Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 26. September 2018
Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen? Wieso steht das Spiegelbild im Löffel Kopf? Und weshalb geht das Brot beim Backen ohne Hefe nicht auf? FÃ...
1
Von ABC-Katze - 17. Januar 2020
Hallöchen,seit es den WorksheetGo nun auch für Android gibt, bin ich fleißig dabei Übungsfolien für meine Klasse zu erstellen. Bisher kommen sie ...
5
Von Lernstübchen - 17. Juni 2014
....  ohne groß was mitzunehmen, denn ich habe hier in aller kürzester Zeit ein riesen Durcheinander angerichtet. Ihr kennt das sicher alle: da...
Von Die Idee für BSP - 21. Juli 2015
VorgeschichteDieses System wird im Nachwuchs in Dänemark in der Meisterschaft gespielt. Als Beachvolleyball Variante ist es auch einsetzbar und mit j...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 05. April 2018
Wir werden uns in naher Zukunft wohl Dokumentenkameras für die Klassenzimmer anschaffen. Ich wurde nun beauftragt, mich mal zu informieren
Von Lehrmittelperlen - 29. Dezember 2019
  Die bisher fünf Wochenperlen wurden um eine erweitert und Sie können neu Ihre wöchentlichen Perlen für jede Stufe von der 1. bis zur 6. Kl...
Von Materialwerkstatt - 02. April 2024
Ich habe mehrere Fortbildungen im Bereich Unterstützter Kommunikation zum Thema Literacy besucht. Sowohl Stefanie Sachse als auch Adelheid Horneber s...
Von Lehrmittelperlen - 01. August 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen...
Von flausen.manufaktur - 30. September 2018
Klassenstufe: 3/4 Thema: Autumn, Autumn Activities Inhalt: Floyds Drachen bleibt in einem Baum hängen. Als er seinen Schuh wirft, um ihn zu befreien,...
Von Lehrmittelperlen - 31. August 2022
Schritt für Schritt werden die Kinder an Rechengeschichten herangeführt. Zu Beginn werden Rechnungen gelöst und dem im Anschluss gelesenen Text zu...
Von Trägheit der Klasse? - 08. November 2013
Der Lehrer ist Jäger und Sammler. Jede Art von Material, das irgendwie für irgendein Thema in irgendeiner Stunde irgendeines Faches genutzt werden k...
Von Die Idee für BSP - 12. Juni 2015
VorgeschichteNachdem in vielen Schulen die Basketballkörbe nicht höhenverstellbar sind, kommen eben die Kinder zu den Körben.SpielaufbauUnter den K...
Von Lehrmittelperlen - 09. Juni 2017
Der alte Einsiedler Sebastian betete regelmässig in einer kleinen Wallfahrtskapelle, abgeschieden auf einem Hügel. Hier verehrte er ein Kruzifix, d...
Von Lehrmittelperlen - 24. August 2020
1. Cool: Buchstaben aus Lego2. Faszinierende Origami-Street Art von Mademoiselle Maurice 3. Monogramm (siehe auch Tipps zur Verwertung von Ausschuss-...
1
Von Grundschultante - 24. Oktober 2024
Passend zur Herbstzeit und zu Halloween, haben wir der Hexe Susi beim Sortieren ihrer Zutaten für die Zaubertränke geholfen. Die Kinder haben bei mi...
Ein Artikel in der Kleinen Zeitung vom 6. Jänner 2019.Wir bedanken uns bei Frau Manuela Resch aus Kirchberg/Raab, Diplomierte Legasthenie- und Dyskal...
Letzte Woche haben wir die Broschüre “Spiele von gestern für Kinder von heute – Spiele für draußen”vorgestellt. Dazu gibt es au...
Von Materialwerkstatt - 07. September 2024
Bei einer Kollegin habe ich die Idee gesehen, farbige Perlen statt auf Schnüre auf kleine Pfeiffenputzer zu fädeln. Dazu hatte sie kleine Vorlagen, ...
5
Von Lernstübchen - 18. August 2014
genutzt kann dieses Spiel werden für Klassen mit 20, 22 und 24 Kinderndie ersten beiden Seiten brauchen alle und dann muss man je nach Klassenstärke...
Von Lehrmittelperlen - 18. November 2018
Kürzlich wurde ich gebeten, das Ampelsystem zu erklären. Was bedeuten die Ampeln Blau, Rot, Gelb, Grün und Bunt? Da ich das Ampelsystem schon so la...
Von Lehrmittelperlen - 31. August 2017
Der Alpenstrandläufer ist eine der häufigsten Watvogelarten und gehört zur Familie der Schnepfenvögel. Watvögel bezeichnet man auch als Limikole...
Von Moderne Schule - 02. März 2022
Die Kinder- und Jugendmedizinerin Prof. Dr. Bea Latal ist Extraordinaria für Entwicklungspädiatrie ad personam an der Universität Zürich und lei...
7
Von Frau Locke - 15. Januar 2025
In jeder 1. Klasse komme ich mehrfach an diesen Punkt – ich versuche den Unterschied zu erklären und warum da sicher kein Einhörnchen auf dem ...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 10. November 2019
Dieser Blog heißt seit seinem Bestehen „Herrn Emrich schreibt über die Grundschule und andere Dinge“, aber bisher ging es hier irgendwie...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
4
Von Lernstübchen - 28. April 2014
Vielleicht ist es sinnvoll nochmal zusammenzufassen, dass für das Bearbeiten sämtlicher Kopfrechenheftchen Grundvoraussetzungen gegeben sein müssen...
Von Lehrmittelperlen - 13. Oktober 2016
Auf Wunsch eines Perlenmitglieds, das nach einer einfachen Erklärung des binären Zahlensystems suchte, hat unser Webmaster Ivo wiederum einen gut ...
Von Linde Gundula - 01. Mai 2018
618 Zeichnungen für Euer Unterrichtsmaterial. Copyright Einschränkung: Für das eigene Unterrichstmaterial müsst Ihr keine besonderen Einschränkun...
Von Lehrmittelperlen - 15. Januar 2019
Glück hat sehr viel mit der inneren Einstellung zu tun. Unsere Gedanken beeinflussen unsere Gefühle und damit das Empfinden von Glücklichsein. M...
Von alphaPROF - 05. Oktober 2023
Sicher ist Ihnen bewusst, dass Lernen nicht nur im Gehirn abläuft. Körperliche, geistige, emotionale und soziale Faktoren spielen ihre jeweils eigen...
Von Drachenburg - 23. Juni 2013
… wird nicht nur gearbeitet. Das Wetter und der See bei Mama sind viel zu verlockend, um sich nur um Schulkram zu kümmern. Der weißliche Hi...
24972 Beiträge insgesamt