Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 07. August 2014
... was mir ganz besonders gut gefällteuch einen schönen TagLG GillePS. unser Wetterbericht ist irgendwie nicht zuverlässig:auch wenn er abends fü...
Von Mrs. Sandy - 09. August 2018
  So wie jedes Jahr, habe ich die Steckbriefe etwas umgestaltet. Es gibt sie wieder in 3 Schwierigkeitsstufen zur besseren Differenz...
Von alphaPROF - 31. Juli 2020
Was? Sie schauen sogar im Sommer auf diese Seiten? Sie können wohl gar nicht genug wissen über LRS? Na gut, dann verrate ich Ihnen mal was: Ich bin ...
Von Web2-Unterricht - 17. März 2019
Die digitale Transformation ist kaum aufzuhalten. Finden Sie in diesem Artikel Informationen und Verlinkungen zur digitalen Transformation in der Schw...
Von Grundschul-Universum - 05. November 2023
Lustige Lesezeichen zum Gestalten und Basteln, für jeden Buchstaben gibt es hier ein Lesezeichen als Kopiervorlage.
1
Von Grundschultante - 15. Januar 2025
Die nächsten beiden Lesestationen sind recht schnell erklärt.Leseweg: Es gibt aktuell 30 verschiedene Lesewege hier auf meinem Blog. Jeder Text ist ...
Von Mompitz - 14. Juni 2020
Hallo wilde Mompitz-Freunde, kennt Ihr schon unsere neue CD – die MompHits? Die Mompitze haben ihre Liebe zur Musik entdeckt und eine tolle Sänger...
1
Von Lernstübchen - 10. April 2014
Der Vollständigkeit halber auch diese Spiel fürs 2. Schuljahr. Gedacht ist es für eine kleine Gruppe rechenbegeisterter Kinder. Sie brauchen sicher...
Von Web2-Unterricht - 20. November 2016
PixabayMit Google Alerts kann man Suchanfragen erstellen und sich automatisch per E-Mail oder Feed benachrichtigen lassen, wenn Ergebnisse gefunden we...
Von Grundschul-Ideenbox - 07. Mai 2020
#instalehrer_challenge2020 von @las_espanjolitas_ Mein Nachtrag zu Tag 1#dasbinich heute mal "anders": Hallo, ich bin Tanja, seit letzter Woche 35 und...
Von alphaPROF - 05. Februar 2021
Heute starten wir mit einer kleinen Reihe zum Thema „LRS, Sprachentwicklung, Phonologische Bewusstheit, Sprachbewusstheit“. Zunächst liefern wir ...
Von Lernstübchen - 28. November 2019
und jetzt für heute Abend die letzten KärtchenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenabhören"Abhö...
Von Moderne Schule - 22. Juli 2019
Wenn Sie in der Deutschschweiz unterrichten, dann verwenden Sie im Französischunterricht mit grosser Wahrscheinlichkeit das Buch Dis Donc! In wenigen...
6
Von Lernstübchen - 03. Mai 2014
.... ihr habt sicher alle mitbekommen, dass auf verschiedenen Blogs Rezensionsbeiträge zu lesen sind. Auch im Lernstübchen wird es im Laufe der Zeit...
Von Prima(r)blog - 21. Dezember 2020
Heute also Teil XXI: „Hintergrundwissen & Weihnachtslieder“ Heute habe ich euch die Seite von Zzzebra mitgebracht, auf der wir u.a. me...
Von diegrundschultante - 08. Oktober 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) An dieser Kiste konnte ich letztes nicht vorbei gehen. Jetzt habe ich die perfekte Verwendung gefunden. Die Idee habe ...
2
Von Web2-Unterricht - 23. September 2018
Lesen Sie in der heutigen Post, wie ich zusammen mit acht Lehrlingen (Azubis) an zwei Samstagen einen 3D-Drucker-Bausatz zusammengebaut habe. Einleitu...
Von LernSachen - 17. Juni 2020
Viele Schulen bieten ihren Schülern jetzt Leihgeräte an, damit der Fernunterricht von Zuhause gewährleistet werden kann. Dazu passt dieser Blogbeit...
Von Mrs.Rupäd - 21. Dezember 2023
Glückskonfetti herstellen, in die Konfetti-Kanone und drunter stellen! Fertig ist der Glücksregen!
Von Legasthenieverband - 13. März 2020
CORONAVIRUS SCHLIESSUNGEN: Nur weil man derzeit zuhause bleiben soll/muss, heißt das nicht, dass mit dem Lernen/Trainieren/Fördern aufgehört wer...
Von Lernstübchen - 30. Januar 2020
die Zerlegungsaufgaben bis 6 müssen gelegt werden,um sie zu begreifen und so habe ich passend zu den Zerlegungskärtchenauch noch Legefelder vorberei...
Von Schoolpioneer - 07. Januar 2019
Die letzte der drei Grundschulen, die ich auf Kuba gemeinsam mit meinem Freund besuchte, war die Escuela Primaria Renato Guitart Rosell in Santa Mart...
1
Von Grundschultante - 23. April 2025
Es sind noch zwei weitere Lesewege zum Thema Märchen entstanden. Die Texte zu Rotkäppchen und Aschenputtel und gibt es wieder in einer langen und ei...
Von alphaPROF - 10. Januar 2020
Der Jahreswechsel ist bekanntermaßen ein beliebter Zeitpunkt für gute Vorsätze. Nutzen Sie den Schwung des Neustarts, um sich mit alphaPROF eine gu...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


1
Von Lernstübchen - 11. Juni 2014
.... und neben den Abschiedschmerz gesellt sich die Freude auf das was kommt.Mit meinem vierten Schuljahr werde ich noch ein einfaches Abschiedsbuch e...
Von Lernplatz - 31. März 2014
danke für euren besuch euer interesse und die vielen netten rückmeldungen!fotos hier
Von alphaPROF - 05. Oktober 2022
Der 5. Oktober ist Weltlehrertag Die Corona-Zeiten haben auf eindrückliche Weise gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Lehrkräfte für unsere Gesellsc...
Von alphaPROF - 25. Februar 2022
Welche Fremdsprache für mein Kind? Andere Sprachen zu kennen gilt – neben dem Lesen und Schreiben – als eine der Schlüsselqualifikationen für b...
Von Lernstübchen - 20. November 2019
am einfachsten sind am Wortanfang die Dauerkonsonanten zu hörenund so habe ich mit ihnen Material erstellt,um sie am Wortanfang zu hörenim Augenblic...
Von Lernstübchen - 27. März 2014
Auf Grund der Rückmeldung, dass das Rechenspiel nicht leicht gewesen ist, was ich mich schon auch dachte, hat es mich einfach in den Fingern gejuckt,...
21120 Beiträge insgesamt