Weitere beliebte Beiträge
1
Von alphaPROF - 23. September 2022
„Menschlein“ schreiben, das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs antwortet Wussten Sie eigentlich, dass Lurs einen regen Schriftwechsel mit viel...
Von Prima(r)blog - 10. Dezember 2020
Heute also Teil X: Weihnachten umweltfreundlicher gestalten „Neuneinhalb“ von Kika/WDR zeigt, wie man auch den Umweltgedanken mit Besinnli...
Von Grundschul-Ideenbox - 15. August 2019
@doodleteacher hat gefragt, was nächstes Schuljahr so ansteht... Bisher sicher weiß ich nur die Klasse und dass meine Zusatzaufgaben sicher...
Von lehrer-zeit.de - 15. Mai 2024
Hörbücher für Lehrer: Empfehlungen für gute Bücher und ein Vergleich zwischen Audible und Bookbeat, der bei der Entscheidung hilft. Der Beitrag 1...
Von Wirksame Schule - 22. März 2017
  Lehrerkommentar Durch die Zeichnung ist diese Aufgabe relativ einfach zu lösen. Mit ihrer Hilfe lässt sich nämlich ermitteln, dass die Pyramid...
Von Schulkater - 08. August 2019
Von Worksheet Crafter - 11. Juli 2023
Der neue Worksheet Crafter. Die Tauschbörse in neuem Gewand.
Von alphaPROF - 31. Juli 2020
Was? Sie schauen sogar im Sommer auf diese Seiten? Sie können wohl gar nicht genug wissen über LRS? Na gut, dann verrate ich Ihnen mal was: Ich bin ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Februar 2024
Meine Schüler lieben die Englisch-Stunden. Wir haben nun schon das Buch "the very hungry caterpillar" und "the mixed up chameleon" gemacht (1.Kla...
Von alphaPROF - 18. März 2022
Leselust wecken – das Motto dieses besonderen Tages Seit vielen Jahren ist LegaKids dem Mildenberger Verlag verbunden. Daher freut es uns einfach, i...
Von Legasthenieverband - 26. Oktober 2019
Am 19.10.2019 traf sich die LG – Bayern des EÖDL/DVLD mit reger Beteiligung und Interesse zum Austausch. Gestartet wurde mit einem Vortrag des ...
Von Lernstübchen - 27. März 2014
Auf Grund der Rückmeldung, dass das Rechenspiel nicht leicht gewesen ist, was ich mich schon auch dachte, hat es mich einfach in den Fingern gejuckt,...
Von Lernstübchen - 30. Januar 2020
die Zerlegungsaufgaben bis 6 müssen gelegt werden,um sie zu begreifen und so habe ich passend zu den Zerlegungskärtchenauch noch Legefelder vorberei...
Von lehrerslotterleben - 18. September 2019
Heute haben sich meine Drittklässler mit einfachen und doppelten Mitlauten beschäftigt. Sie haben erkannt, ob der Selbstlaut lang oder kurz ...
Von Web2-Unterricht - 21. Mai 2017
„Learn to code“ ist das Gebot der Stunde. Im Lehrplan 21 sollten Kinder in der Volksschule erste Programme schreiben. Auf gymnasialer Stuf...
Von Prima(r)blog - 11. Dezember 2020
Heute also Teil XI: Remote-Escape-Spiel Mit der App Actionbound auch ohne persönlichen Kontakt ein Escapespiel mit Freunden und Verwandten veranstalt...
Von Wirksame Schule - 17. Mai 2017
  Lehrerkommentar Hier dürfte eine Tabelle bei der Lösung hilfreich sein: Tag Taschengeld heute Summe bisher 1 1 Cent 0,01 ? 2 2 Cent 0,...
Von alphaPROF - 12. August 2024
Unterrichtstipp fürs nächste Schuljahr Die rollierende Lesestunde ist eine Methode, um insbesondere in der Unterstufe das Lesen gezielt zu trainiere...
Von Lernstübchen - 27. Februar 2020
und da die Kinder auch immer gerne mit Folienstiften arbeiten,habe ich die Aufgaben auch noch in diesem Format vorbereitetLG GilleSchrift: Grundschrif...
Von Schulspass - 17. August 2016
Welcome back to school   Heute habe ich meine erste Englischstunde im neuen Schuljahr gestartet.Als kleines Willkommesgeschenk gab es einen Lolli...
Von Grundschultante - 28. Oktober 2024
Es gibt schon viele Rätselkarteien zu Tieren und Pflanzen auf meinem Blog. Nun habe ich eine passend zum Thema Wald und Bäume erstellt. Hier habe ic...
Von LernSachen - 27. Januar 2021
Lernplattformen bieten einen sicheren Raum, in dem Unterrichtsinhalte, Lernaufgaben, Kommunikation und Feedback mit den Schülern geteilt werden kann....
Von Wirksame Schule - 05. März 2017
  Lehrerkommentar  Da schon bekannt ist, dass "ZeigeLinks" = 2 ist, kann man über die Berechnung der Einerstelle ("DaumenRunter" · "ZeigeLinks...
Von Prima(r)blog - 21. Dezember 2020
Heute also Teil XXI: „Hintergrundwissen & Weihnachtslieder“ Heute habe ich euch die Seite von Zzzebra mitgebracht, auf der wir u.a. me...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lernstübchen - 09. März 2014
Hier das Ergebnis einer wunderbar, wohltuenden Radtour mit meinem Mann und seinem Fotoapparat.
Von ABC-Katze - 31. Mai 2023
 Hallo ihr Lieben, aktuell behandele ich mit meinen Kindern das Thema Uhrzeiten. Zum Ermitteln der Zeitspannen habe ich mit dem Workshe...
Von Wirksame Schule - 08. März 2017
  Lehrerkommentar Als Hilfsmittel für die Lösung dieser Aufgabe bietet sich eine Rechentabelle an. Beim Ausfüllen der Tabelle ist jedoch zu beac...
Von flausen.manufaktur - 24. Juni 2018
Heute Abend gibt es - auf vielfachen Wunsch hin - den Sommerferienkalender für 2018. Ihr findet auf den Blättern jeweils die Ferien vom ersten bis z...
Von alphaPROF - 05. Oktober 2022
Der 5. Oktober ist Weltlehrertag Die Corona-Zeiten haben auf eindrückliche Weise gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Lehrkräfte für unsere Gesellsc...
Von Wirksame Schule - 13. Juni 2017
  Lehrerkommentar Diese Sachaufgabe muss in mehreren Schritten gelöst werden. Zuerst muss ermittelt werden, wie viele Tonpapierbögen Mia braucht....
21049 Beiträge insgesamt