiel, wie sich Flex und Flo ergänzen lässt.Wir haben ein bisschen Zeit die schriftliche Addition und Subtraktion zu wiederholen. WÃ...
238 Beiträge insgesamt